Eulerpool News

Mikroreaktoren auf dem Vormarsch: Oklo treibt Wachstum und neue Partnerschaften voran

19. November 2024, 07:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Oklo plant 2024 die Einreichung eines kombinierte Lizenzantrags für einen 15-MW-Mikroreaktor bei der U.S. Nuclear Regulatory Commission und verzeichnet ein Wachstum seiner Projektpipeline auf etwa 2.100 MW. Das Unternehmen strebt frühzeitige kommerzielle Einsätze für verschiedene Kunden an, darunter Diamondback Energy und Equinix.

Oklo plant im kommenden Jahr die Einreichung eines erstmaligen kombinierten Lizenzantrags für das 15-MW-Mikroreaktordesign bei der U.S. Nuclear Regulatory Commission. Dieses Vorhaben soll die Bereitstellung für das Idaho National Laboratory (INL) unterstützen. Kurz darauf sollen weitere Anträge für frühe kommerzielle Einsätze folgen, wie CEO Jacob DeWitte während einer Gewinnprognose am Donnerstag erläuterte.

Seit Oklo im Juli 2023 seine Absicht bekanntgab, an die Börse zu gehen, hat sich die Projektpipeline des Unternehmens von 700 MW auf etwa 2.100 MW vergrößert. Dies geht aus einem Update für Investoren im dritten Quartal hervor. Zwei neue Kunden aus dem Bereich der Rechenzentren bevorzugen es derzeit, anonym zu bleiben, wie CFO R. Craig Bealmear bestätigte.

In einem Update für Investoren im zweiten Quartal 2024 teilte Oklo mit, dass Vereinbarungen oder Vorverträge bestehen, um 50 MW für die Öl- und Gasaktivitäten von Diamondback Energy, bis zu 100 MW für den Rechenzentrumsbetreiber Prometheus Hyperscale und bis zu 500 MW für Equinix bereitzustellen. Der Bericht für das dritte Quartal deutet auf weitere Kundenankündigungen in naher Zukunft hin, da zahlreiche Gespräche bereits geführt werden und die Bedingungen finalisiert werden.

In jüngerer Zeit wurden Stromabnahmeverträge zwischen Microsoft und Constellation Energy sowie Amazon Web Services und Talen Energy bekannt gegeben, die neue Preisuntergrenzen für Grundlaststrom aus kohlenstoffarmen Quellen gesetzt haben. Einige dieser Preise werden mit $100/MWh oder höher erwartet, lautete eine Einlassung im Investorenupdate von Oklo. Diese Preisentwicklungen dürften sich fortsetzen und stabilisieren, so DeWitte.

Die Ablehnung des geänderten Anschlussdienstleistungsvertrags zwischen Talen und AWS durch die Federal Energy Regulatory Commission Anfang des Monats könnte die kurzfristige Implementierung in einem isolierten Modus hinter dem Zähler erheblich fördern. Oklos 50-MW-Reaktordesign, das auf die Leistungsanforderungen einzelner Rechenzentren zugeschnitten ist und eine schrittweise Expansion ermöglicht, könnte von diesem Paradigmenwechsel profitieren.

Technology
[Eulerpool News] · 19.11.2024 · 07:03 Uhr
[0 Kommentare]
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 19 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 3 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Neubauten (Archiv)
Berlin - Ein gutes Viertel der Deutschen zeigt sich einer neuen Umfrage zufolge offen für die […] (01)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (02)
Dieter Nuhr ist unterwegs
Der Dokumentationszweiteiler läuft am Pfingstwochenende. Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, läuft die […] (00)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff