Fußball-Bundesliga

Meister-Entscheidung vertagt: Bayern und Bayer gewinnen

26. April 2025, 20:25 Uhr · Quelle: dpa
Bayern München - FSV Mainz 05
Foto: Peter Kneffel/dpa
Leroy Sané (vorne rechts) trat gegen Mainz wieder als Torschütze in Erscheinung.
Es ist alles vorbereitet für eine Titel-Party der Münchner. Doch Leverkusen wahrt seine Mini-Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Borussia Dortmund siegt weiter für die Königsklasse.

Berlin (dpa) - Die Meister-Entscheidung in der Fußball-Bundesliga ist vertagt. Tabellenführer FC Bayern erfüllte durch den 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 zwar seine Hausaufgaben für eine vorzeitige Titel-Feier. Doch durch den zeitgleichen 2:0 (2:0)-Erfolg von Verfolger Bayer Leverkusen gegen den FC Augsburg ist der 34. Meistertitel für die Münchner drei Spieltage vor Saisonende noch nicht perfekt. Bei weiter acht Punkten Vorsprung kann Bayern am kommenden Wochenende aus eigener Kraft die Meisterschaft klarmachen.

Eintracht Frankfurt festigte Rang drei durch den 4:0 (1:0)-Erfolg über RB Leipzig, das im Rennen um die Champions-League-Qualifikation einen empfindlichen Rückschlag erlitt. Borussia Dortmund pirscht sich derweil weiter an die Champions-League-Plätze heran. Der seit nun fünf Ligaspielen ungeschlagene BVB gewann bei der TSG 1899 Hoffenheim mit 3:2 (1:0) und kletterte auf Rang sechs. Der SC Freiburg sprang durch das 1:0 (0:0) beim VfL Wolfsburg vorübergehend auf Platz vier, RB Leipzig bleibt dahinter.

Im Abstiegskampf schöpft Holstein Kiel neue Hoffnung. Der Aufsteiger gewann ein wildes Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:3 (2:0) und gab die Rote Laterne des Tabellenletzten zumindest für einen Tag an den VfL Bochum ab.

Kane ohne Tor - aber mit fünfter Gelben Karte

Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte sich in München die größere Qualität der Bayern klar durch. Leroy Sané (27.), Michael Olise (40.) und Eric Dier (84.) sorgten für gute Stimmung, auch wenn die Meister-Party verschoben werden musste. Ein weiterer Wermutstropfen war die fünfte Gelbe Karte für Torjäger Harry Kane, der dadurch bei der möglichen Meister-Krönung im nächsten Spiel in Leipzig gesperrt sein wird.

Die Leverkusener machten von Beginn an klar, dass sie die Titel-Entscheidung so weit wie möglich hinauszögern wollen. Patrik Schick (13.) und Emiliano Buendia (45.+1) erzielten die Tore für den Vorjahreschampion.

Für Frankfurt erzielte Ansgar Knauff (21. und 53. Minute) die ersten beiden Treffer. Hugo Ekitiké (67.) und Robin Koch (72.) machten den deutlichen Sieg gegen Leipzig perfekt, das El Chadaille Bitshiabu (50.) durch eine Rote Karte wegen einer Notbremse noch vor dem zweiten Tor verlor.

Guirassy erst stark im Abschluss, dann schwach vom Punkt

Dortmund ging in Sinsheim durch Serhou Guirassy (20.) in Führung. Der BVB-Torjäger scheiterte wenig später mit einem Foulelfmeter an Nationaltorwart Oliver Baumann (34.). Nach dem Hoffenheimer Ausgleich durch Adam Hlozek (61.) brachte der zuletzt stark kritisierte Julian Brandt (74.) Dortmund wieder in Führung, ehe Pavel Kaderabek (90.+1) zum 2:2 traf. Für den BVB-Siegtreffer sorgte in einer turbulenten Schlussphase Waldemar Anton (90.+5).

In Kiel sorgten Shuto Machino (15./90.+1), Alexander Bernhardsson (23.) und Armin Gigovic (76.) mit ihren Treffern für neue Hoffnung im Abstiegskampf. Für die Gladbacher trafen Tomas Cvancara (60.), Alassane Pléa (69.) und Franck Honorat (86.).

In Wolfsburg profitierten die Freiburger von einer mehr als 60-minütigen Überzahl. VfL-Kapitän Maximilian Arnold sah wegen eines üblen Tritts gegen den Knöchel von Junior Adamu und nach einer Video-Überprüfung bereits nach 26 Minuten die Rote Karte. Max Rosenfelder (49.) erzielte das Tor des Tages für den SC.

Fußball / Bundesliga / Deutschland / Gesamtzusammenfassung
26.04.2025 · 20:25 Uhr
[3 Kommentare]
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 1 Stunde
Himalaya-Gebirge
Kathmandu (dpa) - Ein Bergsteiger von den Philippinen ist am Mount Everest gestorben. Der 45-Jährige sei kurz nach der Ankunft in Camp 4, dem letzten Höhenlager vor dem Gipfel in etwa 7.950 Meter Höhe, gestorben, teilte ein Sprecher des Tourismusministeriums in Kathmandu mit. Die genaue Todesursache könne erst durch eine Autopsie nachgewiesen werden. Sein Körper soll demnach zum Basislager […] (00)
vor 15 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 31 Minuten
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 29 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 44 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Jetzt ist er erstmals so richtig in die Zahlen eingetaucht: Bei der Steuerschätzung muss der Vizekanzler, der sich in seiner Karriere bisher mit ganz anderen Themen als den Finanzen hervorgetan hat, […] (00)
vor 37 Minuten
ROSE Bikes launcht mit dem PDQ AL das neue Allround-MTB
Bocholt, 15.05.2025 (lifePR) - Das PDQ AL ist eine Hommage an die Freiheit, man selbst sein zu können und mit Gewohnheiten zu brechen. Jeans und Sneaker auf dem MTB? Why not. Für den einfachen Start kommt das Rad mit robustem Aluminium-Rahmen und hochwertigen aber gleichzeitig unkomplizierten und wartungsarmen Komponenten. Erhältlich ist das PDQ AL in zwei Ausstattungsvarianten, den Größen XS bis […] (00)
vor 1 Stunde
 
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
Jan Ullrich
Freiburg (dpa) - Nach seinem schweren Rad-Unfall hat Jan Ullrich erstmals Details verraten. Der […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr […] (00)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Seriöse Anbieter erkennen Wer nach einem Escort-Service sucht, stößt schnell auf eine Vielzahl […] (01)
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Netflix bestellt zweite «Four Seasons»-Staffel
Erneut sollen acht Episoden entstehen, wovon zwei jeweils in einer Jahreszeit spielen. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff