Markus Hermsen leitet Deutschland-Geschäft von Hotwire
Agentur startet mit neuem Management in das zweite Jahrzehnt

08. März 2012, 10:41 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) München / Frankfurt am Main, 08.03.2012 - Die internationale PR- und Kommunikationsberatung Hotwire hat Markus Hermsen (39) zum neuen Geschäftsführer berufen. Hermsen startet am 15. März 2012 und leitet die auf IT- und High Tech-Unternehmen spezialisierte Agentur, die in Deutschland mit Büros in Frankfurt und München vertreten ist. Saskia Stolper und Florian Hohenauer, beide Associate Director, komplettieren das Managementteam und werden künftig gemeinsam mit Hermsen die Agentur weiter entwickeln. Markus Hermsen folgt auf Manuela Moore, die sich nach neun Jahren erfolgreicher Arbeit für Hotwire künftig neuen beruflichen Herausforderungen stellen wird.

Markus Hermsen kommt von Fleishman-Hillard, wo er drei Jahre lang ebenfalls als Geschäftsführer die Technology Practice der Netzwerkagentur auf deutscher und europäischer Ebene leitete. Davor war er neun Jahre in verschiedenen Positionen für die auf IT- und Technologiethemen spezialisierte Agentur Hiller, Wüst & Partner (Hill & Knowlton) tätig, zuletzt ebenfalls als Geschäftsführer. Vor dieser Zeit betreute Hermsen Kunden aus den Bereichen Financial Services in einer Frankfurter Agentur. Er studierte Politikwissenschaften, Philosophie, Englische Literatur und Öffentliches Recht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Die Arbeitsschwerpunkte von Markus Hermsen liegen im Bereich Corporate Technology, wo er nationale und globale Firmen bei der Positionierung von Unternehmen und Produkten berät. Ein wesentlicher Aspekt seiner Tätigkeit bildet das Thema Social Media. Außerdem unterstützt er seine Kunden in der Finanzmarktkommunikation (zum Beispiel bei Mergers & Acquisitions-Projekten). Medientrainings und Kommunikationscoachings runden sein Portfolio ab.

"Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für Hotwire. Wir sind sehr froh, dass Markus Hermsen mit seiner Erfahrung aus zwei internationalen Netzwerkagenturen Teil der nächsten Phase unseres Agenturwachstums sein wird", sagt Brendon Craigie, Chief Executive Officer der Hotwire-Gruppe. "Jetzt können wir das bisherige Beratungsangebot für unsere aktuellen und potenziellen Kunden noch klarer als bisher am Markt positionieren. Nachdem wir erst kürzlich unser neues Büro in München eröffnet haben, werden wir uns verstärkt auf die Wachstumsfelder Digital, Consumer Technology und Corporate Communications konzentrieren", so Craigie weiter.

