Messe Erfurt setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit – Erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert
Durch innovative Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität und sozialer Verantwortung unterstreicht die Messe Erfurt ihre Position im nachhaltigen Veranstaltungsmanagement

25. April 2025, 12:33 Uhr · Quelle: Pressebox
Messe Erfurt setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit – Erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert
Foto: Pressebox
Außenansicht Messe Erfurt - Rezertifizierung Green Globe
Die Messe Erfurt wurde erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert und demonstriert ihr Engagement für nachhaltiges Messe- und Eventmanagement. Mit innovativen Technologien und sozialer Verantwortung wird der CO₂-Ausstoß reduziert, während gleichzeitig das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Besuchern gefördert wird.

Erfurt, 25.04.2025 (PresseBox) - Mit einer erneut herausragenden Green Globe Zertifizierung von 98 Prozent zeigt die Messe Erfurt, wie nachhaltiges Messe- und Eventmanagement in der Praxis funktioniert. Dieser Erfolg spiegelt das konsequente Engagement, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensprozessen zu verankern.

Seit 2014 trägt die Messe Erfurt das international anerkannte Green Globe Zertifikat – ein klares Bekenntnis zu umweltbewusstem und verantwortungsvollem Handeln. Die 98%-Zertifizierung basiert auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept, das alle Unternehmensprozesse umfasst und stetig weiterentwickelt wird.

Verantwortung und Nachhaltigkeit in allen Bereichen
Nachhaltigkeit ist für die Messe Erfurt nicht nur ein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie. „Mit 98 % erneut die Green Globe Zertifizierung zu erreichen, zeigt unseren kontinuierlichen Einsatz für den Umweltschutz und die soziale Verantwortung. Wir handeln nicht nur ressourcenschonend, sondern übernehmen auch Verantwortung für die Gesellschaft“, erklärt Geschäftsführer Michael Kynast.

Neben dem effizienten Umgang mit Ressourcen spielt auch soziale Verantwortung eine entscheidende Rolle. So sorgt die Messe durch flexible Arbeitszeitmodelle, kontinuierliche Weiterbildungsangebote und Gesundheitsförderung für ein modernes, gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld. Sie setzt sich außerdem aktiv für Chancengleichheit und soziale Projekte ein.

Effiziente Energie- und Gebäudetechnik
Die Messe Erfurt setzt auf innovative Technologien, um Messen und Veranstaltungen umweltbewusst und gleichzeitig effizient zu gestalten. Alle Messehallen und das CongressCenter Erfurt erstrahlen mittlerweile in LED-Beleuchtung und selbstschließende Schnelllauftore minimieren den Wärmeverlust. Ein Blockheizkraftwerk sorgt für die weitere Reduzierung der Energiekosten. Neu ist die Installation einer modernen Tribüne in Halle 1 mit 3.040 automatisierten Sitzplätzen, die den Komfort für Besucher erhöht und gleichzeitig den Arbeitsaufwand und die körperliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Auf- und Abbau reduziert. Darüber hinaus wurden in diesem Jahr auf den Parkplätzen Baumpflanzungen umgesetzt, um den grünen Charakter des Messegeländes weiter zu unterstreichen.

Emissionsarme Mobilität
Ein weiteres Highlight ist die Förderung von CO₂-armer Mobilität. Seit 2024 erhalten alle Besucherinnen und Besucher von Eigenveranstaltungen der Messe Erfurt Kombitickets, die den Eintritt mit einem ÖPNV-Fahrschein verbinden. Dies reduziert die Umweltbelastung durch den Individualverkehr. Zudem fördert die Messe Bahnfahrten für eigene Dienstreisen und setzt auf digitale Veranstaltungen, um den Reiseaufwand zu verringern. Ein modernes, digitalisiertes Parksystem sorgt für eine effiziente An- und Abreise der Besucher bei der Ein- und Ausfahrt und verkürzt die Wartezeiten an den Kassenautomaten deutlich.

Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Für die Messe Erfurt hat die Sicherheit der Gäste und Aussteller höchste Priorität. Eine moderne Gebäudeleittechnik, optische Alarmanlagen sowie kontinuierliche IT-Optimierungen gewährleisten einen reibungslosen Ablauf sämtlicher Veranstaltungen. Das Unternehmen erfüllt damit nicht nur hohe Sicherheitsstandards, sondern garantiert auch eine effiziente und störungsfreie Nutzung des Messegeländes. Zu den zukünftigen Projekten gehört die Weiterentwicklung der Brandmelde- und Sicherheitstechnik und die weitere Digitalisierung der Geschäftsprozesse.

Ressourcenschonung
Energieeffiziente Maßnahmen, optimierte Wassermanagementsysteme und die Digitalisierung interner Prozesse tragen zur kontinuierlichen Reduzierung des CO₂-, Wasser- und Energieverbrauchs bei. Auch der Messebau wird nachhaltig gestaltet, indem wiederverwendbare Teppichfliesen genutzt werden. Ein digitales Dokumentenmanagementsystem minimiert den Papierbedarf.

