Investmentweek

Meta-Aktie auf Rekordkurs: Die Rallye kennt kein Ende

18. Februar 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Meta-Aktie auf Rekordkurs: Die Rallye kennt kein Ende
Foto: InvestmentWeek
Die Meta-Aktie steigt seit 20 Handelstagen in Folge und markiert mit 740,91 US-Dollar ein neues Allzeithoch – ein historischer Lauf an der NASDAQ. Doch Analysten warnen vor überzogenen Erwartungen.
Mark Zuckerbergs Konzern im Höhenflug: 20 Tage in Folge steigt der Börsenkurs und kratzt an der 2-Billionen-Dollar-Marke. Was treibt Meta nach oben – und wann kommt die Korrektur?

Die längste Gewinnserie in der Geschichte des Nasdaq 100

Seit dem 16. Januar kennt die Aktie des Tech-Giganten Meta nur eine Richtung: nach oben. Mit einem Schlusskurs von 736,67 US-Dollar und einem neuen Rekordhoch von 740,91 US-Dollar verzeichneten die Papiere am Freitag den 20. Gewinntag in Folge – ein historischer Lauf für einen Nasdaq-100-Titel.

Meta hat sich damit in der Liste der wertvollsten Unternehmen der Welt weiter nach oben gearbeitet. Der Börsenwert stieg auf knapp 1,9 Billionen Dollar, was eine Annäherung an den Erzrivalen Alphabet bedeutet.

Während Metas Aktie in den letzten 20 Tagen um mehr als 20 Prozent zulegte, gab die Google-Mutter um vier Prozent nach und liegt nun bei rund 2,3 Billionen Dollar.

Quelle: Eulerpool

Big Tech dominiert: Die „Magnificent 7“ im Vergleich

Die sieben größten Tech-Werte – die sogenannten "Magnificent 7" – haben sich als treibende Kraft an der Wall Street etabliert. Doch während einige Unternehmen in den letzten Wochen an Wert einbüßten, profitiert Meta von einer breiten Marktdynamik und positiven Unternehmensnachrichten.

  • Apple bleibt mit 3,7 Billionen Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt.
  • NVIDIA folgt mit 3,4 Billionen Dollar, beflügelt durch die KI-Revolution.
  • Microsoft hält Platz drei mit 3 Billionen Dollar.
  • Amazon kommt auf 2,4 Billionen Dollar.
  • Alphabet schwächelt leicht, hält aber mit 2,3 Billionen Dollar seinen Platz.
  • Meta liegt mit 1,9 Billionen Dollar nur noch knapp dahinter.
  • Tesla, das Schlusslicht der Tech-Elite, rutschte in den letzten Wochen um fast 15 Prozent ab und ist "nur" noch 1,1 Billionen Dollar wert.
Milliardenspiel an der Börse: Mit einer Marktkapitalisierung von fast 1,9 Billionen US-Dollar rückt Meta immer näher an Alphabet heran. Die Frage bleibt: Ist das Wachstum nachhaltig oder nur eine Blase?

Was treibt Metas Kursanstieg an?

Der Höhenflug der Meta-Aktie hat mehrere Ursachen:

  1. Starke Quartalszahlen: Der Facebook-Konzern übertraf mit seinen letzten Geschäftszahlen die Erwartungen der Analysten deutlich. Umsatz und Gewinn legten zweistellig zu.
  2. KI-Investitionen: Meta hat stark in Künstliche Intelligenz investiert, insbesondere in die Weiterentwicklung seiner Werbealgorithmen und Plattformen wie Instagram und Facebook.
  3. Rückkehr der Werbeerlöse: Nachdem das Werbegeschäft 2022 unter Druck geraten war, zieht die Nachfrage nach digitaler Werbung wieder spürbar an – ein wesentlicher Faktor für Metas Erträge.
  4. Massive Aktienrückkäufe: Das Unternehmen hat angekündigt, Milliarden in den Rückkauf eigener Aktien zu investieren, was den Kurs weiter stabilisiert.
  5. Optimismus an den Märkten: Tech-Aktien profitieren derzeit von einer optimistischeren Marktlage, niedrigeren Zinserwartungen und dem allgemeinen Trend zu wachstumsstarken Unternehmen.
Quelle: Eulerpool

Zuckerberg überholt Bezos – doch Musk bleibt die Nummer eins

Metas Erfolg macht sich auch im Vermögensranking der Superreichen bemerkbar. Gründer Mark Zuckerberg überholte jüngst Amazon-Chef Jeff Bezos und ist mit geschätzten 257 Milliarden Dollar nun der drittreichste Mensch der Welt. Bezos kommt auf knapp 250 Milliarden Dollar.

Quelle: Eulerpool

An der Spitze steht weiterhin Elon Musk mit fast 400 Milliarden Dollar. Der Tesla- und SpaceX-Chef, der aktuell auch als enger Berater von US-Präsident Donald Trump agiert, musste zuletzt jedoch deutliche Verluste hinnehmen, da Tesla-Aktien in den letzten Wochen unter Druck gerieten.

Wann kommt die Korrektur? Analysten warnen vor Überhitzung

Trotz der beeindruckenden Rallye warnen einige Marktbeobachter vor einer möglichen Korrektur. „Eine derart lange Gewinnserie ohne größere Rücksetzer ist selten. Die Bewertung ist ambitioniert, und es wäre nicht überraschend, wenn kurzfristig Gewinnmitnahmen einsetzen“, sagt John Wheeler, Marktstratege bei Morgan Stanley.

Hinzu kommt die regulatorische Unsicherheit: Die US-Wettbewerbsbehörden haben Big Tech verstärkt ins Visier genommen, und eine mögliche Verschärfung der Regulierung könnte die Euphorie bremsen.

Fazit: Meta im Höhenflug – aber wie lange noch?

Meta hat bewiesen, dass es nach einem schwierigen Jahr 2022 zurück auf Wachstumskurs ist. Die starken Zahlen, die KI-Offensive und der Werbemarkt befeuern den Kurs.

Doch die große Frage bleibt: Ist die Rallye nachhaltig oder steht eine Korrektur bevor? Anleger sollten sich auf volatilere Zeiten einstellen – doch für langfristige Investoren bleibt Meta ein Tech-Gigant mit Potenzial.

Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Nach einer weiteren beeindruckenden Wochenperformance notiert der Bitcoin-Kurs nun über der psychologisch wichtigen Marke von $100.000. Die führende Kryptowährung erreichte einen Höchststand von $103.800, den höchsten Kurswert seit Januar 2025. Die neuesten On-Chain-Daten deuten jedoch darauf hin, dass sich der BTC-Kurs möglicherweise in einer entscheidenden Phase befindet. Steht […] (00)
vor 3 Stunden
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. In den Nachtstunden gab es aber keine schwerwiegenden Anschuldigungen oder […] (00)
vor 19 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 14 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 8 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 8 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 15 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 7 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Bitcoin vor dem nächsten Höhenflug? Warum Standard Chartered jetzt 200.000 Dollar sieht
Zwischen Trump-Rally und Volatilität: Bitcoin bleibt ein globaler Stimmungstest. Der Kurs der […] (01)
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische […] (00)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
WNBA-Saison beginnt am 16. Mai
Gleich zwei Spiele hat ION am Freitagabend im Programm. Scripps Sports hat heute seine Übertragungspläne […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Ethereum-Preise sind in den letzten Tagen um über 19 % gestiegen und haben fast 2.500 $ erreicht, […] (00)
 
 
Suchbegriff