Marcel Hirscher: Ein abruptes Ende der Comeback-Saison für den Skistar
Ein herber Rückschlag trifft den Skisport: Marcel Hirscher, die Legende des alpinen Skifahrens, musste seine Comeback-Saison unvorhergesehen beenden. Der zweimalige Olympiasieger unterzog sich einer Operation, nachdem er sich einen Riss des vorderen Kreuzbands im linken Knie zugezogen hatte.
Nach fünfjähriger Abstinenz kehrte der 35-jährige Hirscher als Vertreter der Niederlande zum Weltcupauftakt in Sölden, Österreich, zurück. Doch ein Trainingsunfall auf der Reiteralm setzte seinen ehrgeizigen Plänen ein jähes Ende. Neben dem Kreuzband erlitt Hirscher zudem Verletzungen am äußeren Kapselapparat.
In einer Stellungnahme äußerte sich Hirscher mit Bedauern über den abrupten Abbruch eines Projekts, an dem Herzblut hänge. "Es tut weh, die Rennen nur aus der Ferne zu betrachten. Das Skifahren ist eben ein Teil des Spiels, vielleicht ist diese Reise für mich nun tatsächlich beendet."
Zurzeit wird Hirscher im Krankenhaus behandelt und bleibt dort unter Beobachtung für die kommenden Tage. Mit acht aufeinanderfolgenden Gesamtweltcup-Titeln sowie sieben Weltmeisterschafts-Goldmedaillen und zwei olympischen Goldmedaillen bleibt er dennoch eine unvergessene Größe im alpinen Skisport.