Mercedes-Benz Werk Gaggenau ehrt 227 Jubilare

22. Oktober 2010, 18:00 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Stuttgart, 22.10.2010 - .

- 141 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 25 Jahre und 86 Beschäftigte für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet

- Werkleiter Dr. Holger Steindorf: "Ob gegenwärtig, rückblickend oder zukunftsgerichtet - entscheidend für die Ausrichtung und den Erfolg unseres Standortes waren und sind Sie."

Heute, am 22. Oktober, werden im Mercedes-Benz Werk Gaggenau 227 Beschäftigte für Ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet. 141 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 25 Jahren bei Daimler beschäftigt, 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sogar seit 40 Jahren.

Neben 140 Jubilarinnen und Jubilaren, die an der Feier teilnehmen werden und deren Angehörigen, werden auch Landrat Jürgen Bäuerle, Christof Florus, Oberbürgermeister der Stadt Gaggenau, Karsten Mußler, Bürgermeister von Kuppenheim, Friedrich Kambeitz von der Agentur für Arbeit Gaggenau/Rastatt und die ehemaligen Werkleiter Peter Schreck und Hans-Jürgen Wischhof anwesend sein, sowie der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Stefan Schwaab, der ehemalige Betriebsratsvorsitzende Reinhard Jung und Roman Zitzelsberger von der IG Metall.

Werkleiter Dr. Holger Steindorf in seiner Ansprache: "Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind seit 25 oder sogar 40 Jahren im Dienste der Daimler AG unterwegs und fester Bestandteil unseres Standortes. 25 oder 40 Jahre, in denen Sie durch Ihre Erfahrungen die Entwicklung des Werkes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet haben. Ob gegenwärtig, rückblickend oder zukunftsgerichtet - entscheidend für die Ausrichtung und den Erfolg unseres Standortes waren und sind Sie. Zusammen mit Ihnen haben wir das Werk Gaggenau in den vergangenen Jahrzehnten zu einem weltweiten Kompetenzzentrum für manuelle und automatisierte Schaltgetriebe sowie Komponenten ausgebaut. Daher möchte ich diesen Abend zum Anlass nehmen, Ihnen allen, auch im Namen der Geschäftsleitung des Werkes Gaggenau, sowie dem Vorstand der Daimler AG, meinen allerherzlichsten Dank auszusprechen und Ihnen zu Ihrem heutigen Ehrentag zu gratulieren."

Geehrt werden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit unter anderem folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben:

Bernadette Ahrens, Heiko Baumann, Anke Baumstark, Jürgen Bastian, Oliver Bittmann, Petra Bleier, Andreas Boy, Ralf Böder, Robert Bratkovic, Thorsten Brückner, Thomas Bruder, Martin Buchta, Waldemar Cichon, Curt Claus, Tomislav Cosic, Michael Dittmann, Antja D'Onofrio, Jürgen Eitner, Samuel Engelhard, Michelangelo Fardella, Rafael Fernandez-Ehlert, Salvina Ferrara, Thomas Fischer, Hartmut Föry, Heike Frey, Bettina Fritz, Oliver Fritz, Bernd Frorath, Oliver Gerstner, Klaus Gross, Ute Hartmann, Nicole Hauer, Ursula Heberle, Marcus Heck, Bernhard Heutle, Hans-Georg Hildenbrand, Volker Hofmann, Rainer Holfelder, Ralf Huck, Heinrich Hylla, Martin Imlauer, Rolf Kalkbrenner, Heiko Karle, Franz Klepp, Jürgen Klumpp, Deborah Kottler, Karl- Heinz Köbele, Michael Kohm, Ralf Kotz, Michael Kraft, Thomas Kronimus, Tobias Kuhs, Daniel Kühn, Klaus Kühn, Waltraud Künstel, Jürgen Labermeyer, Margarete Lauer, Jörg Ludwig, Stefan Mahler, Peter Matzk, Gabriele Meixner, Silke Neidhardt, Ralf Nold, Rainer Pohl, Jörg Repp, Carsten Rühmann, Damian Salata, Michael Schiel, Klaus Schlick, Uwe Schmeiser, Frank Schmellick, Oliver Schnaible, Stefan Schnaible, Heiko Schneider, Ingo Schroll, Oliver Seiler, Ernst Slawik, Sonja Streeb, Andreas Unser, Rolf Volkmann, Vojko Voncina, Daniel Wacker, Albert Wall, Annette Wäldele, Edgar Walz, Konrad Walzok, Michael Warth, Bernd Wildersinn, Andreas Wörner, Jutta Zittel, Matthias Zoller.

