Mario Kart World für Switch 2: Kurse, Fahrer, Modis, Items, Multiplayer & Features

18. April 2025, 09:30 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Mario Kart World für Switch 2: Kurse, Fahrer, Modis, Items, Multiplayer & Features
Foto: Dailygame
Bild von Markus Bauer
Nintendo läutet mit Mario Kart World eine neue Ära ein – und das pünktlich zum Start der Switch 2. Im heutigen Mario Kart Direct hat das Unternehmen erstmals alle Strecken, Modi, Charaktere und Features vorgestellt. Und die Liste ist lang!

Dieser Titel könnte nicht nur das größte Mario Kart aller Zeiten werden – sondern auch das innovativste.

Mario Kart World: Diese neuen Kurse und Fahrer erwarten dich

Die Streckenauswahl lässt keine Wünsche offen: Neben klassischen Schauplätzen wie Toad’s Factory und Peach Beach gibt’s auch brandneue Kurse wie Boo Cinema oder Salty Salty Speedway. Insgesamt wurden unter anderem diese Kurse bestätigt:

  • Airship Fortress
  • Boo Cinema
  • Crown City
  • Desert Hills
  • Dino Dino Jungle
  • DK Pass
  • DK Spaceport
  • Faraway Oasis
  • Great ? Block Ruins
  • Koopa Troopa Beach
  • Mario Bros. Circuit
  • Peach Beach
  • Peach Stadium
  • Rainbow Road
  • Salty Salty Speedway
  • Shy Guy Bazaar
  • Sky-High Sundae
  • Starview Peak
  • Toad’s Factory
  • Wario Shipyard
  • Wario Stadium
  • Whistletop Summit
  • …und vermutlich eine neue Rainbow Road als Bonus.

Folgende 50 Fahrer wurden für Mario Kart World bestätigt:

  • Baby Daisy
  • Baby Luigi
  • Baby Mario
  • Baby Peach
  • Baby Rosalina
  • Birdo
  • Bowser
  • Bowser Jr.
  • Cataquack
  • Chargin‘ Chuck
  • Cheep Cheep
  • Coin Coffer
  • Conkdor
  • Cow
  • Daisy
  • Dolphin
  • Donkey Kong
  • Dry Bones
  • Fish Bone
  • Goomba
  • Hammer Bro
  • King Boo
  • Koopa Troopa
  • Lakitu
  • Luigi
  • Mario
  • Monty Mole
  • Nabbit
  • Para-Biddybud
  • Pauline
  • Peach
  • Peepa
  • Penguin
  • Pianta
  • Pirahna Plant
  • Pokey
  • Rocky Wrench
  • Rosalina
  • Shy Guy
  • Sidestepper
  • Snowman
  • Spike
  • Stingby
  • Swoop
  • Toad
  • Toadette
  • Waluigi
  • Wario
  • Wiggler
  • Yoshi

Grand Prix & Knockout Tour: Zwei Modi mit völlig anderem Tempo

Der klassische Grand Prix-Modus bleibt erhalten – aber mit einer Neuerung: Statt Menü-Auswahl fährst du nun direkt von Strecke zu Strecke. Das bringt ein ganz neues Fahrgefühl und mehr Immersion.

Noch spannender: die Knockout Tour. In diesem Battle-Royale-ähnlichen Modus musst du an jedem Checkpoint vorne mitfahren – sonst fliegst du raus. Wer als Letzter übrig bleibt, gewinnt das Rennen.

Neue Items, neue Tricks, neue Steuerung

Du fragst dich, welche verrückten Items du deinen Freunden bald um die Ohren werfen darfst? Die Antwort ist so abgefahren wie das Spiel selbst – Mario Kart World bringt neue Items, altbekannte Favoriten und völlig überraschende Fähigkeiten auf die Strecke.

Klassiker wie der Bullet Bill und der Blitz sind zurück – ganz wie du sie kennst. Bullet Bill rast dich nach vorne, während der Blitz deine Gegner schrumpfen lässt. Neu: Jetzt beginnt es dabei sogar zu regnen, denn Mario Kart World führt Wettereffekte ein.

Auch Items wie die Feder feiern ihr Comeback. Du kannst damit nicht nur Hindernisse überspringen, sondern auch versteckte Wege, Schienen oder Abkürzungen erreichen – ideal für Entdecker!

Ganz neu ist die Münzen-Schale: Eine goldene Schale, die auf dem Weg Münzen hinterlässt – für dich und deine Gegner. Noch abgefahrener ist Kamek: Der Magier verwandelt alle Kontrahenten in etwas völlig anderes. Ebenfalls spannend: Hämmer, die kurzzeitig im Boden stecken bleiben, und eine überarbeitete Eisblume, die gleich mehrere Fahrer ins Schleudern bringen kann.

Ein echtes Highlight sind die neuen Dash-Foods – leckere Power-ups wie Burger, Sushi oder Kebabs. Diese sammelst du auf der großen Weltkarte und schaltest dadurch neue Outfits frei. Und ja – sogar die Kuh aus Moo Moo Meadows kann Burger essen.

