Metaplanet tätigt dritten Bitcoin-Kauf im April und erweitert Bestände auf über $423 Millionen

Japans erstes und einziges börsennotiertes Bitcoin-Treasury-Unternehmen, Metaplanet, hat den Erwerb von weiteren 330 BTC angekündigt. Damit beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens auf 4.855 BTC.
Der jüngste Kauf, der etwa 4,02 Milliarden Yen ($26,6 Millionen) wert ist, wurde zu einem durchschnittlichen Preis von 12.181.570 Yen pro Bitcoin ausgeführt.
Dies ist Metaplanets dritte BTC-Akquisition allein im April 2025.
Metaplanets Bitcoin-Strategie
Basierend auf aktuellen Marktpreisen, bei denen Bitcoin über $87.300 gehandelt wird, beläuft sich der Gesamtwert der BTC-Bestände des Unternehmens nun auf über $423 Millionen. Metaplanet hat diese strategischen Akquisitionen über Kapitalmarktaktivitäten und Betriebseinnahmen finanziert, um den Aktionärswert durch Bitcoin-Exposition zu steigern.
Das Unternehmen nutzt eine Kennzahl, die als „BTC Yield“ bekannt ist, um die Wirksamkeit dieser Strategie zu bewerten. BTC Yield spiegelt die Veränderung des Verhältnisses von Bitcoin-Beständen zu vollständig verwässerten ausstehenden Aktien wider und bietet Einblicke in die Bitcoin-Akkretion netto der Aktienverwässerung. Für das laufende Quartal bis heute (1.-21. April 2025) hat Metaplanet eine BTC Yield von 12,1% gemeldet, nach einem Ertrag von 95,6% im vorhergehenden Quartal.
Zusätzlich zu BTC Yield berichtet Metaplanet auch über BTC Gain und BTC ¥ Gain. Diese beiden Kennzahlen quantifizieren den hypothetischen Anstieg der Bitcoin-Bestände und deren Yen-Äquivalentwert, sofern keine Aktienverwässerung stattfindet. Diese Leistungsindikatoren sollen den Aktionären eine größere Transparenz und einen besseren Kontext zur finanziellen Auswirkung der Bitcoin-Strategie des Unternehmens bieten.
Metaplanets aggressive Akkumulation von Bitcoin hat das Unternehmen unter die zehn größten öffentlichen Besitzinhaber weltweit gebracht. Dieses Ziel wurde bereits Anfang dieses Monats erreicht. Während die breiteren Märkte mit globalen Zollbedenken und schwindendem Anlegervertrauen kämpfen, setzt Metaplanet weiterhin auf digitale Vermögenswerte.
Ein weiteres japanisches Unternehmen folgt dem Bitcoin-Trend
Weitere japanische Unternehmen ziehen nach. Beispielsweise hat das Modeunternehmen ANAP Holdings kürzlich über seine Tochtergesellschaft ANAP Lightning Capital mehr als 16 BTC erworben. Der Schritt zeigt ein wachsendes institutionelles Interesse an Kryptowährungen im japanischen Unternehmensumfeld.
Das Unternehmen erklärte angeblich,
“The global trend of BTC becoming a reserve asset is irreversible.”