Für 40 Jahre Mitarbeit werden unter anderem folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben:

Roland Bechler, Mato Beljan, Mijo Damjanovic, Helmuth Demetz, Jens Dettlaff, Bertold Fortenbacher, Manfred Fritz, Fredy Gallion, Josef Greschner, Ewald Grimm, Wilhelm Haitzler, Bernd Hirth, Radovan Ivanovic, Edwin Ketterer, Dieter Kohm, Manfred Kraus, Rainer Linsig, Angelika Maier, Silvano Marangoni, Zvonko Margulies, Robert Messner, Marinko Miletic, Djuro Mrakovic, Ibrahim Muhedinovic, Norbert Nees, Andreas Nold, Vjekoslav Pavlic, Ivan Putnik, Gerd Rauschenberg, Ute Rebsdat, Günter Reiss, Rudibert Rieger, Wolfram Rieger, Rudolf Röder, Klaus Rothenberger, Hermann Scharf, Rudi Schwan, Renate Schwendy, Günter Schweikart, Werner Seitz, Werner Tiemeyer, Marita Unger, Ivan Vidas, Dagmar Vogt, Edwin Walter, Hans-Dieter Weber, Kurt Weber, Gabriele Zapf, Iva Zubac.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 22.10.2010 · 18:00 Uhr
[3 Kommentare]
Repowering von Photovoltaikanlagen
Weißenohe bei Nürnberg, 25.04.2025 (PresseBox) - Viele Photovoltaikanlagen, die vor 15 bis 20 Jahren installiert wurden, erreichen das Ende ihrer ursprünglichen Lebensdauer oder arbeiten nicht mehr mit maximaler Effizienz. Das sogenannte Repowering – die Modernisierung oder der teilweise Austausch von Komponenten – bietet hier eine attraktive Möglichkeit, die Leistung und Wirtschaftlichkeit älterer Solarsysteme deutlich zu steigern. Warum […] (00)
vor 1 Stunde
Nach Angriff auf Touristen in Kaschmir
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter hoch. In der Nacht zu Freitag kam es zu einem Schusswechsel zwischen Grenzsoldaten beider Länder, wie es aus pakistanischen Geheimdienstkreisen hieß. Der Vorfall habe sich am faktischen Grenzverlauf zwischen den von beiden Ländern kontrollierten Teilen der umstrittenen Kaschmir-Region ereignet. Nach einem […] (00)
vor 2 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 1 Stunde
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 42 Minuten
FBC: Firebreak – Im Juni 2025 wird das Büro zum Schlachtfeld!
Vergiss alles, was du über langweilige Bürojobs weißt! Mit „FBC: Firebreak“ von Remedy Entertainment steht ab dem 17. Juni dein Arbeitsalltag Kopf – und zwar wortwörtlich. Was klingt, wie der Alptraum jedes Teamleiters, ist in Wahrheit ein kreativer Koop-Shooter, der dich und deine Kollegenschaft in den Kampf gegen das Übernatürliche schickt. Und das Beste: Für nur 39,99 € bist du dabei – oder […] (00)
vor 20 Minuten
DF1 holt Rachs 5€-Küche zurück
Schon ab der kommenden Woche kehrt Christian Rach mit dem einst von health tv umgesetzten Format auf die Bildschirme zurück. Außerdem hat DF1 die Quizshow Q1 – Ein Hinweis ist falsch angekündigt. Seit 2019 sitzt Christian Rach in der Jury der VOX-Show Grill den Henssler. Im selben Jahr setzte der Fernsehkoch auch für den Nischensender health tv die Sendung Gewusst wie! Rachs 5€-Küche um, von der KieferNümann 50 Folgen produzierte. Nun kehrt das […] (00)
vor 4 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hat einen klaren Ausbruch über eine wichtige Widerstandszone geschafft, wobei die Dynamik in beiden Zeitrahmen zunimmt und die Bestätigung aus der On-Chain-Aktivität kommt. Technische Analyse Das Tages-Chart BTC hat das $92.000-Niveau überschritten, nachdem es den größten Teil des Aprils konsolidiert wurde. Dieser Ausbruch erfolgt nach einer erfolgreichen Rückeroberung des 200-Tage-Durchschnitts, der sich um die $89.000- […] (00)
vor 20 Minuten
 
Shelter Now bereitet benachteiligte Jungen in Afghanistan auf die Arbeitswelt vor
Braunschweig, 24.04.2025 (lifePR) - Mit Trainingskursen in verschiedenen Berufen unterstützt […] (00)
Zaunmontierte Briefkästen | KNOBLOCH
Döbeln, 25.04.2025 (PresseBox) - Der Hauseingang ist nicht nur das optische Aushängeschild […] (00)
SIEB & MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät
Lüneburg, 25.04.2025 (PresseBox) - Ein Gerät für zwei Welten – was nach einem Kompromiss […] (00)
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Wiesbaden - Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei […] (00)
Mann schaut auf seinem Fernseher Amazon Prime Video
Berlin (dpa/tmn) - Was läuft wo? Welches Abo passt am besten zu den eigenen Interessen? Der […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Spekulationen, dass das Pokémon-Franchise auf die Sui-Blockchain übergehen könnte, treiben […] (00)
Megaprojekt: In Saudi-Arabien entsteht ein ringförmiger „Für-immer-Garten“
Saudi-Arabien hat den neuesten Teil seines Mega-Projekts im Roten Meer vorgestellt. Das Projekt […] (01)
Apple iPhone
San Jose (dpa) - Apple will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig […] (00)
 
 
Suchbegriff