Mehr Tricks, mehr Möglichkeiten

Seit Mario Kart Wii gehören Tricks fest dazu – aber jetzt bekommen sie noch mehr Bedeutung. Du kannst geladene Sprünge direkt von der Strecke aus machen und damit Items überspringen oder sogar andere Fahrzeuge vermeiden.

Neu ist, dass du mit Tricks Wände erklimmen und zwischen ihnen springen kannst – oft warten dort versteckte Streckenteile oder geheime Items auf dich. Du willst ein hohes Rail treffen, verfehlst es aber immer wieder? Kein Problem: Die neue Zurückspul-Funktion lässt dich kurz in der Zeit zurückspringen, um es nochmal zu versuchen.

Multiplayer: Lokal, online und völlig frei

Ob im Wohnzimmer oder weltweit – Mario Kart World ist für bis zu 24 Spieler online spielbar. Lokal kannst du mit bis zu 4 Spielern pro System fahren, oder acht Spieler mit zwei Konsolen verbinden.

Im Free-Roam-Modus kannst du mit Freunden gemeinsam die Welt erkunden, Rennen starten oder Mini-Battles austragen – inklusive Live-Video-Chat für Reaktionen in Echtzeit (bei Kamera-Unterstützung sogar mit Gesichtserkennung). Der neue Modus ist eine kleine Revolution. Du kannst dich frei über die Weltkarte bewegen, Missionen annehmen, P-Schalter aktivieren, blaue Münzen sammeln und sogar Foto-Modus nutzen. Besonders charmant: Du kannst Yoshis Restaurant besuchen und dir mit „Dash Food“ wie Sushi, Burger oder Eis nicht nur einen Geschwindigkeitsschub holen, sondern auch coole Outfits freischalten.

Mario Kart World - ©Nintendo

Mario Kart World hat das Zeug das Franchise auf eine neue Ebene zu hieven. – Bild: Nintendo

Unterstützung für alle: Die neuen Komfort-Features

Du musst kein Profi sein, um bei Mario Kart World Spaß zu haben – Nintendo sorgt mit cleveren Helferlein dafür, dass wirklich jeder mitfahren kann.

Zu den neuen Support-Features gehören:

  • Smart Steering, das dich sicher auf der Strecke hält
  • Neigungssteuerung, perfekt mit den Joy-Con-Lenkrädern nutzbar
  • Auto-Use Item, das Items automatisch für dich einsetzt
  • Auto-Accelerate, damit du dich ganz aufs Lenken konzentrieren kannst
  • Und: Du kannst jetzt sogar die Kamera vertikal und horizontal anpassen, damit du immer die beste Sicht hast

Ganz egal, ob du Anfänger bist oder einfach nur entspannt mit Freunden spielen willst – diese Funktionen nehmen dir die Hürden, ohne dir den Spaß zu nehmen.

Mario Kart World hebt das Franchise auf ein neues Level

Nintendo wagt mit Mario Kart World mehr als nur ein neues Spiel – es ist der Beginn einer echten Plattform für Rennspiel-Fans. Dank offener Welt, Free Roam, Battle-Royale-Modus und Social-Features dürfte dieser Titel zum Dauerbrenner werden.

Und mit all den technischen Finessen ist klar: Mario Kart World ist maßgeschneidert für die Switch 2 – und könnte sich als neuer Meilenstein in der Geschichte von Nintendo etablieren. Es erscheint gemeinsam mit der Konsole am 5. Juni 2025.

Gaming / Game-Guides / Nintendo / Mario Kart World / Nintendo Direct / Switch 2
[dailygame.at] · 18.04.2025 · 09:30 Uhr
[0 Kommentare]
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 6 Stunden
Neuer Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave innerhalb von 24 Stunden seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus […] (00)
vor 1 Stunde
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 10 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 4 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 5 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 1 Stunde
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Assetto Corsa EVO: Update 0.2 katapultiert Simracing auf ein neues Level
Assetto Corsa EVO, die jüngste Evolutionsstufe der legendären Racing-Simulation, hat mit dem […] (00)
Philips Evnia 25M2N5200U: Neuer „eSport-Monitor für Profis“ angekündigt
Der Philips Evnia 25M2N5200U ist besonders auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt. Mit […] (00)
„I Am Ripper“ – White Paper Games kündigt düstere Thriller-Geschichte an
„I Am Ripper“ – Bild: White Paper Games Ankündigung wirft mehr Fragen als Antworten auf […] (00)
80. Jahrestag Ende Zweiter Weltkrieg – Bundestag
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, an den Lehren aus […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (02)
Lager Online
Ethereum hat endlich einen wichtigen Widerstand durchbrochen und handelt nun über 1.900 […] (00)
Achilles: Survivor – Ein Vulkan aus Neuerungen – Das steckt im Update 0.6.0
Mit dem Update 0.6.0 zündet das polnische Entwicklerstudio Dark Point Games ein wahres […] (00)
David Hasselhoff
(BANG) - David Hasselhoff muss sich nächste Woche einer Knieoperation unterziehen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff