Regierungsbildung

Merz will «sehr gute Regierungsmannschaft» präsentieren

27. April 2025, 19:57 Uhr · Quelle: dpa
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Foto: Michael Kappeler/dpa
CDU-Politiker Wadephul als Außenminister im Gespräch. (Archivbild)
Zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Offiziell ist nichts, von der Qualität der CDU-Riege ist Merz aber überzeugt.

Berlin (dpa) - Vor der Entscheidung der CDU über den schwarz-roten Koalitionsvertrag gewinnt die künftige Ministerriege der Union immer mehr Konturen. Der CDU-Politiker Johann Wadephul soll nach Informationen des Portals «Table Media» Außenminister einer Regierung unter einem Bundeskanzler Friedrich Merz werden. 

Die Energiemanagerin und frühere CDU-Abgeordnete Katherina Reiche werde das Wirtschaftsministerium übernehmen, heißt es in dem Bericht. Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien solle das neue Bildungsressort in der Bundesregierung führen. 

Nach Informationen des Senders ntv soll der bisherige Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), Kanzleramtschef werden. Das Innenministerium solle CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt leiten. Die CSU entsendet dem Sender zufolge zudem die ehemalige Digital-Staatsministerin im Kanzleramt, Dorothee Bär, an die Spitze des Forschungs- und Raumfahrtministeriums. Alle sechs werden seit Wochen als aussichtsreiche Kandidaten gehandelt.

Laut «Bild» soll die CDU-Generalsekretärin von Baden-Württemberg, Nina Warken, das Gesundheitsministerium übernehmen. Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet ferner aus Kreisen des CDU-Präsidiums, dass der Verleger und Publizist Wolfram Weimer neuer Kulturstaatsminister werden soll. 

Merz und Söder wollen Minister am Montag vorstellen

Ein CDU-Sprecher sagte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, man äußere sich zu den Spekulationen nicht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verwies in der ZDF-Sendung «Berlin direkt» bei der Frage nach Wadephul auf den Montag. «Morgen früh werden Sie‘s erfahren», betonte er. Dann will CDU-Chef Merz in Berlin die künftigen Ministerinnen und Minister präsentieren, die seine Partei in die Bundesregierung entsendet. Parallel dazu stellt CSU-Chef Markus Söder seine Kandidaten in München vor.

Merz sagte bei der Besichtigung der Halle für den Kleinen CDU-Parteitag, die Mannschaft, die er für den CDU-Teil vorstellen werde, «wird nach meiner Überzeugung eine wirklich sehr, sehr gute Regierungsmannschaft werden, um genau diese Themen zu lösen, vor denen wir stehen». Der Unionsfraktionschef nannte in der Innenpolitik die Migration und in der Außenpolitik die großen Unsicherheiten auf der Welt. Zudem müsse Deutschland Chancen nutzen, um aus der Wachstumskrise herauszufinden. 

CDU hatte 60 Jahre nicht lang das Außenamt inne

Der Fachpolitiker Wadephul aus Schleswig-Holstein wäre erster CDU-Außenminister seit fast 60 Jahren. Spekuliert wurde auch über den früheren NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet. Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner sieht Wadephul als gute Wahl. «Johann Wadephul ist ein erfahrener, kundiger, kenntnisreicher Außenpolitiker», sagte Ralf Stegner dem «Tagesspiegel». Der CDU-Politiker stehe «für eine pragmatische, besonnene Außenpolitik». 

Prien gehörte auch zum Koalitionsverhandlungsteam der CDU. Für Reiche wiederum wäre es eine Art Comeback: Von 1998 bis 2015 gehörte sie dem Bundestag an. Sieben Jahre davon war sie Mitglied der Bundesregierung als Parlamentarische Staatssekretärin. 

Die CDU stellt laut Koalitionsvertrag sieben der insgesamt 17 Ministerinnen und Minister, ebenso wie die SPD. Auf die CSU entfallen drei Ressorts. Die SPD will ihre Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Kabinett erst nach dem Ende ihres Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag präsentieren. 

Mitgliederentscheid der SPD

Die SPD lässt ihre rund 358.000 Mitglieder über das Vertragswerk mit der Union entscheiden. Bis zum 29. April um 23.59 können sie online ihre Stimmen abgeben. Das Ergebnis soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. Vorher will die SPD auch keine Minister nennen. 

Neben der Mehrheit der Stimmen ist die Beteiligung von 20 Prozent der Parteimitglieder notwendig. Die Partei-Jugend ist unzufrieden mit dem Koalitionsvertrag, trotzdem gilt eine mehrheitliche Zustimmung vor allem mangels Alternative als wahrscheinlich. Die einzigen Alternativen wären eine Koalition zwischen Union und AfD, eine Minderheitsregierung oder die Neuwahl des Bundestags.

Mit Verweis auf den Stimmenzuwachs der AfD appellierte die SPD-Vorsitzende Saskia Esken eindringlich an die Mitglieder ihrer Partei, für den mit CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag zu stimmen. «Unsere Aufgabe in der nächsten Legislatur ist ganz klar – manche sagen sogar, das sei unsere letzte Chance –, wir müssen das Vertrauen in die Demokratie wiedererlangen, erneuern und ihre Feinde zurückdrängen», sagte Esken bei einer Dialogkonferenz mit Parteimitgliedern im nordhessischen Baunatal. «Das ist unsere historische Verpflichtung», fügte sie hinzu.

