Investmentweek

Messerangriffe in Deutschland: Die unsichtbare Epidemie

27. Dezember 2024, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Messerangriffe in Deutschland: Die unsichtbare Epidemie
Foto: InvestmentWeek
Der GdP-Bundesvorsitzende fordert schärfere Maßnahmen gegen Messerkriminalität. "Deutschland hat ein Messerproblem", warnt er und kritisiert fehlende Polizeikapazitäten für effektive Kontrollen.
Verschärftes Waffenrecht allein reicht nicht – Polizei und Gesellschaft stehen vor einer enormen Herausforderung.

Deutschland hat ein Messerproblem. Mit diesen Worten brachte Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), eine alarmierende Entwicklung auf den Punkt: Messerangriffe sind alltäglich geworden.

Zahlen aus dem Jahr 2023 zeigen einen Anstieg gefährlicher und schwerer Körperverletzungen mit Messern um knapp 10 Prozent auf fast 9.000 Fälle – eine besorgniserregende Entwicklung, die sich auch 2024 fortsetzt.

Doch wie konnte es so weit kommen? Und was unternimmt die Politik? Ein Blick auf die Zahlen, die Maßnahmen und die offenen Fragen hinter der Debatte zeigt, warum sich die Lage so schwierig gestaltet.

Ein Problem, das keiner sieht: Die schwierige Datenlage

Das Hauptproblem beginnt bei den Zahlen. Laut Kopelke mangelt es an einer umfassenden und standardisierten Erfassung von Messerangriffen. Erst ab 2025 sollen solche Vorfälle systematisch registriert werden.

Der Grund: Messerangriffe werden bislang nur erfasst, wenn sie direkt in einem Delikt wie Raub oder Körperverletzung verwendet werden. Das bloße Mitführen eines Messers – etwa eines Klappmessers oder Küchenmessers – bleibt in vielen Fällen unsichtbar.

Die bisherigen Zahlen zeichnen dennoch ein düsteres Bild. So waren 2023 nicht weniger als 10,9 Prozent aller Raubdelikte mit einem Messer verbunden. Besonders auffällig ist, dass vor allem junge Männer diese Waffen immer häufiger bei Übergriffen einsetzen.

Hinzu kommt, dass viele Streitereien – vom Familienstreit bis zur eskalierenden Auseinandersetzung unter Bekannten – zunehmend in Messerstechereien münden.

Lesen Sie auch:

Job-Benefits im Check: Diese Extras lohnen sich wirklich
Viele Unternehmen locken mit verlockenden Zusatzleistungen, doch nicht alles ist so attraktiv, wie es scheint. Welche Benefits Sie gezielt einfordern sollten und warum manche auf den zweiten Blick entlarvt werden.

Ein Flickenteppich bei den Maßnahmen

Die politischen Reaktionen auf die Messerkriminalität sind bislang ein Flickenteppich. Nach der tödlichen Messerattacke auf einem Stadtfest in Solingen im August 2023 verabschiedete die Ampelkoalition ein Sicherheitspaket, das auch Verschärfungen im Waffenrecht beinhaltete. Messerverbote auf Volksfesten, Sportveranstaltungen oder Weihnachtsmärkten sind seitdem möglich, und die Bundesländer haben weitergehende Befugnisse, Messerverbotszonen einzurichten.

Doch wie effektiv sind diese Regelungen? Laut der GdP mangelt es an Personal, um verdachtsunabhängige Kontrollen in den Waffenverbotszonen konsequent durchzuführen. "Die Polizisten können nicht überall sein, und die Überwachung der Verbote bleibt punktuell," kritisiert Kopelke.

Besonders in Bundesländern mit ohnehin knapp besetzten Polizeieinheiten, wie Mecklenburg-Vorpommern oder Sachsen-Anhalt, ist der Effekt begrenzt.

2023 verzeichnete die Polizei in Deutschland fast 9.000 Fälle von gefährlicher Körperverletzung mit Messern – ein Anstieg um 9,7 Prozent. Trotz neuer Gesetze fehlt es an flächendeckender Kontrolle und Prävention.

Regionale Unterschiede und internationale Einflüsse

Die Lage unterscheidet sich zudem stark von Bundesland zu Bundesland. Während Länder wie Brandenburg und Schleswig-Holstein von einem Anstieg der Messerangriffe berichten, sehen andere Regionen wie Mecklenburg-Vorpommern einen Rückgang.

Auch die sozialen und kulturellen Hintergründe spielen eine Rolle: Großstädte wie Berlin oder Frankfurt, in denen die soziale Durchmischung höher ist, verzeichnen tendenziell mehr Messerkriminalität.

Ein weiterer Faktor ist die Migration. Der Solinger Fall, bei dem ein Syrer mit mutmaßlichen Verbindungen zum IS mehrere Menschen tötete, hat die Debatte über Migration und Kriminalität neu entfacht.

Solche Einzelfälle lenken jedoch oft von den tieferliegenden Ursachen ab – wie etwa sozialer Perspektivlosigkeit und Gewaltbereitschaft in Teilen der Gesellschaft.

