Millennial Potash berichtet über die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens und die bevorstehende Ankunft der Ausrüstung für das Mayumba-Kraftwerk in der Nähe seines Banio-Kaliprojekts

22. April 2025, 14:08 Uhr · Quelle: Pressebox
Millennial Potash Corp. berichtet über die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens in Gabun, was die Logistik für das Banio-Kaliprojekt verbessert. Zudem wird das Wärmekraftwerk bei Mayumba, das bald Gasturbinen empfängt, als zuverlässige Energiequelle für die Region fungieren.

Vancouver, BC, 22.04.2025 (PresseBox) - Millennial Potash Corp. (TSX.V: MLP, OTCQB: MLPNF, FSE: XOD) ("MLP", "Millennial" oder das "Unternehmen") - - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/millennial-potash-corp/ - freut sich, den Abschluss von Phase 1 des Mangali-Hafens bekannt zu geben und ein Update über den laufenden Bau des Wärmekraftwerks in der Nähe von Mayumba, Gabun, zu geben. Bei diesen Infrastrukturprojekten, die sich in unmittelbarer Nähe des Kaliprojekts Banio des Unternehmens befinden, handelt es sich um unabhängige Initiativen, die von privaten und gabunischen Regierungspartnern geleitet werden, und von denen erwartet wird, dass sie die betrieblichen und wirtschaftlichen Aussichten der Kalierschließungsbemühungen von Millennial erheblich verbessern werden.

Mangali Port Phase 1 Fertigstellung

Die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens, einem öffentlich-privaten Partnerschaftsprojekt zwischen der African Conservation Development Group (siehe https://afcondev.com/...) und der Gabunischen Republik, stellt einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung der Infrastruktur im Süden Gabuns dar. Wie in der Pressemitteilung des Unternehmens vom 13. November 2024 dargelegt, umfasst Phase 1 den Bau eines 130 Meter langen Kais, der für Schiffe mit einem Tiefgang von 3 Metern ausgelegt ist und Platz für Lastkähne und Landungsboote bietet. Diese Infrastruktur wurde von der Grande Mayumba Port Company (GMPC) im Rahmen eines langfristigen (30 Jahre) öffentlichen Dienstleistungsvertrags mit der Hafenbehörde (OPRAG) entwickelt und soll auch von dieser betrieben werden. Dies ist die erste Phase einer umfassenderen Initiative zur Erweiterung der Hafen- und Industriezonenkapazität und zur Erhöhung der Tiefgangstiefe, um größere Schiffe aufzunehmen und die gesamte Geschäftsentwicklung im Süden Gabuns zu unterstützen. Da diese Phase nun abgeschlossen ist, kann der Hafen in Kürze mit der Anlieferung von Ausrüstungen beginnen, angefangen mit den Gasturbinen für das Kraftwerk Mayumba, die Mitte April eintreffen sollen. Diese Entwicklung stärkt die Kapazitäten der Region für den Seeverkehr und dürfte die effiziente Exportlogistik unterstützen, die für die Erschließung des Banio-Kali-Projekts entscheidend ist. Millennial ist nicht direkt am Bau oder Betrieb des Hafens beteiligt.

Fortschritte im Kraftwerk Mayumba

Der Bau des Wärmekraftwerks südlich von Mayumba schreitet weiter voran, wobei die bevorstehende Ankunft der Gasturbinen einen wichtigen Schritt darstellt. Sobald das Kraftwerk in Betrieb ist, wird es mit einer Leistung von zunächst 8,5 MW, die auf 50 MW erweitert werden kann, eine zuverlässige Energiequelle für die Region darstellen. Obwohl es sich bei diesem Projekt um eine öffentlich-private Partnerschaft handelt, die von Millennial unabhängig ist, dürfte die Nähe zum Banio-Kaliprojekt die Risiken im Zusammenhang mit dem künftigen Bergbau- und Verarbeitungsbetrieb mindern, da der Zugang zu einer stabilen Energieinfrastruktur gewährleistet ist.

