Metaplanet tätigt dritten Bitcoin-Kauf im April und erweitert Bestände auf über $423 Millionen

22. April 2025, 05:46 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Foto: @Alesia Kozik via Pexels
Japans erstes börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, Metaplanet, hat 330 BTC für 26,6 Millionen Dollar erworben und seinen Gesamtbestand auf 4.855 BTC erhöht. Trotz globaler Marktunsicherheiten setzt das Unternehmen auf digitale Vermögenswerte und zeigt wachsende Akzeptanz unter japanischen Firmen.

Japans erstes und einziges börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, Metaplanet, hat den Erwerb von weiteren 330 BTC angekündigt. Damit beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 4.855 BTC.

Der jüngste Kauf, der etwa 4,02 Milliarden Yen ($26,6 Millionen) wert ist, wurde zu einem durchschnittlichen Preis von 12.181.570 Yen pro Bitcoin ausgeführt.

Dies ist Metaplanets dritte BTC-Akquisition allein im April 2025.

Metaplanets Bitcoin-Strategie

Basierend auf aktuellen Marktpreisen, bei denen Bitcoin über $87.300 gehandelt wird, beläuft sich der Gesamtwert der BTC-Bestände des Unternehmens nun auf über $423 Millionen. Metaplanet hat diese strategischen Akquisitionen über Kapitalmarktaktivitäten und Betriebseinnahmen finanziert, um den Aktionärswert durch Bitcoin-Exposition zu steigern.

Das Unternehmen nutzt eine Kennzahl, die als „BTC Yield“ bekannt ist, um die Wirksamkeit dieser Strategie zu bewerten. BTC Yield spiegelt die Veränderung des Verhältnisses von Bitcoin-Beständen zu vollständig verwässerten ausstehenden Aktien wider und bietet Einblicke in die Bitcoin-Akkretion netto der Aktienverwässerung. Für das laufende Quartal bis heute (1.-21. April 2025) hat Metaplanet eine BTC Yield von 12,1% gemeldet, nach einem Ertrag von 95,6% im vorhergehenden Quartal.

Zusätzlich zu BTC Yield berichtet Metaplanet auch über BTC Gain und BTC ¥ Gain. Diese beiden Kennzahlen quantifizieren den hypothetischen Anstieg der Bitcoin-Bestände und deren Yen-Äquivalentwert, sofern keine Aktienverwässerung stattfindet. Diese Leistungsindikatoren sollen den Aktionären eine größere Transparenz und einen besseren Kontext zur finanziellen Auswirkung der Bitcoin-Strategie des Unternehmens bieten.

Metaplanets aggressive Akkumulation von Bitcoin hat das Unternehmen unter die zehn größten öffentlichen Besitzinhaber weltweit gebracht. Dieses Ziel wurde bereits Anfang dieses Monats erreicht. Während die breiteren Märkte mit globalen Zollbedenken und schwindendem Anlegervertrauen kämpfen, setzt Metaplanet weiterhin auf digitale Vermögenswerte.

Ein weiteres japanisches Unternehmen folgt dem Bitcoin-Trend

Weitere japanische Unternehmen ziehen nach. Beispielsweise hat das Modeunternehmen ANAP Holdings kürzlich über seine Tochtergesellschaft ANAP Lightning Capital mehr als 16 BTC erworben. Der Schritt zeigt ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen im japanischen Unternehmensumfeld.

Das Unternehmen erklärte angeblich,

“The global trend of BTC becoming a reserve asset is irreversible.”

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Metaplanet / Kryptowährungen
22.04.2025 · 05:46 Uhr
[0 Kommentare]
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie vor einem Jahr. Für Continental ist das ein seltener Lichtblick in einer Branche, die sich zwischen Lieferketten, E-Mobilitätsdruck und geopolitischen Risiken zunehmend aufreibt. Continental Makes a Solid Start to the Year Continental AG Möglich wurde dieser Gewinnsprung allerdings nicht […] (00)
vor 27 Minuten
Konklave zur Wahl des neuen Papstes
Rom (dpa) - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan stieg nach nur 24 Stunden Konklave weißer Rauch auf. Das bedeutet, dass sich die 133 Kardinäle aus aller Welt auf einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus geeinigt haben. Auf dem Petersplatz, wo gut 15.000 Menschen warteten, brach kurz nach 18.00 Uhr lauter Jubel aus. Vom […] (07)
vor 8 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (00)
vor 1 Stunde
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung durchgeführt. Der KI-Assistent kann damit die volle Größe des iPad-Displays verwenden. Google Gemini-App mit iPad-Optimierung Die Google Gemini-App kann seit ihrer Verfügbarkeit mit dem iPhone und iPad gleichermaßen genutzt werden. Bislang wurde bei Nutzung auf dem iPad allerdings eine Schnittstelle in iPhone-Größe gezeigt. Das […] (00)
vor 1 Stunde
Whitethorn Games gibt bekannt, dass Spray Paint Simulator (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) am 29.05.25 in Europa erscheinen wird. Nur die Switch-Version erscheint erst am 19.06.25. In Spray Paint Simulator übernehmen die Spieler die Rolle eines Lackierprofis, der in der Stadt Spatterville sein eigenes Sprühunternehmen aufbaut. Ausgestattet mit einem wachsendem Arsenal an Werkzeugen […] (00)
vor 32 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (00)
vor 1 Stunde
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
Linden, 08.05.2025 (lifePR) - Danke sagen mit Sinn – der Muttertag im MindTecStore Unsere Mütter haben verdienen das Beste. Sie waren da, als wir hingefallen sind, uns verloren gefühlt haben oder einfach jemanden zum Zuhören brauchten. Zum Muttertag am 11. Mai ist es Zeit, etwas zurückzugeben – mit Geschenken, die nicht nur schön sind, sondern auch sinnvoll. Der MindTecStore präsentiert eine Auswahl […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rückwärtsgang bei OpenAI – Altman knickt ein
Der Rückzug eines Visionärs Sam Altman ist vieles – Missionar, Visionär, Machttaktiker. Doch […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
TL;DR Obwohl der Großteil des Kryptomarktes und insbesondere die spekulative Meme-Coin- […] (00)
Millionenpublikum, maximaler Widerstand – Das Phänomen „Hoss & Hopf“
Wer ist Philip Hopf – und warum wird sein Podcast „Hoss & Hopf“ plötzlich zum medialen […] (00)
Merz fällt – und schreibt Geschichte
Ein politischer Dammbruch Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik ist ein […] (00)
Brenda Song
(BANG) - Brenda Song vergisst manchmal, auf sich selbst acht zu geben. Die US-Schauspielerin – […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Fünf Jahre nach dem Final-K.o. mit Trainer Thomas Tuchel gegen den FC Bayern hat […] (05)
Flatlay Von Spielgeräten
2K Games und Hangar 13 zeigen einen neuen Gameplay Trailer zu Mafia: The Old Country (PS5, Xbox Series, […] (00)
Jackery HomePower 2000 Ultra  – Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, präsentiert auf der ees Europe […] (00)
 
 
Suchbegriff