Eulerpool News

Marktbewegung um Plug Power: Euphorie trotz regulatorischen Hindernissen

04. November 2024, 21:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der Aktienwert von Plug Power verzeichnete heute erhebliche Gewinne, obwohl keine direkten Neuigkeiten vom Wasserstoffunternehmen selbst verkündet wurden. Vielmehr sehen die Investoren Potenzial in einem möglicherweise lukrativen neuen Markt für Plug Power. Am Montag stiegen die Aktien um 19,9 %, nachdem bekannt wurde, dass die Federal Energy Regulatory Commission (FERC) eine Anfrage abgelehnt hatte, die Energiemenge eines Nuklearwerks zu erhöhen. Diese Anfrage kam von den Betreibern des Susquehanna-Kernkraftwerks, die ein Amazon-Rechenzentrum mit Energie versorgen wollten. Das in Pennsylvania ansässige Kernkraftwerk, das dem unabhängigen Energieproduzenten Talen Energy gehört, verkaufte den Rechenzentrumskomplex Anfang des Jahres an Amazon Web Services (AWS). Man hatte gehofft, ein Abkommen über die notwendige Energieversorgung der KI-Server zu treffen, um solche Modelle auch bei anderen Rechenzentren global zu replizieren. Talen strebte eine behördliche Genehmigung an, um die Belastungskapazität von 300 auf 480 Megawatt (MW) für die Verbindung zwischen seinem Kernkraftwerk und dem AWS-Rechenzentrum zu erhöhen. Plug Power arbeitet an der Entwicklung eines Wasserstoff-Ökosystems, das seine Elektrolyseure nutzt, um saubere Energie für industrielle Bedürfnisse bereitzustellen. Plug Power verwendet Elektrolyseure und Strom aus erneuerbaren Quellen, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten, was grünen Wasserstoff erzeugt, der Rechenzentren antreiben könnte. Kürzlich wurde eine Rahmenvereinbarung mit einem australischen Unternehmen angekündigt, das 3.000 MW an Elektrolyseurkapazität für seinen Ammoniakproduktionsbedarf benötigt. Obwohl Betreiber von Rechenzentren darüber nachdenken, Atomkraftwerke, einschließlich modularer Reaktoren, für ihren Energiebedarf zu nutzen, ist die Verwendung von Plug Powers Elektrolyseuren kein automatischer Ersatz. Das Wasserstoff-Ökosystem kann kostspielig sein und Plug hat bisher noch keinen Gewinn erzielt. Es ist noch zu früh, um als Investor in die Aktie zu springen und darauf zu spekulieren, dass Rechenzentren als Treiber für neues Geschäft fungieren könnten. Doch nach den Neuigkeiten zu Talen Energy reagieren einige Anleger zunächst optimistisch. In seltenen Fällen gibt unser Expertenteam eine „Double Down“-Kaufempfehlung für Unternehmen ab, bei denen sie glauben, dass eine erhebliche Wertsteigerung bevorsteht. Wenn Sie befürchten, bereits die Chance verpasst zu haben, ist jetzt der beste Zeitpunkt zum Handeln.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 04.11.2024 · 21:33 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem monatelangen Tauziehen zwischen Bullen und Bären ist die Bitcoin-Dominanz, eine Metrik, die den Marktanteil von BTC im Verhältnis zum gesamten Kryptomarkt verfolgt, auf 64 % gestiegen. Laut dem Kryptoanalysten Rekt Capital ist die erhöhte Dominanz nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern ein Vorbote für einen breiteren Trend, der dazu führen könnte, dass die führende […] (00)
vor 46 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem stabilen Start am Vormittag legte der Dax im weiteren Tagesverlauf zu und erreichte am späten Nachmittag ein höheres Niveau. "Der Dax springt über die Marke von 23.000 Punkten, holt […] (00)
vor 21 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 3 Stunden
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples weltweite iPhone-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um 13 Prozent. Der Marktanteil kletterte im Jahresvergleich von 16 auf 19 Prozent. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor iPhone-Lieferungen stark gestiegen Wie die Zahlen der […] (00)
vor 54 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco zeigt zum eigenständigen Koop-Action-Survival-Spiel Elden Ring Nightreign (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) von FromSoftware einen "Overview" Trailer. Das Video bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Spielmechaniken, die den Spielern zur Verfügung stehen, um die zahlreichen Herausforderungen in der rauen Welt zu meistern. Der Netzwerktest gab zuvor nur einen […] (00)
vor 1 Stunde
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange Daniel [Craig] noch weitermachen will". Der 51-jährige Filmemacher hat das Krimi-Franchise, in dem Craig den Detektiv Benoit Blanc darstellt, seit seinem Debüt im Jahr 2019 geleitet. Johnson hat nun verraten, dass er glücklich damit wäre, das Franchise nach dem kommenden 'Wake Up Dead Man: A Knives Out […] (00)
vor 3 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Der deutsche Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird nach mehr als siebenmonatiger verletzungsbedingter Zwangspause am Samstag erstmals wieder im Tor des FC Barcelona stehen. Das kündigte der deutsche Barça-Trainer Hansi Flick bei einer Pressekonferenz vor dem Liga-Spiel beim derzeit Tabellenletzten Real Valladolid (21 Uhr/DAZN) an. «Marc ist auf einem guten Weg, auf […] (00)
vor 54 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 2 Stunden
 
41 Prozent weniger Gewinn – Volkswagen kämpft
Der Auftakt hätte kaum schwächer ausfallen können: Volkswagen hat im ersten Quartal 2025 einen […] (00)
Trumps Zoll-Dekret hilft vor allem Ford & Co.
Keine Woche ohne neue Zollnachricht aus Washington. Doch diesmal kam die Unterschrift an Bord […] (00)
Microsoft baut europäische Cloud aus – über 200 Rechenzentren geplant
Microsoft kündigt eine massive Expansion seiner Cloud- und KI-Infrastruktur in der Europäischen […] (00)
Euromünzen (Archiv)
Berlin - Die Schwarzarbeit könnte durch die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland weiter […] (00)
Apple
Cupertino (dpa) - Apple rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 […] (00)
Borderlands 4 – Erste Gameplay Einblicke bei PlayStation’s State of Play
Während des heutigen dedizierten PlayStation’s State of Play, haben 2K und Gearbox Software […] (00)
Die «Fußball-Nacktionalmannschaft» feiert ihren 10. Geburtstag.
Herne (dpa) - Fußball auf das Wesentliche reduziert: Unbekleidet haben Fußballspieler und - […] (04)
Sherri Papini packt bei ID aus
Die vierteilige Doku-Reality-Serie wird Ende Mai ausgestrahlt. Investigation Discovery gab den […] (00)
 
 
Suchbegriff