Mercedes-Benz Werk Gaggenau ehrt 202 Jubilare
18. November 2011, 18:00 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Gaggenau, 18.11.2011 - .
- 51 Mitarbeiter für 40-jährige und 151 Beschäftigte für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt
- Standortverantwortlicher Dr. Matthias Jurytko: "Sie haben durch Ihre Erfahrungen und Ihr Herzblut die Entwicklung des Standortes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet- und darauf können Sie sehr stolz sein!"
Heute werden die insgesamt 202 Jubilare des Mercedes-Benz Werks Gaggenau eingeladen, ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit zu feiern. Dr. Matthias Jurytko, Standortverantwortlicher, Ehrhard Thiel, verantwortlich für die Produktion Getriebe und Achsen im Werk Gaggenau und Günther Siegl, Personalleiter des Standortes danken den Anwesenden für ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz, den sie Jahr für Jahr während ihrer langjährigen Tätigkeit im Werk Gaggenau gezeigt haben und nach wie vor zeigen.
In seiner Festansprache sagt Dr. Matthias Jurytko: "Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind seit 25 Jahren bzw. 40 Jahren im Dienste der Daimler AG unterwegs und somit fester Bestandteil dieser Geschichte und der Entwicklung unseres Konzerns und unseres Standortes. Jahre, in denen Sie durch Ihre Erfahrungen und Ihr Herzblut die Entwicklung und Ausrichtung des Standortes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet haben - und darauf können Sie sehr stolz sein!"
Geehrt werden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die der Veröffentlichung zugestimmt haben:
Guido Leo Aßmann, Stefan Bastian, Pina Bauer, Rosita Bauer, Axel Bertschies, Andreas Bohn, Siegfried Bonkosch, Mario Bracht, Thomas Braun, Monika Breig, Joachim Brückner, Silke Ciadamidaro, Thomas Deck, Jürgen Deubel, Axel Dreher, Joachim Dressler, Patrick Eberhardt, Harald Eichmeier, Martin Eiser, Thorsten Erhard, Hugo Falk, Martin Feichtenbeiner, Andreas Frischeisen, Andrea Fritz, Gerold Fritz, Johannes Fritz, Michaela Fritz, Monika Fritz, Manuel Gäng, Petra Geiges, Nikolaos Georgoulis, Thomas Gerstner, Siegfried Gonsior, Manfred Gosert, Jens-Uwe Greif, Heiko Gress, Bernhard Haas, Johann Hanek, Christof Hebel, Anja Helf, Thomas Herr, Heiko Hoffarth, Martin Holfelder, Thomas Hornauer, Frank Hornung, Ursula Iffländer, Siegfried Jäger, Frank Jankowski, Thorsten Kallenbach, Hans-Jörg Karcher, Hubert Karcher, Klaus Karcher, Roman Karcher, Norbert Kiefer, Peter Klein, Stefan Klein, Uwe Klumpp, Volker Knapp, Mark König, Heiko Kraft, Helmut Kraft, Zoltan Kraus, Dietmar Kröber, Alexander Kugler, Heiko Kurz, Jörg Lang, Paolo Latino, Thorsten Leber, Uwe Leuschner, Thomas Liebler, Angelika Luft, Sabine Lust, Uwe Mack, Georg Mai, Silke Mai, Günter Maier, Norbert Maier, Wolfgang Marzluf, Manfred Mayer, Nikolas Merkel, Ulrich Merkel, Günter Metz, Susanne Mörmann, Alexander Müller, Bernd Müller, Christian Müller, Ralph Müller, Thomas Mungenast, Gisela Nemeth, Holger Obert, Dirk Preger, Günter Pregger, Axel Rahner, Jürgen Reiss, Frank Ridinger, Gerold Ridinger, Alexander Rieger, Gerd Rohrer, Udo Roth, Georgia Rubel, Wolfgang Schäfer, Mario Scheffner, Petra Schindler, Hilmar Schmauch, Michael Schmidt, Martin Schmitt, Alexander Schnieber, Ursula Schoch, Joachim Schwarz, Stefan Schwemmle, Bernd Schweyda, Josef Stawinoga, Hansjörg Stößer, Holger Stradinger, Sascha Teuber, Holger Tietze, Thomas Traub, Harald Ücker, Günter Wagner, Hartmut Weisenburger, Achim Westermann, Tilo Westermann, Frank Wieland, Frank Wurster.
Für 40 Jahre Mitarbeit werden folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet, die der Veröffentlichung zugestimmt haben:
Wolfgang Bender, Michael Braun, Albrecht Bretzinger, Hans-Martin Brisgies, Günther Dieterle, Hans Dürrschnabel, Hans-Peter Eichin, Horst Erlewein, Werner Fleig, Klaus Girrbach, Hans-Peter Götz, Axel Hary, Rudolf Hauer, Wolfgang Hertweck, Gerald Hopp, Zivko Ilic, Reinhard Jung, Regina Kappenberger, Rolf Kraft, Bruno Krell, Marion Kull, Edgar Lehmann, Siegfried Mangler, Wilhelm März, Alexius Merkel, Klaus Merkel, Heinrich Moser, Nikola Orlic, Melanie Pleschke, Michael Roth, Thomas Roth, Hans-Peter Schaible, Wolfgang Schindler, Bernd Schroll, Manfred Stößer, Arnold Weiler, Erich Westermann, Jean-Louis Wolff, Helmut Zapf, Helmut Zimmermann.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
- 51 Mitarbeiter für 40-jährige und 151 Beschäftigte für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt
- Standortverantwortlicher Dr. Matthias Jurytko: "Sie haben durch Ihre Erfahrungen und Ihr Herzblut die Entwicklung des Standortes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet- und darauf können Sie sehr stolz sein!"
