Eulerpool News

Marktvolatilität und strategische Entscheidungen prägen den Wochenausklang

28. März 2025, 11:58 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Am Freitag fiel der Dax um 0,34 Prozent auf 22.602,62 Punkte, beeinflusst von US-Importzöllen und einer unsicheren Marktstimmung. Positive Ausnahmen waren Auto1 mit einem Plus von 3,7 Prozent und GFT Technologies, das einen Aktienrückkauf ankündigte.

Der Freitagmorgen zeigte sich für den Dax wenig erfreulich, da er um 0,34 Prozent auf 22.602,62 Punkte fiel. Eine Gesamtabnahme von 1,3 Prozent für die gesamte Woche kann nicht ausgeschlossen werden.

Der MDax sank um 0,76 Prozent auf 28.411,24 Punkte, während der EuroStoxx 50 einen Verlust von 0,2 Prozent verkraften musste. Ein bedeutender Faktoren für den Rückgang sind die in den USA angekündigten Importzölle auf Autos, die Druck auf die Märkte ausübten.

Thomas Altmann von QC Partners wies auf die politische Natur des Marktes hin und erklärte, dass der Dax sich in einer orientierungslosen Seitwärtsbewegung befindet. Die Landesbank Helaba analysierte, dass die allgemeine Marktstimmung durch die Zollpolitik in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Risiko weiterer Korrekturen gestiegen sei.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets bemerkte jedoch, dass der Dax trotz der Herausforderungen durch US-Präsident Donald Trumps Handlungen robust bleibt. Im Vorfeld des Wochenendes mussten die Commerzbank und Deutsche Bank erneut Kursrückgänge hinnehmen.

Überraschend kam die Entscheidung von Deutsche-Bank-Finanzvorstand James von Moltke, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Branchenexperten erkennen jedoch die positiven Veränderungen, die er gemeinsam mit Konzernchef Christian Sewing eingeleitet hat, dessen Vertrag bis 2029 verlängert wurde.

Die Aktien von Rheinmetall, Hensoldt und Renk litten ebenfalls unter Druck. Im SDax fiel vor allem Energiekontor negativ auf, das aufgrund von Projektverzögerungen und niedrigeren Dividendenvorschlägen deutlich verlor.

Auch wenn Ionos von einem Verkauf des Großaktionärs Warburg Pincus betroffen war, hielt sich der Kursverlust in Grenzen und ein erhöhter Streubesitz wird als positiv gewertet. Die Anleger von Wüstenrot & Württembergische mussten Verluste hinnehmen, während Jenoptik wegen einer Abstufung nachgab.

Immobilienwerte wie Vonovia, TAG Immobilien und LEG Immobilien konnten sich hingegen über Gewinne freuen. Deutsche Euroshop büßte im Zuge der Zahlenvorlage 3,2 Prozent ein.

Ein Lichtblick war Auto1 mit einem Plus von 3,7 Prozent, dank optimistischer Erwartungen von JPMorgan. GFT Technologies zeigte sich ebenfalls stark und kündigte einen Aktienrückkauf an, was positive Signale an den Markt sendete.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 28.03.2025 · 11:58 Uhr
[0 Kommentare]
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren ist offen, ob diese fortgesetzt werden. Konkrete Pläne für weitere Treffen und einen möglichen Zeitpunkt dafür wurden von den Vertretern der Konfliktparteien nicht genannt. Allerdings gehen zumindest Russland sowie die vermittelnde Türkei von […] (00)
vor 1 Stunde
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 15 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 2 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 7 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 11 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 5 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 12 Stunden
 
Steht OpenAI vor dem größten KI-Börsengang der Geschichte?
Ein Börsengang, der die Welt verändern könnte OpenAI ist nicht irgendein Start-up – es ist das […] (00)
Nullzins-Comeback: Warum deutsche Banken Sparern die kalte Schulter zeigen
Die Rückkehr der Zinsflaute Noch vor einem Jahr schien es, als sei das Zinstief überwunden. […] (00)
NATO plant Verteidigungsausgaben von 5 % des BIP – Druck aus Washington zeigt Wirkung
Kein NATO-Staat, auch nicht die USA, erreicht bislang das von Donald Trump geforderte Ziel, […] (00)
Karin Prien
Berlin (dpa) - Die neue Bildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) will jüdisches Leben […] (00)
Chefwechsel und Gewinnwarnung: UnitedHealth schockt Anleger
Ein Abgang, der nicht allein kommt Der Kursverlust war brutal, die Nachricht dahinter noch […] (00)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften […] (00)
Nintendo kündigt kostenlose Switch-2-Optimierungen für zwölf Spiele an
Im Vorfeld des Launchs der Nintendo Switch 2 überrascht Nintendo mit einem umfangreichen […] (00)
 
 
Suchbegriff