Mario Kart World enthüllt neue Features: Boost durch Springen und Hovercrafts zum Steuern
Nintendo lässt mal wieder die Bombe platzen! Kaum sind die ersten Switch 2 Experience Events am Laufen, schon brodelt die Community vor Neugier. Fans dürfen endlich Hand an die kommende Konsole und ihre Launch-Titel legen – und besonders Mario Kart World ist dabei so etwas wie der strahlende Stern am neuen Horizont. Kein Wunder, denn was bisher aus den Demos, Trailern und Leak-Videos durchsickert, klingt nach dem größten, verrücktesten und vermutlich auch chaotischsten Mario Kart aller Zeiten!
Turbo durch Knopfdruck: Kleines Feature, großer Unterschied
Eigentlich denkt man ja, das Prinzip Mario Kart sei auserzählt: Gas geben, driften, Bananen auf der Ideallinie parken. Doch jetzt kommt plötzlich ein völlig neuer Boost-Move ins Spiel! Wenn du den Hop-Button, also den Knopf fürs Hüpfen, länger gedrückt hältst, bekommst du ab sofort einen eigenen Mini-Boost – auch ohne Drift. VGCs Chris Scullion und Andy Robinson haben das bereits für dich getestet. Klingt nach einem Gamechanger für alle, die immer noch am perfekten Drift scheitern – oder einfach gern geradeaus durchs Chaos preschen!
Riesige Fahrzeuge und Open-World-Feeling: Die Welt ist deine Rennstrecke
Lust auf ein bisschen Größenwahn? Ein findiger Fan hat beim Testen einen wahnsinnig großen Hovercraft gefunden, das nicht nur übers Wasser gleitet, sondern auch an Land gefahren werden kann. Zugegeben, die Steuerung auf dem Trockenen wirkt (noch) so abenteuerlich wie ein Ritt auf einer wütenden Kuh, aber hey – Abwechslung ist Trumpf! Schon im Reveal-Trailer gab’s ein ähnliches Spektakel mit einem übergroßen Bus zu sehen, mit dem man scheinbar gleich die ganze Strecke unsicher machen konnte.
Open World, Wetter und fette Rennen: Mario Kart World als XXL-Abenteuer
Die offene Welt von Mario Kart World ist erstmalig wirklich miteinander verbunden, Tag- und Nachtwechsel inklusive, und jedes Rennen fühlt sich an, als würde man eine gigantische Themepark-Welt erforschen. Klar, bei solchen Ambitionen lassen sich Fans nicht zweimal bitten – vor allem, wenn jeder noch geheime Ecken, verrückte Vehikel und versteckte Features entdecken kann. Einziger Wermutstropfen: Der Preis! Satte 79.99€ für das digitale Vergnügen – für viele ein echter Aufreger. Aber Nintendo betont tapfer, dass die gebotene Welt “die bisher reichhaltigste Mario Kart-Erfahrung überhaupt” ist.