Marvell Technology präsentiert beeindruckende Ergebnisse im zweiten Quartal
Marvell Technology hat in seinem zweiten Geschäftsquartal 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 1,27 Milliarden USD, was über dem Mittelwert der prognostizierten Spanne liegt. Als treibende Kraft hinter diesen Ergebnissen steht die starke Nachfrage im Datenzentrum-Markt. Der bereinigte Gewinn pro Aktie betrug 0,30 USD, ebenfalls über dem Mittelwert der Erwartungen. Marvell zeigte einen sequentiellen Umsatzanstieg von 10 % und prognostiziert für das dritte Quartal ein signifikant höheres sequentielles Wachstum.
Matthew J. Murphy, CEO von Marvell, betonte, dass das Datenzentrum im zweiten Quartal einen Rekordumsatz von 881 Millionen USD erzielte, was einem Jahreswachstum von 92 % und einem sequentiellen Wachstum von 8 % entspricht. Die steigende Nachfrage nach Marvells elektro-optischen Produkten und maßgeschneiderten Silizium-Lösungen beflügelte das Wachstum. Marvell plant die Einführung fortschrittlicher 200-Gig-zum-Lane 1,6-Terabit-DSPs im dritten Quartal und erwartet ein kontinuierliches Wachstum im elektro-optischen Bereich.
Im Bereich der benutzerdefinierten Siliziumlösungen sieht Marvell einen großen Schub durch das zunehmende Investitionsvolumen in KI und beschleunigtes Computing. Murphy sagte, Cloud-Anbieter setzen auf maßgeschneidertes Silizium, um ihre Rechenzentrums-TCO zu verbessern und Differenzierungen zu schaffen. Diese Entwicklung ermöglicht engere Kundenbeziehungen über mehrere Generationen hinweg.
Im Bereich der Unternehmensnetzwerke und Carrier-Infrastruktur erwartete Marvell nach mehreren Quartalen der Lagerkorrektur eine Erholung. Das Unternehmen prognostiziert ein sequenzielles Wachstum der Einnahmen im mittleren einstelligen Prozentbereich für das dritte Quartal. Auch im Verbrauchermarkt und dem Automobilsektor sieht Marvell Zeichen für eine Erholung und ein moderates Wachstum.
Willem Meintjes, CFO von Marvell, berichtete, dass der operative Cashflow im zweiten Quartal bei 306 Millionen USD lag. Das Unternehmen erhöhte seine Aktienrückkäufe und zahlte Dividenden an die Aktionäre. Marvell erwartet für das dritte Quartal einen Umsatz von etwa 1,45 Milliarden USD, mit einem bereinigten Ergebnis pro Aktie zwischen 0,35 und 0,45 USD. Diese Prognosen werden durch ein starkes Wachstum im Bereich der KI, Datenzentren und eine Erholung in den Bereichen Unternehmensnetzwerke und Carrier-Infrastruktur unterstützt.
Marvell bleibt zuversichtlich, dass die KI-getriebenen Programme weiterhin maßgeblich zum Umsatzwachstum beitragen werden, während das Unternehmen seine Ressourcen zunehmend auf diese einmalige Wachstumschance im Bereich der KI und beschleunigten Infrastruktur ausrichtet.