Kriminalität

Messerattacke in Berliner U-Bahn: Opfer und Angreifer tot

13. April 2025, 14:16 Uhr · Quelle: dpa
Mann in U-Bahnhof erstochen
Foto: Fabian Sommer/dpa
Die Polizei war mit vielen Einsatzkräften vor Ort in Berlin-Charlottenburg.
Mitten am Tag sticht ein Angreifer einem Mann in einer Berliner U-Bahn ein Küchenmesser in die Brust. Dann stirbt der 43-Jährige selbst nach Polizeischüssen.

Berlin (dpa) - Nach einer tödlichen Messerattacke in einer Berliner U-Bahn ist auch der 43 Jahre alte Tatverdächtige gestorben. Er wurde nach dem Angriff am Samstag im Westen der Hauptstadt von einem Polizisten angeschossen und erlag seinen Verletzungen. Laut Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft liegen bislang keine Hinweise auf eine islamistisch-terroristische Motivlage vor.

Der 43 Jahre alte Syrer soll den Angaben zufolge einen 29-jährigen Deutschen in einer U-Bahn mit einem Küchenmesser niedergestochen und tödlich verletzt haben. Die Männer sollen am Samstagnachmittag in einer U-Bahn der Linie 12 im Berliner Westen «binnen Sekunden» aneinandergeraten sein. Die Gründe hierfür waren noch unklar. 

Angreifer zückt Küchenmesser aus Hosenbund

Zuvor sollen sie am U-Bahnhof Kaiserdamm unabhängig voneinander in die Bahn gestiegen sein. Man gehe aktuell nicht davon aus, dass sich die Männer vorher gekannt hatten, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Ausgehend vom 43-Jährigen habe der Streit mit dem 29-Jährigen zu wechselseitigen Stößen geführt. Dabei soll der Tatverdächtige ein Küchenmesser aus seinem Hosenbund gezogen und dem Mann drei Stiche versetzt haben. Einer habe ihn im Bereich des Brustbeins getroffen, wodurch eine Herzkammer verletzt wurde.

Mann stirbt noch im U-Bahnhof

Der 29-Jährige habe den Zug am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Charlottenburg zwar noch eigenständig verlassen können, sei dann aber auf dem Bahnsteig zusammengebrochen. Er starb trotz Reanimationsversuchen noch vor Ort.

Der mutmaßliche Angreifer sei wenig später draußen auf der Straße mehrmals von einem Polizisten angeschossen worden, nachdem er auf die Schloßstraße nahe dem Schloss Charlottenburg geflüchtet war.

Polizist trifft Angreifer mindestens dreimal mit Dienstwaffe

Zwei Beamte hätten den Mann auf der Schloßstraße angehalten. Daraufhin soll er mit einem Küchenmesser auf sie zugegangen sein. Ein Polizist gab den Angaben zufolge mehrere Schüsse mit seiner Dienstwaffe ab. Mindestens drei Schüsse hätten den Mann in Oberschenkel, Rumpf und Hals getroffen.

Der 43-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am Sonntagmorgen trotz Notoperation starb. «Das Ermittlungsverfahren gegen ihn wird daher 
absehbar eingestellt werden», hieß es.

Beide Verstorbene seien polizei- und justizbekannt. Sie seien je mehrfach mit Körperverletzungsdelikten, Widerständen gegen und tätlichen Angriffen auf Vollstreckungsbeamte sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz in Erscheinung getreten.

Viele Menschen bekamen Vorfall mit - Notbetreuung für Betroffene

Zum Aufenthaltsstatus des 43-Jährigen lägen noch keine Erkenntnisse vor. Auch gebe es bislang keine Hinweise darauf, dass er den 29-Jährigen wegen einer islamistisch-terroristischen Motivlage angegriffen haben könnte.

Gegen den Polizisten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet. Dies sei in Fällen tödlich verlaufender Schussabgaben üblich, hieß es.

Viele Menschen hatten den Vorfall mitten am Tag mitbekommen. Vor Ort richteten Rettungskräfte eine Notbetreuung ein. «Hier kamen mehrere Menschen zusammen, die unter den Eindrücken des Geschehens standen», teilte die Feuerwehr mit. Eine Frau sei aus der Betreuungsstelle zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gekommen.

Der U-Bahnverkehr war am Samstag mehrere Stunden beidseitig unterbrochen. Die Polizei sperrte auch den U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz und Teile der Schloßstraße zeitweise ab.