Farhad Abasov, Vorsitzender von Millennial Potash, erklärte: "Die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens und die für Mitte April geplante Ankunft der Gasturbinen des Mayumba-Kraftwerks sind transformative Entwicklungen für den Süden Gabuns. Obwohl diese Projekte zum jetzigen Zeitpunkt nicht spezifisch für Millennial sind ( ), verbessert ihre Nähe zu unserem Banio-Kaliprojekt unsere betrieblichen Aussichten erheblich, da wir davon ausgehen, dass wir diese Anlagen zu gegebener Zeit nutzen können. Der Hafen wird eine effiziente Verschiffung ermöglichen, und das Kraftwerk wird eine zuverlässige Energieversorgung gewährleisten - beides ist für den Erfolg unseres geplanten Lösungsbergbaus und der konventionellen Verarbeitungsmethoden entscheidend. Wir begrüßen das Engagement der gabunischen Regierung für die regionale Infrastruktur und werden unsere Aktionäre weiterhin auf dem Laufenden halten, sobald sich diese Fortschritte einstellen."

Millennial ist weiterhin bestrebt, das Kaliprojekt Banio voranzutreiben und die umfassenderen Bemühungen der gabunischen Regierung zur Erschließung des südlichen Gabun zu unterstützen. Das Unternehmen wird weitere Updates zur Verfügung stellen, sobald diese nahe gelegenen Infrastrukturprojekte Fortschritte machen und die Planung und Entwicklung seiner Kalibetriebe beeinflussen.

Um mehr über Millennial Potash Corp. zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Investor Relations unter (604) 6628184 oder per E-Mail an info@millennialpotash.com.

Halten Sie sich über die Entwicklungen bei Millennial Potash auf dem Laufenden und werden Sie Mitglied unserer Online-Communities auf: Twitter, Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube.

In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch

MILLENNIAL POTASH CORP.

