
Marathon: Entwickler-Tagebuch und neue Details von Bungie
Bungie hat zum Sci-Fi PvP-Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) ein Entwickler-Tagebuch und einige neue Details veröffentlicht.
Marathon ist ein Extraction-Shooter, der die bekannte Shooter-IP aus den 1990er-Jahren in einem modernen Konzept neu auflegt. Der Game Director Joe Ziegler erläuterte, dass Marathon einen intensiven Überlebensmodus bietet, in dem Spieler in eine gefährliche Welt eintauchen und gegen KI-gesteuerte Gegner und andere Spieler kämpfen müssen.
Das Ziel jedes Durchlaufs ist es, die Karte zu überleben und wertvolle Beute zu extrahieren. Die Spieler können während eines Runs Ausrüstungen und Waffen sammeln, die ihnen im weiteren Spielverlauf Vorteile verschaffen. Stirbt der Spieler jedoch, verliert er die gesammelte Beute, die dann andere Spieler an sich nehmen können. Diese Mechanik soll hohe Risiken bieten und richtet sich an Spieler, die intensive Überlebens-Herausforderungen in düsteren Welten suchen.
Ein zentraler Bestandteil von Marathon ist das "Runner"-System, welches den individuellen Spielstil jedes Charakters prägt. Die Runner fungieren als Avatare der Spieler und haben eine Vielzahl von Fähigkeiten, die auf unterschiedlichen Spielstilen basieren. Charaktere wie "Thief" und "Stealth" stehen dabei für spezifische Rollen: Während Thief das heimliche Agieren betont, zeichnet sich Stealth durch seine geschickten Tarnungsfähigkeiten aus.
Die Spieler können ihre Runner mit diversen Gegenständen, Waffen und Verbrauchsmaterialien wie Heilgegenständen, Minen und Granaten ausstatten, was sie für das bevorstehende Risiko und die jeweiligen Herausforderungen rüstet. Die individuelle Anpassung soll dem Spieler die Freiheit geben, auf die wechselnden Gegebenheiten der Spielwelt flexibel zu reagieren.
Die Welt von Marathon vereint klassische Elemente aus der ursprünglichen Spielwelt mit modernen Akzenten. Bungie integriert vertraute Themen wie Geheimnisse und unheimliche, psychologische Spannung in das neue Konzept, was die Atmosphäre des Originals bewahren und gleichzeitig neue Elemente einführen soll.
Bungies Ziel ist es, eine immersive und sich kontinuierlich entwickelnde Umgebung zu schaffen, die den Spieler tief ins Geschehen eintauchen lässt. Derzeit arbeitet das Studio aktiv an der Optimierung von Umgebungen, Charaktermodellen und Gegnerdesigns. Obwohl Ziegler keinen genauen Entwicklungsstand angibt, lässt er durchblicken, dass viele Aspekte des Spiels bereits fortgeschritten sind, aber noch Feinabstimmungen erfordern.
Das Team hat Marathon während des Entwicklungsprozesses mehrfach überarbeitet und auf Basis von Feedback optimiert. Spieltests mit verschiedenen Spielern und Content-Creators haben Bungie dabei geholfen, das Marathon kontinuierlich zu verbessern und die Spielerfahrung an den Bedürfnissen der Zielgruppe auszurichten. Dieser iterative Entwicklungsprozess ermöglicht es dem Team, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und Änderungen vorzunehmen, bevor das Spiel vollständig veröffentlicht wird.
Die nächsten Tests, bei denen weitere Spieler eingeladen werden, sind für 2025 angesetzt. Bungie plant, das Feedback aus diesen Meilensteinen in die finalen Entwicklungsphasen zu integrieren und gegebenenfalls zusätzliche Verbesserungen vorzunehmen.
Das Team setzt auch auf eine enge Zusammenarbeit mit der Community, um das Interesse der Spieler aufrechtzuerhalten und den Entwicklungsfortschritt regelmäßig zu teilen. Die Spieler können sich beispielsweise durch das Hinzufügen des Titels zu ihrer Wunschliste auf Steam oder dem PlayStation Network auf dem Laufenden halten.
Ziegler betont, dass das Team großen Wert darauf legt, ein Spiel zu entwickeln, das den Fans lange im Gedächtnis bleibt und eine spielerische Erfahrung bietet, die ihre Zeit wert ist. Die Interaktion mit der Community ist ein entscheidender Faktor in Bungies Strategie, die Spielerbindung bereits vor Veröffentlichung aufzubauen und Spieler frühzeitig in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.
Insgesamt verfolgt Bungie mit Marathon das Ziel, eine anspruchsvolle Spielerfahrung für Hardcore-Spieler und Shooter-Fans anzubieten, die sowohl intensives Gameplay als auch strategische Überlegungen und Anpassungsmöglichkeiten schätzen. Durch das Zusammenwirken von klassischem Spielprinzip und modernisierten Elementen sowie die enge Einbindung der Community strebt Bungie an, Marathon als langlebiges Spiel mit hohem Wiederspielwert zu positionieren. Release: TBA (Europa)
CLICK PICTURE (2 x Marathon)
CLICK VIDEO (Marathon | Developer Update)