Mercedes-Benz modernisiert Markenlogo: Veränderung im digitalen Zeitalter
Mercedes-Benz, der traditionsreiche Automobilkonzern, präsentiert sein überarbeitetes Markenlogo, das nun in einer vereinfachten 2D-Version erstrahlt. In einer Mitteilung erklärte das Unternehmen, dass das Symbol sowohl in Schwarz als auch in Weiß in digitalen und Druckformaten Verwendung finden wird. Das neue Design zielt darauf ab, den Markenauftritt zu modernisieren und gleichzeitig die Wiedererkennungswerte zu bewahren.
Ursprünglich brachten die "Stuttgarter Zeitung" und die "Stuttgarter Nachrichten" die Neuigkeit an die Öffentlichkeit. Die markante 3D-Version des Symbols wird jedoch weiterhin die Fahrzeuge zieren und auch als zentrales Element bei Veranstaltungen und Messen fungieren. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung des mechanisch greifbaren Emblems als fortdauerndes Aushängeschild der Marke.
Interessanterweise ermöglicht das neue Design mit seinem klaren 2D-Format eine bessere Integration in farbige Kontexte, da der Stern nun direkt auf verschiedenen Hintergründen platziert werden kann, ohne auf eine schwarze Fläche angewiesen zu sein. Während das Unternehmen nun ein Logo-Upgrade vollzieht, bei dem die 3D-Version auf den digitalen Kanälen abgelöst wird, bleibt es der Tradition der letzten Jahrzehnte treu.
Zuletzt war der ikonische Stern in einer silbernen 3D-Darstellung mit schwarzem Hintergrund zu sehen. Das aktuelle Logo-Update ist das erste größere seit über zehn Jahren, wobei das Konzept einer 2D-Variante nicht völlig neu ist. Bereits 2007 experimentierte Mercedes-Benz mit einem ähnlichen Designansatz, was nun im Zuge der sich wandelnden digitalen Anforderungen eine Renaissance erlebt.