Eulerpool News

Merck plant milliardenschwere Übernahme von Springworks Therapeutics

25. April 2025, 11:53 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Darmstädter Konzern Merck plant die Übernahme des US-Unternehmens Springworks Therapeutics für etwa 3,5 Milliarden Dollar, um sein Krebsmedikamenten-Geschäft zu stärken. Springworks spezialisiert sich auf Therapien für seltene Krebserkrankungen und konnte bereits Erfolge verzeichnen.

Der Darmstädter Konzern Merck steht offenbar kurz vor einem bedeutenden Zukauf, der das Krebsmedikamenten-Geschäft des Unternehmens erheblich stärken könnte. In Gesprächen, die sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, verhandelt Merck die Übernahme des auf Onkologie spezialisierten US-Unternehmens Springworks Therapeutics. Angestrebt wird ein Geschäft im Umfang von rund 3,5 Milliarden US-Dollar, was nach aktuellen Kursen etwa 3,1 Milliarden Euro entspricht.

Laut Medienberichten soll der Kaufpreis etwa 47 Dollar pro Aktie betragen. Obwohl eine rechtlich verbindliche Vereinbarung noch aussteht, zeigt sich der Markt bereits positiv gestimmt: Die Aktien von Merck legten am Freitag im frühen Handel um etwa ein Prozent zu, während die Anteile von Springworks am Donnerstagabend in New York um neun Prozent stiegen.

Experten wie Richard Vosser von der Bank JPMorgan unterstützen die strategische Entscheidung und sehen in der Übernahme ein Potenzial zur Erweiterung des Healthcare-Portfolios von Merck. Dies könnte auch helfen, einen sonst drohenden Umsatzrückgang in dieser Sparte abzufedern. Ein möglicher Kaufpreis von rund 3,5 Milliarden Dollar wird als finanziell tragbar erachtet, zumal die ursprünglichen Schätzungen noch bei vier bis fünf Milliarden Dollar lagen.

Springworks, 2017 als Ausgründung des Pharmariesen Pfizer ins Leben gerufen, konzentriert sich auf Therapien für seltene Krebserkrankungen. Das Unternehmen hat bereits Erfolge vorzuweisen, wie die Zulassung eines Medikamentes zur Behandlung fortgeschrittener Weichteiltumore in den USA.

Für Merck ist dies das größte M&A-Projekt seit der Übernahme des US-Halbleiterzulieferers Versum Materials im Jahr 2019. Die bislang größte Unternehmensakquisition der Darmstädter war jedoch der Kauf des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich im Jahr 2015. Diese strategischen Schritte unterstreichen den anhaltenden Druck auf Merck, neue Medikamente zu entwickeln und die Markteinführung voranzutreiben, da einige vielversprechende Projekte in der Vergangenheit scheiterten.

Pharma
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 11:53 Uhr
[0 Kommentare]
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 55 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 6 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 2 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 8 Stunden
 
Linkskurs mit Ansage – Die SPD sortiert sich neu, aber bleibt sich treu
Die SPD hat ihre neue Parteispitze benannt – und bleibt ihrem Prinzip der doppelten […] (02)
Innenministerium (Archiv)
Berlin - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und -Rechtsexperte Till Essen hat im Zusammenhang mit […] (00)
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen […] (09)
Prozess gegen Rapper Combs
New York (dpa) - Die ehemalige Freundin von Sean «Diddy» Combs ist nach eigener Darstellung von […] (00)
Lager Online
Zusammenfassung Die ursprüngliche Meme-Coins hat die gestrigen Verluste ausgeglichen und […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Person Hält Game Pad
Der japanische Spieleentwickler MUTAN übernimmt das Studio Brownies. Das schreibt die aktuelle […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls […] (05)
 
 
Suchbegriff