Union entscheidet auf kleinem Parteitag

Schon an diesem Montag kommen etwa 150 Delegierte der CDU in Berlin zusammen, um über den zwischen den Parteiführungen von CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag abzustimmen. Die Zustimmung gilt als sicher. Die CSU hatte den 144 Seiten Entwurf bereits kurz nach der Einigung per Vorstandsbeschluss abgesegnet.

Bundeskanzler soll am 6. Mai gewählt werden

Wenn auch die SPD zustimmt, soll der Koalitionsvertrag am 5. Mai unterzeichnet werden. Am Tag darauf wäre die Wahl des Kanzlers. Merz benötigt am 6. Mai im Bundestag die Zustimmung der Mehrheit aller Bundestagsabgeordneten, also 316 Stimmen - auch Kanzlermehrheit genannt. 

Dem Bundestag gehören 328 Politiker von Union und SPD an. Wenn mehr als zwölf von ihnen fehlen oder Merz die Stimme verweigern, kann innerhalb von zwei Wochen ein zweiter Wahlgang angesetzt werden - gegebenenfalls mit einem anderen Kandidaten. Wenn es auch dann noch keine Kanzlermehrheit gibt, reicht in einem dritten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen der anwesenden Abgeordneten. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die Mehrheit im ersten Wahlgang zustande kommt.

Bundesregierung / Koalition / Partei / Personalien / CDU / Deutschland
27.04.2025 · 19:57 Uhr
[15 Kommentare]
Bärbel Bas
Berlin (dpa) - Personelle Neuaufstellung bei der SPD: Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas steuert auf das Amt der Vorsitzenden neben Co-Parteichef Lars Klingbeil zu. Die beiden aktuellen Parteivorsitzenden Saskia Esken und Klingbeil haben in einer Gremiensitzung zudem Tim Klüssendorf als designierten Generalsekretär vorgeschlagen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen. Über […] (01)
vor 8 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 2 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 10 Stunden
Borderlands 4: Gearbox-Chef enthüllt gigantisches Budget und deutet 80-Euro-Preisschild an
Die Gaming-Branche steht an einem finanziellen Scheideweg, und die beliebte Looter-Shooter-Reihe Borderlands könnte der nächste Dominostein sein, der in Richtung Premium-Preisgestaltung fällt. In einer überraschend offenen Diskussion hat Gearbox Entertainment CEO Randy Pitchford nicht nur enthüllt, dass das Entwicklungsbudget für Borderlands 4 mehr als doppelt so hoch ausfällt wie beim Vorgänger – […] (00)
vor 24 Minuten
Spanischer Fußball bleibt bei DAZN beheimatet
DAZN hat die Übertragungsrechte für LaLiga bis 2031 verlängert und zeigt die Spiele nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch wieder in der Schweiz. Mit dem „Classico“ zwischen Barcelona und Real Madrid (4: 3) bot DAZN am gestrigen Sonntagnachmittag beste Fußball-Unterhaltung mit sieben Toren. Und auch in Zukunft wird der Sportstreamingdienst die Künste von Topstars wie Kylian Mbappé, Lamine Yamal, Vinícius Júnior, Robert […] (00)
vor 1 Stunde
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft (USA) betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung «Marca». Demnach haben sich der Club und Alonso darauf verständigt. Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch nicht […] (00)
vor 17 Minuten
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Dogecoins gedämpfte Frühlingsrallye hat eine immer wiederkehrende Frage aus dem Einzelhandel neu entfacht: Kann die weltweit bekannteste Meme-Münze die $1-Grenze durchbrechen, bevor der aktuelle Marktaufschwung sich erschöpft? In einem 13-minütigen Marktupdate, das am Sonntag veröffentlicht wurde, beantwortete der unabhängige Stratege Kevin—online bekannt als Kev Capital TA— diese Frage mit […] (00)
vor 34 Minuten
Azincourt Energy gibt Update zum Uranprojekt Harrier
Vancouver, B.C., 12.05.2025 (PresseBox) - AZINCOURT ENERGY CORP. („ Azincourt “ oder das „ Unternehmen “) (TSX.V: AAZ, OTC: AZURF) freut sich, ein Update zu den Zusammenstellungsarbeiten auf dem kürzlich erworbenen Projekt Harrier im Central Mineral Belt in Labrador, Kanada, zu geben. ÜBERSICHT - Das 49.400 ha große Projekt Harrier von Azincourt, das auch die Uranlagerstätte Snegamook des […] (00)
vor 1 Stunde
 
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Genf - China und die USA haben sich auf eine schrittweise Senkung der gegenseitigen Zölle […] (00)
Bundespräsident Steinmeier und Israels Präsident Herzog
Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt spricht von einer «Freundschaft, die ein Geschenk ist»: Vor […] (00)
US-Zölle - USA China
Genf (dpa) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer […] (00)
Tim Klüssendorf (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas soll Saskia Esken als SPD-Chefin beerben. Zudem ist Tim […] (01)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
Endlich Gold! Death Stranding 2 meistert den finalen Sprint
Die Meldung erreichte die Community wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Death Stranding 2: On […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
 
 
Suchbegriff