MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS

17. April 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
MERSEN STELLT AUF DER INTERSOLAR 2025 AUS
Foto: Pressebox
Der intelligente Sicherungslasttrennschalter ProGrid ist eine vielseitige Lösung, die einen zukunftssicheren Weg zur Netzdigitalisierung bietet
Mersen präsentiert auf der Intersolar 2025 innovative Sicherungstrenner und Überspannungsschutzlösungen, darunter den intelligenten Sicherungslasttrennschalter ProGrid. Der Stand von Mersen ist vom 7. bis 9. Mai in Halle B5, Stand 434, in München zu besichtigen.

St Bonnet de Mure, 17.04.2025 (PresseBox) - Saint Bonnet de Mure, 17. April 2025 – Mersen stellt auf der Intersolar 2025 sein neuestes Angebot an intelligenten Sicherungstrennern und Überspannungsschutzlösungen vor. Besucher des Mersen-Standes in Halle B5 am Stand 434 lernen den intelligenten Sicherungslasttrennschalter ProGrid 800 Vac kennen, der speziell für moderne Niederspannungsnetze und große Photovoltaikanlagen (PV) entwickelt wurde.

ProGrid: Der intelligente Sicherungslasttrennschalter für die Energiewende

ProGrid von Mersen steht für eine neue Generation von Schutzgeräten, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Verteilungsinfrastrukturen optimieren und gleichzeitig eine vorausschauende Wartung und Energieeffizienz ermöglichen.

Basierend auf den klassischen NH-Sicherungs-Lasttrennschaltern von Mersen und in Zusammenarbeit mit großen europäischen Netzbetreibern entwickelt, ist ProGrid ein modularer NH-Sicherungs-Lasttrennschalter, der nicht nur zuverlässigen Kurzschluss- und Überstromschutz gewährleistet, sondern auch Leistungsüberwachungsfunktionen integrieren kann. Der patentierte Schaltmechanismus ermöglicht eine nahtlose Integration und erhöht sowohl die Geschwindigkeit als auch die Sicherheit und trägt zur Optimierung der gesamten Systemarchitektur bei. Mersen ist außerdem der einzige Anbieter, der sowohl NH-Sicherungen als auch Sicherungslasttrennschalter anbietet – das garantiert volle Kompatibilität und Sicherheit.

Skalierbare Intelligenz

Vom Basisschutz bis zur vollständigen Netzintelligenz ist ProGrid eine vielseitige Lösung, die einen zukunftssicheren Weg zur Netzdigitalisierung bietet. ProGrid ist in drei modularen Versionen erhältlich:

  • ProGrid: Standardschutz für sekundäre Umspannwerke und NS-Schaltanlagen
  • ProGrid Smart: Dank der in ProGrid eingebetteten Sensoren für die Echtzeitüberwachung von Energieflüssen, Transformatorenzustand und Umweltdaten erfüllt ProGrid Smart die sich entwickelnden Anforderungen moderner PV-Anlagen. Es kann Energieflüsse aufzeichnen und wichtige Parameter wie Transformatorstatus, Umweltbedingungen und Schaltschrankzugang messen - und ist damit eine intelligente, vernetzte Lösung für die sich entwickelnden Energiesysteme von heute.
  • ProGrid SmartStation: Kombiniert den Smart-Trennschalter mit zusätzlichen Sensoren und Überwachungsgeräten zur vollständigen Überwachung von Transformatorstationen. Neben der Energieüberwachung ermöglicht sie die Verfolgung zusätzlicher Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit und Öffnung.
Fortschrittlicher Überspannungsschutz für PV-, EV-, BESS- und DC-Microgrids

Zusätzlich zu den fortschrittlichen Sicherungslasttrennern für PV-Anlagen bietet Mersen auch eine breite Palette von Überspannungsschutzgeräten (SPDs) an, die auf der Intersolar ausgestellt werden. Das SPD-Portfolio von Mersen kombiniert Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit und umfasst Lösungen für:

  • Photovoltaikanlagen – einschließlich DC-Anschlusskästen zum Schutz von Wechselrichtern, ideal für 1000 VDC-Aufdachanlagen
  • Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – mit speziellen DC-SPDs für den Schutz von Energieumwandlungssystemen
  • Schnellladung von Elektrofahrzeugen – AC- und DC-Überspannungsschutz für Anwendungen mit hoher Leistung
Fortschrittlicher Schutz für PV-, EV-, BESS- und DC-Microgrids

Zusätzlich zu den fortschrittlichen Sicherungslasttrennern für PV bietet Mersen auch zuverlässige Überspannungsschutzgeräte (SPDs) und spezielle DC-Lösungen an. Das breite SPD-Portfolio kombiniert Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit und umfasst Lösungen für:

  • Photovoltaikanlagen – einschließlich DC-Verteilerkästen zum Schutz von Wechselrichtern, ideal für 1000-VDC-Aufdachanlagen
  • Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) – mit speziellen DC-SPDs für den Schutz von Energieumwandlungssystemen
  • Schnellladung von Elektrofahrzeugen – AC- und DC-Überspannungsschutz für Anwendungen mit hoher Leistung
Die Zukunft der DC-Distribution vorantreiben

Mersen engagiert sich stark für die Energiewende und die Netto-Null-Ziele und trägt aktiv zur Entwicklung von DC-Microgrids bei – insbesondere für kritische Infrastrukturen und dezentrale Energienetze. Mit der Zunahme von Elektrofahrzeugen, Rechenzentren und vernetzten Fabriken steigt die Nachfrage nach effizienter Elektrifizierung rapide an. Gleichstrom (DC) spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Energiesystems.

Da sich der Markt in Richtung höherer Spannungen, insbesondere um 2000 VDC, verlagert, ist Mersen führend in der Entwicklung innovativer Schutzlösungen, um die sich entwickelnden Anforderungen von Energiespeichern, E-Mobilität und erneuerbaren Anwendungen zu erfüllen. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich der elektrischen Sicherheit unterstützt Mersen Hersteller bei der Entwicklung kompakter, effizienter und zuverlässiger Systeme. Das Engagement von Mersen für Innovationen macht das Unternehmen zu einem wichtigen Wegbereiter in dieser neuen Ära der Hochspannungs-Gleichstrom-Architekturen.

Als Vorstandsmitglied von Current OS und aktives Mitglied von ODCA, zwei Stiftungen, die zukünftige DC-Standards entwickeln, trägt Mersen zur Gestaltung der Zukunft der DC-Verteilung bei. Diese Stiftungen zielen darauf ab, konkrete Antworten auf die globalen Herausforderungen im Energiebereich zu geben – durch die Optimierung der Verteilung, die Reduzierung von Engpässen und ein intelligenteres Energiemanagement.

Besucher des Mersen-Standes können aus erster Hand die komplette Palette an DC-Sicherungen für den effektiven Schutz von DC-Anlagen und Mikronetzen erleben.

Besuchen Sie Mersen auf der Intersolar vom 7. bis 9. Mai 2025 in München in Halle B5 an Stand 434.

Elektrotechnik
[pressebox.de] · 17.04.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 11 Stunden
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens scheidenden Ministerpräsidenten Stephan Weil ein Weckruf. «Mir ist bewusst, dass diese 16 Prozent kein Betriebsunfall sind. Die SPD muss hart arbeiten, um aus diesem Loch wieder herauszukommen», sagte der Regierungschef, der zum kommenden Dienstag seinen Rücktritt erklärt hat, der Deutschen Presse-Agentur in […] (00)
vor 9 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 10 Stunden
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen stellen. Am Mittwoch warf Grok nach der eigentlichen Antwort oft ein: «Was den "Genozid an Weißen" in Südafrika angeht...» - und fuhr etwa fort, «einige» […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 5 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 5 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Preis setzte seinen Anstieg über die $2.720-Zone fort. ETH korrigiert nun seine Gewinne und könnte die $2.500-Unterstützungszone erneut testen. Ethereum startete einen frischen Anstieg und überwand den $2.720-Widerstand. Der Preis liegt über $2.520 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Es bildet sich ein kurzfristiger Abwärtstrendkanal oder […] (00)
vor 30 Minuten
 
KI-gestützte Lösungen in der Versicherungswirtschaft
Köln, 14.05.2025 (PresseBox) - Auf ihren KI-WebTagen 2025 beleuchtet Convista vom 20. bis 22. […] (00)
Tee und Kaffee stimmen ältere Menschen auf Konzert am Sonntagvormittag ein
Essen, 14.05.2025 (lifePR) - An ältere Menschen, die nicht alleine ins Konzert gehen möchten […] (00)
Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule
Riedlingen, 14.05.2025 (lifePR) - Auf Vorschlag des Rektors hat der Hochschulrat der SRH […] (00)
Haiangriff vor der Küste von Südaustralien
Sydney (dpa) - An der australischen Südküste ist ein Mann beim morgendlichen Schwimmen von einem Hai […] (00)
Tory Lanez
(BANG) - Auf Tory Lanez soll im Gefängnis 14 Mal eingestochen worden sein, so dass seine Lunge […] (00)
Aquapark Tycoon – Erfahrt mehr zur Demo
Neben Pools und Saunen zählen die Rutschen zu den größten Highlights in Aquapark Tycoon. Damit […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
 
 
Suchbegriff