Mick Schumacher verlässt Mercedes: Ein Neuanfang im Motorsport?
Mick Schumacher, der talentierte Sohn des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher, wird Mercedes am Ende dieser Saison als Reservefahrer verlassen, um neue Möglichkeiten im Motorsport zu erkunden. In den letzten zwei Jahren diente Schumacher dem Team als Reserve, nachdem er seinen Platz bei Haas verloren hatte. In der aktuellen Saison war der 25-jährige Deutsche auch im Langstreckenbereich aktiv und trat dabei für das Renault-eigene Team Alpine an.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff äußerte sich während des Großen Preises von Katar lobend über Schumachers Verdienste. Seine Arbeit im Simulator, verschiedene Fahrzeugtests und seine Aufgaben im Streckenteam seien wertvolle Beiträge gewesen. Dennoch betonte Wolff, dass Schumacher vor allem ein Rennfahrer sei, der seine Fähigkeiten im Rennen unter Beweis stellen möchte. Dies habe er sowohl in seiner Formel-1-Zeit als auch durch seine diesjährigen Leistungen im Langstreckenbereich gezeigt.
Schumacher bedankte sich bei Mercedes für die Unterstützung und die Möglichkeit, sich als Rennfahrer weiterzuentwickeln und mehr über die technischen Aspekte der Fahrzeuge zu lernen. Er erklärte jedoch, dass seine Leidenschaft vor allem dem aktiven Rennfahren gilt und dass er seine Aufmerksamkeit voll und ganz darauf richten möchte. Über zukünftige Pläne äußerte sich Schumacher nicht, jedoch scheinen seine Ambitionen klar zu sein: zurück ins Cockpit und auf die Rennstrecke.
In der Zwischenzeit kursieren bereits Gerüchte, dass Mercedes den ehemaligen Fahrer und Rennsieger Valtteri Bottas, der Sauber zum Jahresende verlässt, als zukünftigen Reservenfahrer in Betracht zieht.