Eulerpool News

Mazda: Rekordjahr dank Benzin-Power – und die Zukunft bleibt spannend

01. Januar 2025, 08:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Mazda: Rekordjahr dank Benzin-Power – und die Zukunft bleibt spannend
Foto: Eulerpool
Während andere auf Elektro setzen, liefert Mazda Rekordzahlen mit Benzin-SUVs – aber wie lange hält diese Strategie noch

Mazda Motor Corp. schreibt Geschichte. In einem weitgehend stagnierenden Automarkt trotzt die japanische Marke den Trends und steuert auf ein Rekordjahr zu. 2024 wird Mazda voraussichtlich über 420.000 Fahrzeuge in den USA absetzen – eine Steigerung um 16 % gegenüber dem Vorjahr und ein Meilenstein seit dem bisherigen Rekord aus dem Jahr 1986. Doch der Erfolg basiert auf einer Strategie, die in der Branche fast nostalgisch anmutet: Benzinbetriebene SUVs.

„Wir wachsen in einem ansonsten stabilen Markt“, sagt Tom Donnelly, Präsident von Mazdas nordamerikanischen Operations, und verweist auf die anhaltende Beliebtheit der kompakten und mittelgroßen SUVs des Unternehmens.

Benziner, Hybride und ein vorsichtiger Schritt in die Elektro-Zukunft

Mazda verfolgt eine bemerkenswerte Strategie: Während Wettbewerber wie Tesla und Hyundai auf Elektromobilität setzen, bleibt Mazda seiner Linie treu. Die großen Verkaufstreiber sind die klassischen Modelle CX-5, CX-30 und CX-50 – allesamt SUVs, die vor allem durch solide Leistung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.

Dabei hat Mazda auch den Hybridmarkt ins Visier genommen: Modelle wie der CX-50 Hybrid oder die Plug-in-Hybride CX-70 und CX-90 sollen Kunden ansprechen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, jedoch noch nicht komplett auf Elektro umsteigen möchten. Doch der Erfolg dieser Modelle bleibt durchwachsen – erste Bewertungen loben zwar die Technologie, kritisieren jedoch die Reichweite und das Preisniveau.

Der nächste Schritt? Mazda plant, ab 2027 in den USA mit einem vollständig batterieelektrischen Fahrzeug (BEV) Fuß zu fassen. Doch Donnelly bremst überzogene Erwartungen: „Der BEV-Marktanteil liegt aktuell bei 10 % und wird, angesichts der jüngsten Entwicklungen, wohl nicht so schnell weiter steigen.“ Mazda zeigt sich pragmatisch, wenn nicht sogar skeptisch, was eine vollständige Elektrifizierung der Flotte angeht.

Ein Klassiker im neuen Gewand

Ironischerweise ist Mazdas größter Verkaufsschlager eines der ältesten Modelle des Unternehmens: der kompakte CX-5, der seit Jahren ein Publikumsliebling ist. Doch Donnelly verspricht: Ein umfassendes Facelift steht bevor, das den CX-5 in den nächsten 12 bis 24 Monaten in ein neues Zeitalter führen soll.

Hinzu kommen Produktionsstrategien, die auf Effizienz abzielen. Der CX-30 wird in Mexiko gefertigt, während der CX-50 aus einer gemeinsamen Fabrik mit Toyota in Alabama stammt. Diese Diversifikation der Produktion trägt dazu bei, Mazdas Kosten zu senken und die Preise wettbewerbsfähig zu halten – ein entscheidender Vorteil gegenüber Premiummarken wie BMW oder Mercedes, deren US-Verkäufe Mazda längst überholt hat.

Blick nach vorne: Die Risiken der Benzinstrategie

Trotz des momentanen Erfolgs stellt sich die Frage, wie nachhaltig Mazdas Strategie ist. Der Markt bewegt sich in Richtung Elektromobilität – wenn auch langsamer als viele Prognosen vermuten ließen. Mit Wettbewerbern wie Tesla, die aggressive Expansionen und neue Technologien vorantreiben, könnte Mazda Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren.

Doch genau hier liegt auch die Stärke des Unternehmens: Mazda spielt die eigene Rolle in einem fragmentierten Markt aus und setzt gezielt auf Nischen, die andere Hersteller ignorieren. Statt großspuriger Elektro-Versprechen bleibt Mazda flexibel und baut auf den Erfolg seiner klassischen Modelle, während es die neuen Technologien testet.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 01.01.2025 · 08:10 Uhr
[0 Kommentare]
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den Ukraine-Krieg „binnen 24 Stunden“ zu beenden. Hundert Tage nach seinem Amtsantritt ist davon keine Spur. Stattdessen wird der Ton schärfer – vor allem gegenüber Russland. In Istanbul sollen in dieser Woche Friedensgespräche starten. Doch ausgerechnet Wladimir Putin, der sie vorgeschlagen hat, hat bis zuletzt […] (00)
vor 27 Minuten
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Potsdam - Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist deutlich gesunken. Nach internen Zahlen der Bundespolizei, über die die "Welt" berichtet, wurden im laufenden Jahr bislang rund 22.170 Fälle registriert - ein starker Rückgang im Vergleich zu 2024 (83.572) und 2023 (127.549). Die Behörde spricht von einer klar rückläufigen Entwicklung. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte […] (00)
vor 10 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 14 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 1 Stunde
Wann kommt das iPhone 17: Aktuelle Gerüchte und Spekulationen
Die Welt der Technik blickt gespannt auf Apple, denn die Frage „wann kommt das iPhone 17“ bewegt Fans und Technikbegeisterte gleichermaßen. Mit jedem Jahr wächst die Vorfreude auf die neuen Modelle, die Apple auf den Markt bringt, und auch dieses Mal brodelt die Gerüchteküche. In einer Zeit, in der Innovationen und Unterhaltung wie auf https: //ritzi-stuttgart.de/ im Fokus stehen, sind die […] (00)
vor 1 Stunde
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 14 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 13 Stunden
 
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin pendelte sich heute bei etwa $102.600 ein, nachdem er kurzzeitig $105.000 […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die BNB Chain hat mit einem Handel von 3,22 Milliarden $ am 14. Mai das höchste tägliche […] (00)
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die […] (00)
Dobrindt und Söder besuchen Grenzübergang
Berlin (dpa) - Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt stellt heute im Bundestag sein […] (00)
RTL schlingert durch das erste Quartal
Der Streamingdienst RTL+ wächst auf 6,2 Millionen Abonnenten, der Umsatz ist allerdings leicht rückläufig. […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Chancenlos gegen den Vize-Weltmeister: Die Hoffnung auf eine deutsche WM- […] (01)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist.
(BANG) - John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist. Der WWE-Star, der […] (00)
 
 
Suchbegriff