Marco Reus: Rückkehr zu Borussia Dortmund als Markenbotschafter in Sicht
Die Spekulationen um Marco Reus und seine Verbindung zu Borussia Dortmund nehmen eine überraschende Wendung: Der 35-Jährige könnte schon bald als Markenbotschafter zu seinem langjährigen Verein zurückkehren. Verschiedene Medien, darunter die "Ruhr Nachrichten", berichten über Gespräche mit BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer, die auf diese spannende Entwicklung hinweisen.
Ein kleiner Hinweis von Cramer auf einer FIFA-Werbetour, die im Zuge der anstehenden Club-WM in den USA stattfand, nährt die Gerüchte weiter. Der Geschäftsführer ließ durchblicken, dass Borussia Dortmund plant, einen aktuellen MLS-Spieler ins Boot zu holen – eine Umschreibung, die offensichtlich auf Reus abzielt.
Nach einer beeindruckenden Karriere bei Borussia Dortmund wechselte Reus 2024 zu LA Galaxy in die MLS und konnte direkt in seiner ersten Saison die Meisterschaft gewinnen. Auch wenn seine Vertragslaufzeit in den USA bis Ende 2026 angesetzt ist, hat Reus seine emotionale Verbundenheit zu Dortmund nie abgestreift und einer Rückkehr stets mit Wohlwollen betrachtet.
Der Klub plant, Reus ebenso prominent einzusetzen wie andere Markenbotschafter aus den Reihen ehemaliger Dortmunder Spieler, darunter Patrick Owomoyela, Karl-Heinz Riedle, Jörg Heinrich und Roman Weidenfeller. Reus könnte künftig in einer solchen Rolle repräsentative Aufgaben für den BVB übernehmen und somit die langjährige Verbundenheit zwischen ihm und dem Verein weiter pflegen.