"Farhad Abasov"
Vorsitzender des Verwaltungsrats

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

Dieses Dokument kann bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze enthalten. Wenn in dieser Pressemitteilung die Wörter "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "anpeilen", "planen" oder "geplant", "prognostizieren", "beabsichtigen", "können", "planen" und ähnliche Wörter oder Ausdrücke verwendet werden, sind damit zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen gemeint. Diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen können sich auf künftige Rohstoffpreise, die Genauigkeit von Mineralien- oder Ressourcenexplorationsaktivitäten, Reserven oder Ressourcen, behördliche oder staatliche Anforderungen oder Genehmigungen, einschließlich Genehmigungen von Eigentumsrechten und Bergbaurechten oder -lizenzen und Umweltgenehmigungen (einschließlich Land- oder Wassernutzung), Genehmigungen der örtlichen Gemeinde oder indigenen Gemeinschaft, die Zuverlässigkeit von Informationen Dritter, den weiteren Zugang zu Mineraliengrundstücken oder die Infrastruktur beziehen, Änderungen von Gesetzen, Regeln und Vorschriften in Gabun oder anderen Ländern, die sich auf das Unternehmen oder seine Grundstücke oder die kommerzielle Nutzung dieser Grundstücke auswirken könnten, Währungsrisiken, einschließlich des Wechselkurses von USD$ zu Cdn$ oder CFA oder anderen Währungen, Schwankungen auf dem Markt für Kali oder kalibezogene Produkte, Änderungen der Explorationskosten und staatlichen Lizenzgebühren, Exportrichtlinien oder Steuern in Gabun oder anderen Ländern sowie andere Faktoren oder Informationen. Die aktuellen Pläne, Erwartungen und Absichten des Unternehmens in Bezug auf die Entwicklung seines Geschäfts und des Kaliprojekts Banio können durch wirtschaftliche Unwägbarkeiten, die sich aus einer Pandemie ergeben, oder durch die Auswirkungen der aktuellen Finanz- und sonstigen Marktbedingungen auf die Fähigkeit des Unternehmens, weitere Finanzierungen oder die Finanzierung des Kaliprojekts Banio sicherzustellen, beeinträchtigt werden. Solche Aussagen stellen die gegenwärtigen Ansichten des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse dar und beruhen notwendigerweise auf einer Reihe von Annahmen und Schätzungen, die zwar vom Unternehmen als vernünftig erachtet werden, aber naturgemäß erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen, wettbewerbsbezogenen, politischen, umweltbezogenen und sozialen Risiken, Unwägbarkeiten und Ungewissheiten unterworfen sind. Viele bekannte und unbekannte Faktoren können dazu führen, dass die Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Das Unternehmen beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren, um Änderungen in den Annahmen oder Änderungen der Umstände oder andere Ereignisse, die diese Aussagen und Informationen beeinflussen, widerzuspiegeln, es sei denn, dies wird von den geltenden Gesetzen, Regeln und Vorschriften verlangt.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 14:08 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
Polizei am 01.05.2025
Berlin - Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage des "Stern" und von RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor. Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, da Nordrhein-Westfalen, Berlin und […] (00)
vor 4 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 20 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 16 Stunden
Ghost of Yōtei: Das Samuraispektakel ist ab sofort vorbestellbar
Jetzt wird’s richtig sonnig – nicht nur im Wetterbericht, sondern auch im PlayStation-Kosmos! Denn ab sofort kannst du dir das nächste Samurai-Meisterwerk von Sucker Punch Productions sichern: Ghost of Yōtei. Release ist der 2. Oktober, exklusiv auf der PS5. Die Story schickt dich als Atsu auf einen atemberaubenden Rachefeldzug durch das sagenumwobene Ezo (heute besser als Hokkaidō bekannt). Dein […] (00)
vor 13 Minuten
«Murder Has Two Faces» startet
Bereits am 6. Mai kommt die ABC News Studios-Produktion zu Hulu. ABC News Studios gab bekannt, dass Murder Has Two Faces am Dienstag, dem 6. Mai, exklusiv auf Hulu zu sehen sein wird. Die renommierte, zweifache Emmy-Preisträgerin Lisa Cortés (Produzentin und Regisseurin) und die wegweisende Produzentin und Co-Moderatorin von «Good Morning America» Robin Roberts präsentieren eine neue Doku-Serie über wahre Kriminalfälle, die ein Schlaglicht auf […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Fußball-Bundesliga-Saison wird […] (01)
vor 38 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Während Bitcoin (BTC) versucht, aus seiner wöchentlichen Spanne auszubrechen, konzentriert sich der Preis auf die entscheidende Widerstandsbarriere von 99.000 $-100.000 $, was die positive Stimmung unter den Investoren anheizt. Mehrere Analysten prognostizieren, dass die nächste Allzeithoch-Rallye der führenden Kryptowährung unmittelbar bevorsteht, wobei einige davon ausgehen, dass der erste Sprung in […] (00)
vor 52 Minuten
 
Karriere mal ausprobieren
München, 02.05.2025 (lifePR) - „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Ein Satz, den so manche […] (00)
Genau mein Klima – ISINGERMERZ Messebau für Kampmann auf der ISH 2025
Wiesbaden, 02.05.2025 (PresseBox) - Bereits zum sechsten Mal in Folge durfte ISINGERMERZ den […] (00)
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Trump bei Papst-Beisetzung
Washington (dpa) - Eine Woche nach seiner Teilnahme am Begräbnis von Papst Franziskus hat US- […] (19)
Flatlay Von Spielgeräten
Square Enix arbeitet nicht an einem Chrono Trigger Remake. Das geht aus neuem Material von der Comic-Con […] (00)
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und […] (00)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
 
 
Suchbegriff