Künftige Regierung

Merz will Stimmung im Land bis zum Sommer verbessern

17. April 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dpa
Friedrich Merz
Foto: Michael Kappeler/dpa
Merz plant ein rasches Arbeitsprogramm und eine verkürzte Sommerpause nach der Kanzlerwahl. (Archivbild)
Am 6. Mai soll Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden. Der CDU-Chef skizziert, wie es danach weitergehen soll. Dazu gehört auch ein ungewöhnlicher Schritt.

Berlin (dpa) - Der wahrscheinlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz will nach dem Amtsantritt der neuen Regierung mit raschen Maßnahmen einen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung auslösen. «Es wird ein Arbeitsprogramm für die ersten Wochen der Regierung geben. Die ersten Themen, die wir anpacken werden, sind die verschärften Grenzkontrollen mit Zurückweisungen, aber auch Maßnahmen zum Bürokratierückbau und die Einführung der Aktivrente», stellte der CDU-Chef in den Zeitungen der Funke Mediengruppe in Aussicht. Mit Blick auf die versprochene Kehrtwende in der Asylpolitik sagte Merz: «Der neue Bundesinnenminister wird damit sofort beginnen.»

Merz kündigte zugleich an, die parlamentarische Sommerpause verkürzen zu wollen, um keine Zeit für wichtige Vorhaben zu verlieren. «Wir wollen die Arbeitszeit des Bundestags in diesem Jahr in den Sommer hinein verlängern», sagte er. Konkret bedeute dies, dass der Bundestag anders als sonst bis weit in den Juli hinein tage. «Das ist wichtig, damit unser Programm, das in der ersten Jahreshälfte verabschiedet werden muss, auch vom Parlament beschlossen werden kann», unterstrich der CDU-Chef. 

Merz hofft auf Stimmungsumschwung bis zum Sommer

«Wichtig ist, dass wir bis zum Sommer die Stimmung im Land verbessern. Die Bevölkerung muss merken, dass es einen Unterschied macht, wenn es eine neue Regierung gibt», betonte Merz. Er räumte ein, dass «da noch viel Überzeugungsarbeit» zu leisten sei. 

Nach jetziger Planung soll CDU-Chef Friedrich Merz am 6. Mai im Bundestag zum Kanzler gewählt werden. Voraussetzung ist, dass der Koalitionsvertrag bei allen drei Partnern CDU, CSU und SPD Zustimmung findet. Die CSU hat bereits grünes Licht gegeben, bei der CDU gibt es noch einen Kleinen Parteitag, die SPD hält seit Dienstag eine Mitgliederbefragung ab. 

Zustimmung beim Bäcker 

Merz geht von einem Ja der SPD-Basis aus. «Ein anderes Ergebnis kann und will ich mir nicht vorstellen», sagte er. Mit Blick auf die Union räumt er «einige Verunsicherungen» während der Koalitionsverhandlungen ein. «Aber seitdem der Text vorliegt und die Inhalte klar sind, ist die Skepsis weitgehend verflogen. Ich bemerke jetzt eine wirklich große Zustimmung. Beim Bäcker, auf der Straße und überall dort, wo ich Menschen begegne», berichtete Merz. 

Geplante Steuerentlastungen für kleine und mittlere Einkommen knüpfte der wohl künftige Kanzler an Bedingungen. «Wenn es den Betrieben besser geht, gewinnen wir am Ende auch mehr Spielraum für Einkommenssteuersenkungen», sagte Merz den Funke-Zeitungen. «Aber wir brauchen dazu eben Wachstum. Wenn unsere Volkswirtschaft weiter schrumpft, werden die Spielräume kleiner.» Seine Regierung werde alles dafür tun, «um die Spielräume dafür durch Wirtschaftswachstum und durch eine sparsame Haushaltsführung zu erreichen». 

Keine Provokation der SPD

Merz widersprach «energisch» dem Eindruck, er habe den künftigen Koalitionspartner SPD mit seinen Aussagen zu Steuerentlastungen und Mindestlohn provoziert. «Ich habe den Koalitionsvertrag zitiert: Unsere Vorhaben stehen unter Finanzierungsvorbehalt», sagte der CDU-Chef. Er betonte, der Mindestlohn werde nicht auf gesetzlichem Weg erhöht, das sei Sache der Mindestlohnkommission.

Koalition / Bundesregierung / Partei / CDU / Deutschland
17.04.2025 · 01:00 Uhr
[5 Kommentare]
Antònio Guterres und Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von UN-Generalsekretär Antonio Guterres in Berlin auch künftig deutsche Unterstützung für die Vereinten Nationen zugesagt. "Wir wissen: Kein Partner, auch Deutschland nicht, kann allein den Ausfall von Beiträgen kompensieren. Aber Deutschland wird, und das möchte ich gerne zusagen, einer der wichtigsten Beitragszahler für die Vereinten […] (00)
vor 34 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 1 Stunde
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 3 Stunden
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist. Enthalten sind: - Hauptspiel - Khaos Reigns Story Expansion Kombat Pack 2 Conan the Barbarian Cyrax Ghostface (Scream-Franchise) Madam Bo Kameo Fighter Noob Saibot Sektor T-1000 (Terminator 2) - Kombat Pack Ermac Homelander (The […] (00)
vor 1 Stunde
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 4 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
TL;DR Betrüger geben sich auf Plattformen wie Telegram als Binance-Support aus, um Nutzer dazu zu bringen, auf bösartige Links zu klicken, die Anmeldedaten oder 2FA-Codes stehlen. Während der CEO von Binance versichert hat, dass das Unternehmen rund um die Uhr arbeitet, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen, betonte er, dass Wachsamkeit von Einzelpersonen von größter Bedeutung bleibt. ‘Scammers Never […] (00)
vor 30 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kinder in einem Supermarkt (Archiv)
Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April […] (01)
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Drei Ukrainer sollen sich bereiterklärt haben, Anschläge auf den […] (01)
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - Das Ansinnen der SPD-Spitze, den früheren Fraktionschef Rolf Mützenich zum neuen […] (02)
Armand Zorn (Archiv)
Berlin - SPD-Fraktionsvize Armand Zorn hat den Vorschlag der Vereinigung der Bayerischen […] (00)
Kooperation zwischen Ubisoft und Game Pass
Ubisoft kündigte eine neue Zusammenarbeit mit Xbox Game Pass an, Microsofts führendem Gaming- […] (00)
Warum Europa beim Krypto-Gesetz längst vorne liegt – und Trump alles verspielt
Europa reguliert – Amerika pokert. Während die EU mit der MiCA-Verordnung einen […] (00)
Mark Owen
(BANG) - Die Teenager-Tochter Willow von Take-That-Star Mark Owen hat in aller Stille ihre […] (01)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
 
 
Suchbegriff