Ausblick – Nachhaltigkeit als kontinuierlicher Prozess
Die Messe Erfurt bleibt ihrer Linie treu und wird auch weiterhin in innovative und umweltgerechte Projekte investieren, um den nachhaltigen Charakter des Unternehmens weiter zu stärken. Künftige Projekte umfassen vor allem die Einführung neuer umweltfreundlicher Gebäudetechnologien und regenerativer Energieerzeugung. „Wir setzen heute auf innovative Lösungen, die auch morgen noch Wirkung zeigen“, so Kynast abschließend.

Events
[pressebox.de] · 25.04.2025 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Hochschule Pforzheim punktet im aktuellen CHE-Ranking
Pforzheim, 09.05.2025 (PresseBox) - Positives Feedback aus erster Hand: Im aktuellen ZEIT Studienführer 2025/2026 sind Auszüge aus dem Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht (alle Ergebnisse online unter www.heystudium.de/ranking verfügbar) – mit erfreulichen Ergebnissen für die Hochschule Pforzheim. Bewertet wurden in diesem Jahr unter anderem die Bereiche […] (00)
vor 1 Stunde
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Rekordniveau weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.504 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy, BMW und Merck, am Ende die Papiere von Rheinmetall, MTU und Allianz. […] (00)
vor 2 Minuten
Rasenroboter sind eine hervorragende Lösung zur Pflege Ihres Gartens. Sie sparen Ihnen viel Zeit und Mühe und sorgen mühelos für einen grünen, gesunden Rasen. Selbst während Sie im Urlaub oder auf Reisen sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Garten verwildert, denn diese intelligenten Geräte halten den Rasen automatisch gepflegt. Um Ihnen bei der Auswahl eines leistungsstarken und […] (00)
vor 7 Minuten
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 3 Stunden
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, das in Blut gemeißelt ist! Tripwire Presents und die Entwickler von Arctic Hazard haben einen beeindruckenden neuen Trailer für ihr kommendes Meisterwerk NORSE: Oath of Blood veröffentlicht – ein rundenbasiertes Taktikspiel, das dich in die raue Schönheit des dunklen Zeitalters Norwegens entführt und dir […] (00)
vor 39 Minuten
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken exklusive Einblicke in ihr Leben als Profisportlerinnen. Die ARD Mediathek hat zahlreiche Doku-Projekte angekündigt, die im Juni auf der Plattform erscheinen und teilweise auch im linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. So debütiert am 1. Juni die Weltspiegel -Doku „Dänemark – Härte statt Hygge“ in der Mediathek, die am 16. Juni um 23: 45 Uhr auch […] (00)
vor 1 Stunde
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft
Herning (dpa) - Kommt er oder kommt er nicht? Vor dem deutschen WM-Start gegen Außenseiter Ungarn dreht sich rund um das deutsche Eishockey-Nationalteam scheinbar alles um einen Spieler, der (noch) gar nicht da ist im dänischen Herning. Die Frage, ob NHL-Starstürmer Tim Stützle denn nun noch verspätet zur WM reist, überlagert derzeit den kniffligen Auftakt ins Turnier. Denn am Samstag und nur 24 […] (00)
vor 2 Minuten
Grenze am Abgrund – Indien und Pakistan taumeln Richtung Krieg
Ein Angriff, der alles veränderte 26 Tote, viele von ihnen Zivilisten – darunter indische Touristen auf dem Weg zu einem Tempel. Ein gezielter Terroranschlag im indisch kontrollierten Kaschmirteil bringt ein historisch belastetes Pulverfass erneut zum Glühen. Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts - Die ganze Doku | ARTE Eine Region, drei Länder und ein fast 80 Jahre alter immer wieder […] (00)
vor 38 Minuten
 
Tierbedarf im Zoofachhandel clever verwalten
Stuttgart, 09.05.2025 (PresseBox) - Ob Futter, Spielzeug oder Aquaristik-Zubehör – der […] (00)
Musikschulen als demokratische Bildungsorte
Dresden/Bonn, 09.05.2025 (lifePR) - „Musikschulen leisten weit mehr als die Vermittlung musikalischer […] (00)
MEORGA MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
Dillingen, 09.05.2025 (PresseBox) - Hier zeigen ca. 150 Fachfirmen (darunter die Marktführer der […] (00)
Digitalminister Karsten Wildberger
Berlin/Düsseldorf (dpa) - Der neue Bundesdigitalminister Karsten Wildberger ist in die CDU […] (09)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (02)
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Numskull Games gibt bekannt, dass das Rennspiel Neon Apex: Beyond the Limit (PS5, Xbox Series, […] (00)
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die […] (01)
 
 
Suchbegriff