Maruti Suzuki verfehlt Gewinnerwartungen: Nachfrageflaute belastet Indiens größten Autobauer
Der indische Automobilriese Maruti Suzuki, dessen Muttergesellschaft die japanische Suzuki Motor ist, musste einen unerwarteten Gewinneinbruch hinnehmen, da die Nachfrage nach Fahrzeugen in Indien schwächelt. Dies ließ die Aktien des Unternehmens sinken und sorgte für eine gedämpfte Marktstimmung. Für das Quartal bis Ende September meldete Maruti Suzuki einen Nettogewinnrückgang um 17 % auf 30,7 Milliarden Rupien (umgerechnet rund 365 Millionen US-Dollar) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit verfehlte das Unternehmen die durchschnittlichen Analystenprognosen von Bloomberg, die von einem Gewinn von 37,1 Milliarden Rupien ausgingen. Die schleppende Konsumnachfrage in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, stellt weiterhin eine Herausforderung für Maruti Suzuki dar, die den Autobauer trotz seiner dominierenden Marktposition in Schwierigkeiten bringt. Anleger reagierten enttäuscht auf die Nachricht, was sich in einem Rückgang des Aktienkurses niederschlug.