Miersch zeigt sich offen für Prüfung von AfD-Verbotsverfahren

19. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Werbematerial für AfD-Verbotsverfahren (Archiv)
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch zeigt sich offen für ein AfD-Verbotsverfahren, sollte ein Verfassungsschutz-Gutachten die Partei als rechtsextrem einstufen. Er betont, dass die Verfassungsfeindlichkeit entscheidend sei und kritisiert Äußerungen von Jens Spahn zur AfD als bedenklich.

Berlin - In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch offen gezeigt für ein Verbotsverfahren.

Sollte das angekündigte Gutachten des Verfassungsschutzes zu dem Schluss kommen, dass die AfD gesichert rechtsextrem sei und eine konkrete Gefahr für das demokratische Gemeinwesen darstelle, dann wäre das ein starkes Signal, sagte Miersch der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Auf dieser Grundlage könnte ein Verbotsverfahren ernsthaft geprüft und gegebenenfalls eingeleitet werden." Die Frage eines Parteiverbots dürfe sich "nie allein an der Stärke einer Partei orientieren, sondern an ihrer Verfassungsfeindlichkeit".

Miersch sprach mit Blick auf die Regierungsbildung von einem wachsenden Vertrauensverhältnis zu Friedrich Merz (CDU) und anderen Spitzenvertretern der Union, kritisierte die Äußerungen von CDU-Fraktionsvize Jens Spahn zur AfD jedoch scharf. Die Äußerungen machten ihn "sehr nachdenklich", sagte der SPD-Generalsekretär. "Er weiß ganz genau, was er tut. Ich sehe sein Agieren sehr kritisch."

Bezüglich der Diskussion, ob man AfD-Politiker zu Ausschussvorsitzenden wählen sollte, sagte Miersch einerseits, man müsse sich jeden Kandidaten genau ansehen. Es gehe nicht um Ausgrenzung. "Der Kandidat verdient es, dass man sich ihn genau anguckt und dann zu einem Schluss kommt." Gleichzeitig hält er eine Wahl für unwahrscheinlich. "Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen."

Miersch erklärte, es sei ein "Schlüsselmoment" in den Koalitionsverhandlungen gewesen, als Merz und CSU-Chef Söder jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen hätten. "Aber es gibt - nicht in der ersten Reihe - Personen, die das anders sehen. Friedrich Merz und Markus Söder ziehen da eine klare Grenze."

Parteien, die "nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden", sind nach Artikel 21 des Grundgesetzes verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht. In einem Bundesgesetz ist geregelt, dass der Verbotsantrag von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung gestellt werden kann.

Politik / Deutschland / Parteien / Justiz
19.04.2025 · 08:00 Uhr
[4 Kommentare]
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle Veränderung in seiner Regierung angeordnet und den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Waltz soll aus dem Weißen Haus in Washington zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden - im Vergleich zu früheren Personalabgängen während Trumps erster Amtszeit […] (00)
vor 8 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 11 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 6 Minuten
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 8 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (05)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
HYPE hat sich als einer der stärksten Performer im aktuellen Marktumfeld etabliert und eine beeindruckende Erholung nach seinem Tief am 7. April hingelegt. Seitdem ist der Token um über 115% gestiegen, was einen scharfen und aggressiven kurzfristigen Aufwärtstrend markiert. Diese Rallye spiegelt eine wachsende Risikobereitschaft unter Händlern und ein erneutes Vertrauen im gesamten […] (00)
vor 50 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 18 Stunden
 
Bodenschätze in der Ukraine
Kiew/Washington (dpa) - Die Ukraine räumt den USA Zugang zu wertvollen Bodenschätzen ein, um […] (02)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die […] (00)
Olaf Scholz und Steffen Hebestreit (Archiv)
Berlin - Regierungssprecher Steffen Hebestreit hält die humoristischen Fähigkeiten des […] (04)
Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die […] (01)
Nintendo Switch 2 Dock: Neues Detail zur Kühlung und 4K-Unterstützung
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock- […] (00)
Microsoft macht 70 Milliarden Umsatz
Das Unternehmen verbuchte ein Nettoeinkommen von über 25 Milliarden US-Dollar. Microsoft-Chef Satya […] (00)
Shane MacGowan
(BANG) - The Pogues haben betont, dass Shane MacGowan "nicht immer betrunken" gewesen sei. Der […] (00)
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Und plötzlich zweifelt fast niemand mehr am Titelversprechen der Füchse Berlin. […] (01)
 
 
Suchbegriff