Organisierte Kriminalität

Masche «Love Scamming»: Prozess gegen nigerianische Mafia

07. April 2025, 14:32 Uhr · Quelle: dpa
Prozess gegen nigerianischen Mafia
Foto: Peter Kneffel/dpa
Einer der Angeklagten wird in den Gerichtssaal geführt - insgesamt sind zwölf Männer angeklagt.
Eine Beziehung vortäuschen, um an Geld zu kommen: Vor allem mit dieser Masche soll die sogenannte «Black Axe»-Bruderschaft abkassieren. In München stehen nun zwölf mutmaßliche Mitglieder vor Gericht.

München (dpa) - Liebesbetrug, Geldwäsche - und Männer, die sich «Chef-Priester» oder «Schlachter» nennen: Vor dem Landgericht München I hat der nach Ermittler-Angaben deutschlandweit erste große Prozess gegen die nigerianische Mafia begonnen. 

Die Staatsanwaltschaft hat zwölf mutmaßliche Mitglieder angeklagt, darunter den Mann, den die Behörden für den Deutschland-Chef der Vereinigung halten. Sie wirft den Männern im Alter zwischen 33 und 54 Jahren die Bildung krimineller Organisationen vor. Nahezu alle Angeklagten schwiegen zu Prozessbeginn zu den Vorwürfen, nur einer gab über seine Anwälte an, sie zu bestreiten. 

Masche «Love Scamming»: 235.000 Euro für Liebesbetrüger

Vor allem mit der Betrugsmasche des sogenannten Love Scammings, bei denen Opfern eine Liebesbeziehung vorgegaukelt und um Geld gebeten wird, soll die sogenannte «Black Axe»-Bruderschaft viel Geld verdienen. In dem Münchner Prozess geht es um Dutzende Fälle. Rund 235.000 Euro soll allein eine Frau gezahlt haben, die mit einer angeblichen Liebesbeziehung getäuscht wurde. 

Betrüger geben sich in solchen Fällen als jemand aus, den es gar nicht gibt - beispielsweise als «ein in Syrien stationierter Soldat namens "Thomas Meyer"», wie es in der Anklage heißt. 

Im April vergangenen Jahres hatte das bayerische Landeskriminalamt (LKA) den deutschlandweit ersten Schlag gegen die Bruderschaft gemeldet, die außerdem sowohl Geldwäsche betreiben soll als auch die sexuelle Ausbeutung von Frauen, die nach Europa geschleust und dort zur Prostitution gezwungen werden. Das Landgericht München I geht von einer langwierigen Hauptverhandlung aus. Der Prozess soll voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten dauern. Das Urteil könnte demnach am 19. Dezember fallen. 

Dass die nigerianische Mafia, deren Mitglieder weltweit auf rund 30.000 geschätzt werden, auch von Deutschland aus verstärkt tätig ist, war bis zur großen Razzia im vergangenen Jahr weitgehend unbekannt. Hierzulande gebe es schätzungsweise eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern, teilte das LKA damals mit. 

Das Aufnahmeritual bezeichnet die Staatsanwaltschaft als «gewaltsame Prozedur», bei dem auch Kokoma eine Rolle spielt, ein rituelles Getränk, das Neu-Mitgliedern dabei verabreicht wird.

Die Mitglieder in der Führungsriege heißen «Head», also Kopf, «National Chief Priest», Nationaler Chef-Priester oder «National Butcher». Der «Nationalschlachter» ist den Angaben zufolge fürs Grobe zuständig wie die Sanktionierung von Mitgliedern, die gegen die Regeln der Mafia verstoßen. 

Die Ermittler machten Bayern als Schwerpunkt der nigerianischen Mafia aus. Neben Wohnungen wurden nach LKA-Angaben damals auch Asylunterkünfte durchsucht. Nach dem Jahresbericht des bayerischen Verfassungsschutzes für 2023 handelt es sich bei der «Confraternity Black Axe» um eine von vier mafiaähnlichen nigerianischen Organisationen, deren Mitglieder hauptsächlich in Bayern aktiv sind. Diese «Confraternities» entstanden in den 1960er und 1970er Jahren ursprünglich aus universitären Bruderschaften. 

Einige der Gruppen hätten sich später aber zu mafiaähnlichen Vereinigungen entwickelt, die weltweit und in Europa vor allem in Italien besonders in den Bereichen Drogenkriminalität, Internetbetrug, Geldwäsche, Menschenhandel und Schleusungen aktiv seien, teilte das LKA damals mit. In Nigeria komme es wegen Konkurrenz untereinander zu gewalttätigen Konflikten zwischen den Gruppen.

Millionenschaden

«Der gesamtvolkswirtschaftliche Schaden, den die "Black Axe" weltweit durch ihre Straftaten begeht, lässt sich schwer beziffern, dürfte jedoch mindestens im Bereich einer dreistelligen Millionensumme liegen», heißt es in der Anklage der Staatsanwaltschaft. So wurden allein in Irland offenen Informationen zufolge im Rahmen von Ermittlungsverfahren Vermögenswerte in Höhe von 64 Millionen Euro sichergestellt, die größtenteils aus Internetbetrugstaten stammen.»