Kriminalität / Berlin / Deutschland
13.04.2025 · 14:16 Uhr
[8 Kommentare]
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)
Köln - Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" ein. Das teilte das Bundesamt am Freitag mit. Bislang galt die Partei als "rechtsextremistischer Verdachtsfall". Die Heraufstufung begründete der Verfassungsschutz mit "der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei". Anhaltspunkte zu von der AfD ausgehenden Bestrebungen […] (00)
vor 5 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebe", jetzt, wo er Vater ist. Der 'Show of Hands'-Künstler hat mit seiner Partnerin Rihanna die Kinder RZA (2) und den 21 Monate alten Riot. Und jetzt, wo die Söhne des Rappers älter werden, liebt er es, sie mit den Menschen um ihn herum interagieren zu sehen. A$AP Rocky erzählte im 'Run-Through with Vogue'-Podcast in einem Gespräch mit […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk hat einen großen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt. Wie aus dem aktualisierten Jahresbericht des Elektroauto-Herstellers für 2024 hervorgeht, setzte Musk dafür knapp 236 Millionen Aktien ein. Zum aktuellen Kurs wären so viele Aktien rund 66 Milliarden Dollar (rund 58,3 Mrd. Euro) wert. Die Kredite, die Musk damit […] (00)
vor 3 Minuten
Neue Preise, neue Sorgen: Xbox schraubt weltweit an der Preisschraube
Du dachtest, Gaming sei schon teuer genug? Microsoft sieht das anders! Ab sofort musst du für die Xbox Series X satte 600 Euro auf den Tisch legen – und auch die kleine Schwester, die Series S, ist mit 350 Euro (512GB) alles andere als ein Schnäppchen. Wer jetzt noch Zubehör oder Controller shoppen will, sollte vorher vielleicht einen kleinen Kredit aufnehmen. Willkommen in der neuen […] (00)
vor 26 Minuten
Zweite Runde für «Julia vs Joey»
Die YouTuberin und Schauspielerin Julia Beautx darf noch einmal gegen Joey’s Jungle antreten. Millionen sehen Julia Willecke in der ZDF-Serie «Frühling», unter ihrem Alter Ego Julia Beautx ist die Webvideoproduzentin auf YouTube aktiv. Kurz nach ihrem 26. Geburtstag kündigte Funk die zweite Staffel von Julia vs Joey an. Darin tritt sie in verschiedenen Challenges gegen Joey’s Jungle an. Das neue Video wird bereits am Freitag, den 2. Mai 2025 […] (00)
vor 1 Stunde
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Eishockey-Star Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers in der zweiten Playoff-Runde der NHL. Der deutsche Nationalspieler gewann das sechste Spiel der Serie gegen die Los Angeles Kings mit 6: 4. Bester Scorer beim vierten Sieg der Oilers war Connor Brown mit einem Tor und zwei Assists, Draisaitl blieb erstmals in dieser K.-o.-Runde ohne Scorerpunkt. Mit insgesamt drei […] (00)
vor 2 Stunden
Der Aufstieg der Cloud-Miner Cloud-Mining hat die Mining-Landschaft revolutioniert und den Bedarf an teurer Hardware und tiefgreifendem technischen Fachwissen überflüssig gemacht. DRML Miner vereinfacht den Prozess noch weiter, indem es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu minen. DRML Miner: Vereinfachung des Mining- […] (00)
vor 6 Minuten
Innovative Roboterlösungen von COSYS: Effizienz und Kundenbindung im Autohaus neu gedacht
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Im Autohaus der Zukunft stehen Geschwindigkeit, Präzision und ein exzellentes Kundenerlebnis im Mittelpunkt. COSYS bietet dafür innovative Robotersysteme, die sowohl innerbetriebliche Abläufe optimieren als auch die Kundenkommunikation auf ein neues Level heben. Der COSYS-Transportroboter unterstützt Werkstätten, indem er Ersatzteile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien automatisiert und auf Abruf vom […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Nachdem mittlerweile alle beteiligten Parteien dem schwarz-roten Koalitionsvertrag […] (03)
Revolutionäre 1.-Mai-Demo am 01.05.2025
Berlin - Bei den linken Demos zum 1. Mai hat es in Berlin wieder Gewalt gegeben. Am Ende der […] (03)
Joy Denalane und Max Herre (Archiv)
Berlin - Joy Denalane und Max Herre haben einen Einfluss von Streamingdiensten auf die eigene […] (00)
Cyberkriminalität
Berlin (dpa) - Kurz vor der Amtsübergabe an ihre Nachfolger hat die scheidende Bundesregierung […] (00)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Amazon steigert Quartalsgewinn auf 17,1 Milliarden
Die Geschäfte des Online-Versandhauses läuft weiterhin sehr gut. Auch die Werbung bei Prime Video und die […] (00)
Lando Norris
Miami (dpa) - Mit einem Helm in Disco-Kugel-Optik hofft Lando Norris auf die Wende im WM-Kampf. […] (00)
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge […] (00)
 
 
Suchbegriff