Investmentweek

Microsoft und TikTok: Ein zweiter Versuch?

28. Januar 2025, 13:40 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Microsoft und TikTok: Ein zweiter Versuch?
Foto: InvestmentWeek
Die Gespräche über eine TikTok-Übernahme durch Microsoft sind wieder entbrannt. Bereits 2020 scheiterten ähnliche Pläne, doch diesmal könnte Trumps Einfluss entscheidend sein.
US-Präsident Trump erklärt, Microsoft führe erneut Gespräche über die Übernahme von TikTok – nationale Sicherheitsbedenken stehen im Mittelpunkt.

Die weltweite Technologie- und Unternehmensszene ist erneut in Aufruhr: Microsoft scheint wieder Interesse an der Übernahme von TikTok zu haben.

Laut US-Präsident Donald Trump befindet sich der Software-Riese derzeit in Gesprächen über den Kauf der US-Sparte der beliebten Video-App.

Der Hintergrund: Datenschutzbedenken und die Angst vor chinesischem Einfluss, die bereits in Trumps erster Amtszeit zu ähnlichen Maßnahmen führten. Doch diesmal scheint der Druck höher – und die Zeit knapper.

TikTok zwischen Datenschutz und Politik

Die seit Langem bestehenden Spannungen rund um TikTok haben eine neue Dimension erreicht. Der chinesische Mutterkonzern ByteDance sieht sich erneut gezwungen, sich von seiner US-Tochter zu trennen, nachdem amerikanische Behörden Sicherheitsbedenken geäußert hatten.

Der Vorwurf: TikTok könnte Nutzerdaten an die chinesische Regierung weitergeben und gezielte Propaganda-Kampagnen initiieren.

Um diesem Szenario entgegenzuwirken, verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz, das ByteDance verpflichtet, TikTok innerhalb von 270 Tagen zu veräußern. Diese Frist lief bereits im Januar ab.

Trumps Entscheidung, die Umsetzung des Gesetzes um 75 Tage zu verschieben, verschafft ByteDance jedoch etwas Zeit, um potenzielle Käufer zu finden.

Microsoft erneut im Rennen

Laut einer Reuters-Meldung erklärte Trump jüngst, Microsoft sei wieder im Gespräch über einen möglichen Kauf von TikTok. Bereits 2020 hatte Microsoft ähnliche Übernahmepläne verfolgt, die jedoch scheiterten. Damals bezeichnete CEO Satya Nadella die Verhandlungen als die „seltsamste Sache, an der ich je gearbeitet habe“.

Der neue Anlauf könnte allerdings unter anderen Vorzeichen stehen. Trump betonte, dass er es für notwendig halte, dass die US-Regierung künftig bis zu 50 Prozent des Unternehmensanteils an TikTok erhält – eine Forderung, die bei vielen Technologieunternehmen und internationalen Beobachtern auf Skepsis stößt.

Die Video-App steht erneut wegen Datenschutzbedenken unter Druck. Präsident Trump verlangt, dass bis zu 50 % des Unternehmens unter US-Kontrolle stehen sollen.

Konkurrenz und Optionen

Neben Microsoft wurde auch der Name von Tesla-Chef Elon Musk in Verbindung mit einem möglichen TikTok-Kauf genannt. Medienberichten zufolge soll die chinesische Regierung sogar offen für einen Deal mit Musk sein.

Darüber hinaus hat das KI-Startup Perplexity AI eine Fusion mit TikTok vorgeschlagen, die ebenfalls staatliche Beteiligungen einschließen würde.

Obwohl sich die Verhandlungen in einem frühen Stadium befinden, sind die Auswirkungen bereits spürbar: Die Aktie von Microsoft legte am Dienstag im vorbörslichen Handel um 0,10 Prozent zu und notierte bei 435 US-Dollar.

Nationale Sicherheit oder wirtschaftliche Interessen?

Für Trump ist der TikTok-Deal ein wichtiger Baustein seiner „America First“-Strategie. Die Möglichkeit, ein so populäres und technologisch fortschrittliches Unternehmen wie TikTok unter amerikanische Kontrolle zu bringen, könnte für die US-Technologiebranche ein erheblicher Gewinn sein.

Doch Experten warnen, dass die Forderung nach direkter staatlicher Beteiligung abschreckend wirken könnte. ByteDance dürfte nur schwerlich einem Verkauf unter diesen Bedingungen zustimmen. Gleichzeitig steht die Frage im Raum, wie ein solcher Deal technisch und juristisch umgesetzt werden könnte, ohne dass Nutzer und Inhalte negativ beeinflusst werden.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 28.01.2025 · 13:40 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 40 Minuten
Manager Karsten Wildberger (Archiv) soll Bundesminister werden
Berlin - Die Deutschen trauen einer Erhebung zufolge politischen Quereinsteigern aus der Wirtschaft viel zu. 66 Prozent sind grundsätzlich der Meinung, dass ein Manager aus der freien Wirtschaft sich im Berliner Politikbetrieb durchsetzen und ein erfolgreicher Minister werden kann, ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für den "Stern". 28 Prozent sehen das anders. Sechs Prozent äußern sich nicht. […] (00)
vor 26 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 13 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 7 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 11 Stunden
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und hat in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus. […] (00)
vor 34 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
BMW vor Google, Porsche vor Tesla – das sind Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2025
Konstanz an der Spitze – BMW bleibt Platzhirsch Auch 2025 ist BMW der beliebteste Arbeitgeber […] (00)
USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Rohstoffe – und damit Einfluss
Geopolitik trifft Geologie Keine drei Wochen vor den nächsten Friedensgesprächen legt Washington vor: Die […] (00)
Snap-Aktie bricht ein – Warum der Werbemarkt dem Konzern davonläuft
Snap hat im ersten Quartal weniger Verlust gemacht als gedacht – aber das genügt der Börse längst nicht […] (00)
Flüchtlinge auf der Balkanroute (Archiv)
Berlin - Das Bundesinnenministerium zeigt sich in seinem am Sonntag veröffentlichten […] (00)
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates […] (00)
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser enthüllt, wie hilfreich ihre Therapie ist. Im Leben der ehemaligen 'Bauer […] (00)
 
 
Suchbegriff