Merz will politische Sommerpause verkürzen

17. April 2025, 06:39 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestags (Archiv)
CDU-Chef Friedrich Merz plant eine Verkürzung der Sommerpause des Bundestags, um notwendige Reformen voranzutreiben und ein Vertrauensdefizit in der Bevölkerung zu überwinden. Er kündigte ein Arbeitsprogramm zu Migration, Wirtschaft und Sozialpolitik an und spürt bereits eine positive Stimmungswende.

Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz will die Sommerpause verkürzen, um Zeit für dringend geplante Reformen zu gewinnen.

"Wir wollen die Arbeitszeit des Bundestags in diesem Jahr in den Sommer hinein verlängern", sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Das ist wichtig, damit unser Programm, das in der ersten Jahreshälfte verabschiedet werden muss, auch vom Parlament beschlossen werden kann." Konkret bedeute das, dass der Deutsche Bundestag anders als sonst bis weit in den Juli hinein tage. "Es wird ein arbeitsintensiver Sommer", so Merz.

Wichtig sei es, bis zum Sommer eine Stimmungswende im Land zu erzeugen. Aktuell gebe es noch ein großes Vertrauensdefizit mit Blick auf seine Kanzlerschaft: "Wir sehen die Zweifel in der Bevölkerung", sagte der mutmaßlich künftige Kanzler den Funke-Zeitungen. "Und ich weiß, dass da noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten ist."

Viele fragten sich: Können die das? Schaffen die das? "Wir müssen diese Fragen jetzt mit einer guten Regierungsarbeit beantworten." Er werde nicht jeden Tag auf die Umfragen schauen, so Merz. "Aber wenn es gut läuft, dann werden wir in der zweiten Jahreshälfte sagen können: Der Anfang ist gelungen." Wichtig sei es, dass das Land "mit etwas mehr Zuversicht in die zweite Jahreshälfte" gehe.

Merz kündigte ein "Arbeitsprogramm" für die ersten Wochen der Regierung an - und nannte drei konkrete Maßnahmen in den Bereichen Migration, Wirtschaft und Sozialpolitik, die vordringlich seien: "Die ersten Themen, die wir anpacken werden, sind die verschärften Grenzkontrollen mit Zurückweisungen, aber auch Maßnahmen zum Bürokratierückbau und die Einführung der Aktivrente."

Persönlich erlebe er bereits jetzt einen Stimmungswandel: "Ich bemerke jetzt eine wirklich große Zustimmung. Beim Bäcker, auf der Straße und überall dort, wo ich Menschen begegne."

Merz zeigte sich zudem zuversichtlich, dass das SPD-Mitgliedervotum mit einem positiven Ergebnis enden werde. "Ein anderes Ergebnis kann und will ich mir nicht vorstellen", so Merz. In Umfragen waren zuletzt nicht nur die Werte der Union, sondern auch die persönliche Beliebtheit von Merz gesunken.

Politik / Deutschland
17.04.2025 · 06:39 Uhr
[2 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.865 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Für die Börse endet heute eine Woche mit sehr vielen positiven Nachrichten und entsprechend höheren Aktienkursen", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Zwischen China und den USA […] (00)
vor 7 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 16 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 3 Stunden
Gray Zone Warfare: „Winds of War“-Update bringt revolutionäre Neuerungen für taktische Shooter-Fans
In der oft überladenen Welt der taktischen Shooter bricht ein Sturm los, der die virtuelle Kampflandschaft grundlegend verändern wird. MADFINGER Games, das tschechische Entwicklerstudio, das bereits mit seinem Early-Access-Start (2024) von Gray Zone Warfare über eine Million Spieler begeisterte, setzt mit dem zweiten großen Update „Winds of War“ neue Maßstäbe im Genre der militärischen […] (00)
vor 7 Minuten
«Was Tiere denken» startet bei sixx
Bereits am Wochenende sind die ersten beiden Folgen der Show zu sehen. Der Fernsehsender sixx strahlt am Sonntag, den 18. Mai 2025, die britische Doku-Serie Was Tiere denken aus. Die ersten beiden Episoden sind ab 15.25 Uhr zu sehen. Die Premiere heißt „Aufgescheute Hühner, Klon-Katzen und ein trauernder Fuchs“. Die Serie begleitet die bekannte Tierpsychologin Beth Lee-Crowther auf ihren Reisen durch Großbritannien. Sie trifft Tierbesitzer, um […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 2 Stunden
Die große Baumarkt-Krise
Was zur Pandemie-Zeit wie ein Wachstumswunder wirkte, entpuppt sich jetzt als Illusion. Die Baumarktbranche steht mit dem Rücken zur Wand – das zeigen nicht nur die rückläufigen Umsätze, sondern vor allem die radikalen Reaktionen der Unternehmen. Der Fall Hellweg ist dabei exemplarisch: Die Kette schließt Filialen im Akkord, der Eigentümer verhandelt mit Banken über eine Not-Refinanzierung. Intern wird das als „Befreiungsschlag“ verkauft – doch […] (00)
vor 39 Minuten
Innovation trifft Chemie: Kooperationstag bringt Wissenschaft, Startups und Industrie zusammen
Köln, 16.05.2025 (PresseBox) - Der ChemCologne Kooperationstag fand am Mittwoch, den 14. Mai 2025, an der RWTH Aachen unter dem Motto „Innovationen vernetzen – Transformation der Chemie gestalten“ statt. Zu dem Event hatten ChemCologne und das koala Startup Network gemeinsam eingeladen. Über 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Chemieindustrie und Startup-Ökosystem folgten der Einladung. Zu Beginn […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nach der Bundestagswahl - FDP
Berlin (dpa) - Nach ihrem Debakel bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP bei einem Parteitag […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Potsdam - Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist deutlich gesunken. Nach internen […] (00)
Dobrindt und Söder besuchen Grenzübergang
Berlin (dpa) - Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt stellt heute im Bundestag sein […] (00)
Reiche stellt sich gegen Habecks Wirtschaftskurs
Es war ein Paukenschlag, kein Antrittsgeplänkel. Katherina Reiche (CDU), frisch im Amt als […] (01)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Chancenlos gegen den Vize-Weltmeister: Die Hoffnung auf eine deutsche WM- […] (01)
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
DOOM: The Dark Ages geht weltweit an den Start
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC verfügbar. […] (00)
 
 
Suchbegriff