Markus Hermsen ergänzt: "Hotwire ist seit mehr als zehn Jahren eine feste Größe im deutschen und europäischen PR-Markt. Die Agentur wächst derzeit rund um den Globus stark. Damit wird sie auch für deutsche Kunden zunehmend interessanter. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Team das Profil der Agentur als internationale Kommunikationsberatung mit tiefgehender Expertise über den lokalen Markt zu schärfen."
FirmenIntern
[pressebox.de] · 08.03.2012 · 10:41 Uhr
[0 Kommentare]
Rückblick auf die elektrotechnik 2025 in Dortmund
Menden, 17.02.2025 (PresseBox) - Drei erfolgreiche Tage auf der elektrotechnik 2025 in Dortmund liegen hinter uns und wir blicken begeistert zurück! Auf der elektrotechnik hatten wir die Gelegenheit, viele spannende Gespräche zu führen, unsere innovativen Neuheiten zu präsentieren und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen! Ein riesiges DANKESCHÖN für das durchweg positive Feedback zu unseren neuen […] (00)
vor 1 Stunde
Auswärtiges Amt (Archiv)
Berlin - Die deutsche Bundesregierung lehnt Forderungen aus Kabul ab, wonach das Taliban-Regime eine konsularische Vertretung in Berlin einrichten kann. "Diese Forderung geht ins Leere", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Gleichzeitig widersprach er Berichten, wonach die Afghanische Botschaft in Berlin seit November geschlossen sei. Die […] (00)
vor 13 Minuten
Recycling von Perowskit-Solarzellen: Diese Methode soll Müllberge aus Solaranlagen verhindern
Die Energiewende wird große Mengen Strom aus erneuerbaren Quellen wie etwa Sonne und Wind benötigen. Dementsprechend viele Photovoltaik- und Windkraftanlagen werden auch benötigt. Aus diesem Umstand ergibt sich ein neues Problem: Weder Photovoltaik- noch Windkraftanlagen können unendlich lange betrieben werden. In beiden Fällen ist das Recycling noch eine Herausforderung. Forscher: innen haben nun […] (03)
vor 2 Stunden
KI-Startup DeepSeek
Seoul (dpa) - Der chinesische Chatbot DeepSeek ist in Südkorea vorläufig gesperrt worden. Der Download der Anwendung aus den App-Stores sei ausgesetzt worden, nachdem man festgestellt habe, dass DeepSeek nicht vollständig mit den lokalen Datenschutzgesetzen übereinstimme, erklärte die nationale Datenschutzbehörde (PIPC). Der Dienst werde erst wieder zugelassen, wenn er den gesetzlichen Anforderungen entspreche. Laut […] (00)
vor 1 Stunde
Fortnite Leak: Beliebtes Item aus Chapter 4 Season 4 soll zurückkehren
Viele dieser Waffen wurden verbessert und in späteren Saisons wieder eingeführt, wie das Zapotron oder die Doppelpumpe. Spieler vermissen besonders die Raketenramme, ein vielseitiges Werkzeug, das es ermöglichte, Gebiete zu säubern und Gegner zu bekämpfen. Da viele Spieler die Rückkehr der Raketenramme forderten, scheinen die Fortnite -Entwickler dem Wunsch nachzukommen. Der Fortnite -Leaker […] (00)
vor 3 Minuten
Matthias Sammer wieder bei Amazons CL-Übertragung dabei
Alex Schlüter steht bei der Übertragung aus der Münchner Allianz Arena wieder mit dem BVB-Funktionär vor der Kamera, der zuletzt pausiert hatte. Als der Tross von Amazon Prime Video zur Übertragung der UEFA Champions League in der vergangenen Woche in Lissabon Halt machte, war der Anführer der Experten-Riege, Matthias Sammer, nicht mit von der Partie. Sammer, der während der Vor- und Nachberichte gemeinhin an der Seite von Moderator Alex […] (00)
vor 1 Stunde
Schule in China
Peking (dpa) - Für bessere körperliche Fitness sollen Chinas Schulkinder mehr schwitzen: Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres ordneten mehrere Regionen in der Volksrepublik zwei Stunden Sport und Bewegung in Grund- und Mittelschulen am Tag an, wie das chinesische Staatsfernsehen berichtete. In der Hauptstadt Peking beispielsweise sollen die Schulen jeden Tag eine Stunde Sport anbieten und zusätzlich […] (01)
vor 43 Minuten
Jeder vierte Haushalt in Deutschland hat keine Ersparnisse – die große Wohlstandslüge?
Wohlstand auf dem Papier, aber nicht im Portemonnaie Deutschland gilt als Land der Sparer. Disziplinierte Haushalte, gefüllte Sparbücher, Sicherheit für schlechte Zeiten – so das Klischee. Doch die Realität sieht anders aus: 23,5 Prozent der Haushalte haben keinerlei Ersparnisse. Keine Rücklagen für unerwartete Ausgaben, keine finanzielle Absicherung bei Jobverlust, keine Reserven für die […] (00)
vor 19 Minuten
 
Modell Leben 2025 erzielt Besucherrekord mit 17.500 Messegästen
Erfurt, 17.02.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand die elfte Thüringer […] (00)
Der goldene Vermögenswert
Herisau, 17.02.2025 (PresseBox) - Ein Rekordhoch jagt das nächste, besonders seit dem […] (00)
Digital or dinosaur?
Prien am Chiemsee, 17.02.2025 (PresseBox) - Die digitale Revolution hat die Verwaltung […] (00)
Sergei Lawrow (Archiv)
Moskau - Der russische Außenminister Sergej Lawrow will am Dienstag in Saudi-Arabien eine US- […] (02)
NBA All-Star Game
San Francisco (dpa) - Superstar Stephen Curry hat sein Team zum Sieg im All-Star-Game der NBA […] (01)
Applied Materials enttäuscht mit verhaltener Umsatzprognose
Umsatzprognose unter Erwartungen – Aktie im Sinkflug Ein Umsatzplus, aber keine Euphorie: Der […] (00)
GTA 6 für 100 Euro? Spieleentwickler hoffen auf Dominoeffekt für deutlich höhere Preise
Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf Preise für Computerspiele. Die großen Blockbuster kosten […] (01)
«The Finish Line» geht weiter
Die dritte Staffel der Quizshow wird im kommenden Monat bei BBC ausgestrahlt. The Finish Line ist […] (00)
 
 
Suchbegriff