Marvell Technology: Optimistische Prognose mit starkem Wachstum
Marvell Technology, bekannt für seine bedeutenden Fortschritte im Bereich der Halbleitertechnologie, hat seine Ergebnisse und Prognosen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 präsentiert. Das Unternehmen vermeldete einen Umsatz von 1,27 Milliarden USD, welcher über der Mitte der zuvor kommunizierten Bandbreite lag. Der Umsatz stieg im Vergleich zum vorherigen Quartal um 10%, hauptsächlich getragen durch eine robuste Nachfrage im Datacenter-Endmarkt. Dies führte zu einem Non-GAAP-Gewinn je Aktie von 0,30 USD, ebenfalls über der erwarteten Mitte der Spanne.
Im Bereich der Datencenter erzielte Marvell einen Rekordumsatz von 881 Millionen USD, ein Zuwachs von 92% jährlich und 8% sequentiell. Spitzenprodukte wie die 800-Gigabit-PAM- und die 400-ZR-Datacenter-Interconnect-Produkte trugen zu diesem starken Wachstum bei. Das Unternehmen plant den Versand seiner nächsten Generation von 200-Gigabit-pro-Lane-1,6-Terabit-DSPs im dritten Quartal, um die steigende Nachfrage zu bedienen.
Darüber hinaus erweiterte Marvell sein Portfolio um Compute-Express-Link-Technologie (CXL) und andere neue Produkte, um den ständig wachsenden Anforderungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und der beschleunigten Infrastruktur gerecht zu werden. Die Entwicklung kundenindividueller Siliziumprodukte (Custom Silicon) zeigt stetigen Fortschritt und generiert signifikante Einnahmen.
Die Segmente Unternehmensnetzwerke und Carrier-Infrastruktur zeigen Anzeichen einer Erholung, während das Verbrauchermarktgeschäft durch die Bestandserholung im Gaming-Bereich wieder an Boden gewinnt. Auch im Automobil- und Industriesegment wird für das dritte Quartal ein Wachstum im mittleren einstelligen Bereich erwartet.
Insgesamt blickt Marvell optimistisch auf das dritte Quartal, mit einer Umsatzwachstumsprognose von 14% sequenziell und weiterem Umsatzwachstum im KI-Bereich. Das Unternehmen hebt die Bestellungen und die Lieferkette als Stärken hervor, die positive finanzielle Auswirkungen im vierten Quartal und darüber hinaus erwarten lassen.
Mit seinen strategischen Investitionen positioniert sich Marvell, um in einem schnell wachsenden Markt für Rechenzentren eine führende Rolle zu behalten und zukünftig robuste finanzielle Ergebnisse zu erzielen.