Eulerpool News

Meta vor Gericht: FTC will Konzern zerschlagen – Instagram und WhatsApp im Zentrum des Verfahrens

15. April 2025, 18:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Regierung klagt gegen Meta wegen Marktmacht – Verkauf von Instagram und WhatsApp könnte erzwungen werden.

Der US-Technologiekonzern Meta muss sich seit Montag vor einem Bundesgericht in Washington gegen die Forderung der Federal Trade Commission (FTC) verteidigen, die Übernahmen von Instagram und WhatsApp rückgängig zu machen. Die US-Wettbewerbsbehörde wirft Meta vor, sich durch gezielte Zukäufe ein illegales Monopol im Bereich der sozialen Netzwerke gesichert zu haben.

Die wirtschaftliche Tragweite ist erheblich: Laut Daten von eMarketer generiert Meta rund 50 % seiner US-Umsätze allein über Werbeanzeigen auf Instagram. Ein erzwungener Verkauf der Plattform würde nicht nur die Bilanz belasten, sondern auch die strategische Grundlage des Konzerns erschüttern – insbesondere vor dem Hintergrund rückläufiger Nutzung bei Facebook unter jüngeren Zielgruppen.

In seiner Eröffnungsrede warf FTC-Anwalt Daniel Matheson Meta vor, Konkurrenz „nicht besiegen, sondern aufkaufen“ zu wollen. Interne E-Mails aus dem Jahr 2012, in denen Mark Zuckerberg Instagram als „sehr disruptiv“ beschrieb, dienen der Behörde als zentrales Beweismittel. „Was wir wirklich kaufen, ist Zeit“, soll Zuckerberg damals geschrieben haben.

Meta hält dagegen: TikTok, YouTube und Snapchat seien Beleg für einen intensiven Wettbewerb in der Branche. Der Konzern argumentiert, dass die Übernahmen mit unternehmerischem Risiko verbunden gewesen seien und man Instagram erst durch eigene Ressourcen zur heutigen Relevanz verholfen habe. Meta-Anwalt Mark Hansen bezeichnete die FTC-Logik als rückwärtsgewandt und betonte, dass Verbraucher vom Ergebnis profitiert hätten.

Ein zentrales juristisches Problem der FTC besteht darin, den Markt klar abzugrenzen. Während die Behörde Plattformen wie TikTok, YouTube oder Pinterest aus dem relevanten Markt ausschließt – da sie eher der Unterhaltung als der persönlichen Vernetzung dienten – sieht Meta genau dort die wesentliche Konkurrenz. Laut FTC dominiert Meta den Markt für „personal social networking“ mit einem Anteil von über 80 % gemessen an der Nutzungsdauer.

Die Klage hat eine wechselvolle Geschichte. 2020 erstmals eingereicht, wurde sie zunächst wegen unzureichender Begründung abgewiesen, nach einer Überarbeitung aber wieder zugelassen. Inzwischen führt der Republikaner Andrew Ferguson die FTC – und erklärte, die Behörde werde die Auseinandersetzung notfalls bis zum Urteil durchfechten.

Richter James Boasberg ließ die Klage im November zu, betonte aber, dass die FTC „harte Fragen“ beantworten müsse, um die kartellrechtliche Argumentation im Prozess bestehen zu lassen. Das Verfahren ist auf acht Wochen angesetzt. Ein Urteil wird über Metas Haftung entscheiden. Im Fall eines Schuldspruchs wäre eine gerichtliche Anordnung zur Zerschlagung denkbar – eine Zäsur für die globale Tech-Industrie.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 15.04.2025 · 18:47 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin hat seinen stetigen Anstieg fortgesetzt und wird nun über 103.000 $ gehandelt. Dies entspricht einem Rückgang von 0,4 % in den letzten 24 Stunden und mehr als 20 % im letzten Monat. Obwohl die Rallye den optimistischen Sentiment auf den breiteren Märkten bestätigt hat, deuten aktuelle Daten auf eine Verschiebung der Quellen hin, die diesen Schwung antreiben. Ein CryptoQuant-Analyst […] (00)
vor 31 Minuten
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 12 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Der SOL-Kurs begann einen frischen Aufwärtstrend über den $160 und $165 Marken […] (00)
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
Tory Lanez
(BANG) - Auf Tory Lanez soll im Gefängnis 14 Mal eingestochen worden sein, so dass seine Lunge […] (00)
Weniger lukrativ – warum Immobilienkäufe zur Renditefalle werden
Ein Markt im Aufschwung – doch der Schein trügt Die Immobilienbranche gibt sich wieder […] (00)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
 
 
Suchbegriff