Moderne Technik und Prävention: Die möglichen Lösungen

Neben strengeren Gesetzen fordert die Polizei vor allem mehr Ressourcen, um präventiv tätig zu werden. Videoüberwachung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz könnten helfen, potenzielle Täter frühzeitig zu identifizieren. Allerdings sind solche Maßnahmen nicht unumstritten.

Datenschützer warnen, dass ein massiver Einsatz moderner Überwachungstechnik die Privatsphäre einschränken könnte.

Prävention auf sozialer Ebene bleibt eine weitere Baustelle. Gewaltforscher weisen darauf hin, dass viele Messerangriffe in prekären Milieus stattfinden. Bessere Bildungs- und Arbeitsmarktchancen könnten langfristig helfen, Gewaltbereitschaft abzubauen. Doch solche Maßnahmen benötigen Zeit – Zeit, die die Opfer der aktuellen Welle nicht haben.

Politik
[InvestmentWeek] · 27.12.2024 · 19:00 Uhr
[1 Kommentar]
Mehmet Daimagüler (Archiv)
Berlin - Der scheidende Antiziganismusbeauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler, hat die anhaltende Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland beklagt. Der "Frankfurter Rundschau" (Montagsausgabe) sagte Daimagüler: "Es gibt überall Antiziganismus, in allen Lebensbereichen. Auffallend ist, wie selbstverständlich er daherkommt, nach dem Motto `Man wird ja noch das Z-Wort benutzen […] (00)
vor 18 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 5 Stunden
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist Teil unseres Lebens geworden und sie gestaltet offensichtlich auch die wissenschaftliche Sprachwelt mit – leider nicht immer fehlerfrei. Ein Algorithmus hat offensichtlich das Wort »vegetative Elektronenmikroskopie« frei erfunden, ein Begriff, der inzwischen in verschiedenen veröffentlichten […] (00)
vor 48 Minuten
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit zwei Jahren von einem Virus heimgesucht wird, der Menschen in agile Zombies verwandelt. Man übernimmt die Rolle des Kopfgeldjägers Deacon St. John. Im Epilog werden wir Zeuge, wie er verszweifelt versucht seine Frau zu retten, indem er sie schwer verwundet in einen Rettungshelikopter setzt. Seitdem hab er […] (00)
vor 4 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 4 Stunden
Real Valladolid
Valladolid (dpa) - Einen Monat vor dem Duell der Nationalmannschaft mit Portugal und Superstar Cristiano Ronaldo in der Nations League ist Deutschlands Nummer eins zurück zwischen den Pfosten. «Glücklich, wieder auf dem Feld mit der Mannschaft zu sein», schrieb Marc-André ter Stegen bei Instagram. 223 Tage nach seiner schweren Knieverletzung gab der 33-Jährige im Tor des FC Barcelona sein […] (01)
vor 17 Minuten
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Die US Bitcoin ETFs spiegeln derzeit stark die bullischen Stimmungen wider, die den Kryptomarkt derzeit ergreifen. Nach einer beeindruckenden Performance in der dritten Aprilwoche, die durch Nettomittelzuflüsse von 3,06 Milliarden $ gekennzeichnet war, haben diese Bitcoin ETFs das Interesse der Investoren aufrechterhalten und fast 2 Milliarden $ an Einlagen in der vergangenen Woche […] (00)
vor 38 Minuten
Berlin, 02.05.2025 (lifePR) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) setzt ein deutliches Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Sie hat sich der Selbstverpflichtung zur Demokratie des Deutschen Evangelischen Kirchentages angeschlossen. Damit unterstreichen die Johanniter ihr Engagement für ein offenes, vielfältiges und friedliches Miteinander – Werte, die seit jeher zentraler Bestandteil ihres Handelns sind. „Demokratie lebt von aktiver Beteiligung, Respekt und dem Schutz der Menschenwürde“, betont Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der […] (00)
Freitag um 19:45
 
Autofahrer flieht vor Kontrolle und wird angeschossen
Bad Salzuflen (dpa) - Nach den 34 Polizeischüssen auf einen 19-jährigen Autofahrer in Bad […] (12)
CSU-Mann Alois Rainer sagt Preisschock und Veggie-Vorgaben ab
Fleischpreis? Macht der Markt Noch ist er nicht im Amt, doch sein Ton ist bereits gesetzt: […] (12)
Krypto-Erpresser in Paris trennen Opfer Finger ab
Paris (dpa) - Um Millionensummen von einem Krypto-Unternehmer in Paris zu erpressen, haben […] (02)
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - In Australien hat die sozialdemokratische Labor Party von Premier Anthony […] (01)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (02)
Overwatch 2 enthüllt neue Roadmap für den beliebte Spielmodus Stadium
Stadium wurde in Saison 16 eingeführt und hat sich schnell zu einem beliebten Spielmodus […] (00)
Brett Favre-Film kommt
Der Streamingdienst hat einen Trailer veröffentlicht. Am 20. Mai 2025 veröffentlicht Netflix die 62- […] (00)
 
 
Suchbegriff