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Bayern / Deutschland / Nigeria
07.04.2025 · 14:32 Uhr
[0 Kommentare]
Demonstrationen gegen US-Präsident Trump - «Fighting Oligarchy»
Salt Lake City/Washington (dpa) - Der linke US-Senator Bernie Sanders und die demokratische Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez haben am Wochenende erneut für eine gerechtere Wirtschaft und den Erhalt der amerikanischen Demokratie geworben. «Wir stehen in Amerika an einem Scheideweg», sagte Ocasio-Cortez bei einem gemeinsamen Auftritt an der University of Utah in Salt Lake City. Man könne […] (00)
vor 20 Minuten
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht In München gelten strenge Vorschriften zur Mülltrennung und -entsorgung. Die Stadtwerke und das Referat für Klima- und Umweltschutz überwachen die Einhaltung dieser Regeln – Verstöße können bis zu 2.500 € kosten. Besonders häufig betroffen sind Menschen, die größere Mengen Sperrmüll oder unzulässig abgestellte Möbel entsorgen wollen, ohne vorherige […] (00)
vor 17 Stunden
US-Präsident Trump unterwegs
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen – und trägt damit weiter zur Verwirrung um die handelspolitische Linie seiner Regierung bei. Es sei keineswegs eine «Ausnahme» bekanntgegeben worden, schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Die […] (00)
vor 4 Stunden
Battlefield Waltz (Switch) – Game Review
Wir folgen der Story von Lan, die mit einem Schlag alles verloren hat. Sie wuchs in einem kleinen Dorf auf und lernte die Schwertkunst von ihrem Vater. Laut einer Sage soll sich im Dorf ein verfluchtes Schwert befinden, was alle aber nur als Legende abtun. Trotzdem wird ihr Dorf eines Tages vom Nachbardorf überrannt, das auf der Suche nach dem Schwert ist. Das Dorf brennt nieder, ihr Vater […] (00)
vor 6 Stunden
«Cutthroat Kitchen: Knives Out» kehrt zurück
Food Network hat neue Episoden bestellt, das Sabotagespiel startet Mitte Mai. Kochkünste allein reichen nicht aus, um in Cutthroat Kitchen: Knives Out an die Spitze zu gelangen. Hier müssen die Köche bereit sein, ihre Gegner zu sabotieren, und gleichzeitig geschickt darin sein, die Sabotageakte zu überwinden, die ihnen in den Weg gelegt werden. Moderator Brian Malarkey stellt vier Köche vor unvorhersehbare und teuflische kulinarische […] (00)
vor 15 Stunden
Großer Preis von Bahrain
Sakhir (dpa) - Im Schein des Wüsten-Feuerwerks von Bahrain ließ sich Rennsieger Oscar Piastri von McLaren-Teamboss Zak Brown herzen. Teamkollege Lando Norris nahm erleichtert über seine gerade noch gerettete WM-Führung einen tiefen Schluck aus der Wasserpulle. «Es war ein unglaubliches Wochenende. Wir haben es mit Stil gemacht», sagte Piastri nach seinem zweiten Formel-1-Saisonsieg, mit dem er […] (01)
vor 7 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Während Krypto KI weiterhin für Aufsehen sorgt, bietet ein neuer Bericht Einblicke, wie Teilnehmer ihre Adoptionsreise wahrnehmen. Die Ergebnisse deuten auf einen Sektor hin, der sich noch in den frühen Phasen befindet, stark geprägt von Enthusiasten und Trendsettern, anstatt von der breiten Masse. Wer treibt den Krypto KI-Hype an? Laut einer kürzlich veröffentlichten CoinGecko-Umfrage […] (00)
vor 5 Stunden
DATA REVERSE® Datenrettung: Gelöschte SSD-Dateien sind kein Todesurteil für Ihre Daten
Leipzig, 13.04.2025 (PresseBox) - Ob es unverzichtbare Geschäftsdokumente, persönliche Erinnerungen oder umfassende Projektdateien sind– der Verlust bedeutender Daten auf einer SSD trifft Betroffene oft unvorbereitet. Häufig liegen die Ursachen in unbeabsichtigtem Löschen, fehlerhafter Formatierung oder logischen Beschädigungen. Die beruhigende Erkenntnis: In zahlreichen Fällen lassen sich die […] (00)
vor 17 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem schweren russischen Luftschlag mit ballistischen Raketen gegen die Stadt […] (08)
Was der Tarifabschluss bei Bund und Kommunen wirklich bedeutet
Kompromiss nach langem Ringen Die Einigung kam spät, aber sie kam. Nach zähen Gesprächen in […] (08)
Donald Trump (Archiv)
Berlin - Die SPD-Wirtschaftspolitikerin Verena Hubertz hofft auf weiteres Einlenken von US- […] (02)
100 Hertz: Japanische Forscher finden Ton, der gegen Reisekrankheit hilft
Allzu viele Menschen kennen das: Geht die Autofahrt über kurviges Gelände oder tritt bei einer […] (00)
Kompakt, aber intensiv! Die Spielzeit von La Quimera
Das Studio Reburn (ehemals 4A Games Ukraine) meldet sich mit einem brandneuen Sci-Fi-Shooter […] (00)
Drotschmann macht einen historischen Roadtrip
Die Langfassung ist bereits als Dreiteiler in der ZDFmediathek zu sehen. Am Dienstag, den 6. Mai 2025, […] (00)
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Am Ende der vergangenen Woche erlebten die Preise von Kryptowährungen eine signifikante Rallye, […] (00)
Bitcoin und US-Dollar
Frankfurt/New York (dpa) - Der Bitcoin ist am Wochenende vorübergehend über 85.000 US-Dollar […] (00)
 
 
Suchbegriff