Heute werden die insgesamt 202 Jubilare des Mercedes-Benz Werks Gaggenau eingeladen, ihre langjährige Unternehmenszugehörigkeit zu feiern. Dr. Matthias Jurytko, Standortverantwortlicher, Ehrhard Thiel, verantwortlich für die Produktion Getriebe und Achsen im Werk Gaggenau und Günther Siegl, Personalleiter des Standortes danken den Anwesenden für ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz, den sie Jahr für Jahr während ihrer langjährigen Tätigkeit im Werk Gaggenau gezeigt haben und nach wie vor zeigen.
In seiner Festansprache sagt Dr. Matthias Jurytko: "Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind seit 25 Jahren bzw. 40 Jahren im Dienste der Daimler AG unterwegs und somit fester Bestandteil dieser Geschichte und der Entwicklung unseres Konzerns und unseres Standortes. Jahre, in denen Sie durch Ihre Erfahrungen und Ihr Herzblut die Entwicklung und Ausrichtung des Standortes maßgeblich beeinflusst und kontinuierlich mitgestaltet haben - und darauf können Sie sehr stolz sein!"
Geehrt werden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die der Veröffentlichung zugestimmt haben:
Guido Leo Aßmann, Stefan Bastian, Pina Bauer, Rosita Bauer, Axel Bertschies, Andreas Bohn, Siegfried Bonkosch, Mario Bracht, Thomas Braun, Monika Breig, Joachim Brückner, Silke Ciadamidaro, Thomas Deck, Jürgen Deubel, Axel Dreher, Joachim Dressler, Patrick Eberhardt, Harald Eichmeier, Martin Eiser, Thorsten Erhard, Hugo Falk, Martin Feichtenbeiner, Andreas Frischeisen, Andrea Fritz, Gerold Fritz, Johannes Fritz, Michaela Fritz, Monika Fritz, Manuel Gäng, Petra Geiges, Nikolaos Georgoulis, Thomas Gerstner, Siegfried Gonsior, Manfred Gosert, Jens-Uwe Greif, Heiko Gress, Bernhard Haas, Johann Hanek, Christof Hebel, Anja Helf, Thomas Herr, Heiko Hoffarth, Martin Holfelder, Thomas Hornauer, Frank Hornung, Ursula Iffländer, Siegfried Jäger, Frank Jankowski, Thorsten Kallenbach, Hans-Jörg Karcher, Hubert Karcher, Klaus Karcher, Roman Karcher, Norbert Kiefer, Peter Klein, Stefan Klein, Uwe Klumpp, Volker Knapp, Mark König, Heiko Kraft, Helmut Kraft, Zoltan Kraus, Dietmar Kröber, Alexander Kugler, Heiko Kurz, Jörg Lang, Paolo Latino, Thorsten Leber, Uwe Leuschner, Thomas Liebler, Angelika Luft, Sabine Lust, Uwe Mack, Georg Mai, Silke Mai, Günter Maier, Norbert Maier, Wolfgang Marzluf, Manfred Mayer, Nikolas Merkel, Ulrich Merkel, Günter Metz, Susanne Mörmann, Alexander Müller, Bernd Müller, Christian Müller, Ralph Müller, Thomas Mungenast, Gisela Nemeth, Holger Obert, Dirk Preger, Günter Pregger, Axel Rahner, Jürgen Reiss, Frank Ridinger, Gerold Ridinger, Alexander Rieger, Gerd Rohrer, Udo Roth, Georgia Rubel, Wolfgang Schäfer, Mario Scheffner, Petra Schindler, Hilmar Schmauch, Michael Schmidt, Martin Schmitt, Alexander Schnieber, Ursula Schoch, Joachim Schwarz, Stefan Schwemmle, Bernd Schweyda, Josef Stawinoga, Hansjörg Stößer, Holger Stradinger, Sascha Teuber, Holger Tietze, Thomas Traub, Harald Ücker, Günter Wagner, Hartmut Weisenburger, Achim Westermann, Tilo Westermann, Frank Wieland, Frank Wurster.
Für 40 Jahre Mitarbeit werden folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet, die der Veröffentlichung zugestimmt haben:
Wolfgang Bender, Michael Braun, Albrecht Bretzinger, Hans-Martin Brisgies, Günther Dieterle, Hans Dürrschnabel, Hans-Peter Eichin, Horst Erlewein, Werner Fleig, Klaus Girrbach, Hans-Peter Götz, Axel Hary, Rudolf Hauer, Wolfgang Hertweck, Gerald Hopp, Zivko Ilic, Reinhard Jung, Regina Kappenberger, Rolf Kraft, Bruno Krell, Marion Kull, Edgar Lehmann, Siegfried Mangler, Wilhelm März, Alexius Merkel, Klaus Merkel, Heinrich Moser, Nikola Orlic, Melanie Pleschke, Michael Roth, Thomas Roth, Hans-Peter Schaible, Wolfgang Schindler, Bernd Schroll, Manfred Stößer, Arnold Weiler, Erich Westermann, Jean-Louis Wolff, Helmut Zapf, Helmut Zimmermann.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com