MAN stellt Weichen für die Zukunft: Batterieproduktion in Nürnberg eröffnet neue Ära
Der traditionsreiche Lkw- und Bushersteller MAN Truck & Bus hat in Nürnberg erstmalig die Produktion von Batterien für Elektromotoren aufgenommen. Nach über einem Jahrhundert im Dieselmotorenbau investiert das Unternehmen erhebliche Summen in den technologischen Wandel und plant, innerhalb der kommenden Jahre weitere 150 Millionen Euro zu investieren. Schon jetzt flossen 100 Millionen Euro in die hochmoderne Produktionsanlage. Zukunftsweisend ist die Herstellung der nächsten Batteriegeneration, bei der neben den Batterie-Packs auch die Module selbst vor Ort gefertigt werden sollen.
Nürnberg, bisher bekannt für die Fertigung von Dieselmotoren durch den zum VW-Konzern gehörenden Hersteller, stellt sich damit auf eine umweltfreundlichere Zukunft ein. Erst kürzlich hatte MAN die Produktion der letzten Dieselmotoren-Baureihe aufgenommen, die mit einer Investitionssumme von etwa 250 Millionen Euro einherging. Ein markanter Schritt in eine neue Ära, wie Vorstandschef Alexander Vlaskamp betonte. Der Übergang zur Batterieproduktion wird sowohl von der Bundesregierung als auch von der bayerischen Staatsregierung finanziell unterstützt.
Anlässlich der Eröffnung der neuen Produktionsstätte waren prominente politische Gäste wie Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zugegen. Die Investitionen sichern nicht nur die technologische Zukunft des Unternehmens, sondern auch rund 400 Arbeitsplätze in der Region.