Märchen als Medizin für Demenzerkrankte
Erfolgsprojekt wird in Hessen ausgeweitet

27. Januar 2025, 13:10 Uhr · Quelle: LifePR
Das Präventionsprojekt „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ wird in Hessen ausgeweitet, um Menschen mit Demenz durch Erzählen von Märchen zu helfen. Die Initiative verbessert nachweislich die Lebensqualität, fördert soziale Interaktionen und entlastet Pflegekräfte im Alltag.

Berlin, 27.01.2025 (lifePR) - Das Präventionsprojekt "Es war einmal... MÄRCHEN UND DEMENZ" geht in die Verlängerung. Nach einem überaus positiven Pilotprojekt in sechs hessischen Pflegeeinrichtungen im Jahr 2024 weiten die IKK Südwest und die MÄRCHENLAND GmbH die Initiative nun auf insgesamt neun Standorte in Hessen aus. Ab 2025 werden demenzerkrankte Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Einrichtungen regelmäßig mit dem Erzählen und Vorlesen bekannter Märchen versorgt.

"Das Projekt hat wiederholt gezeigt, wie nachhaltig und wertvoll Märchenerzählungen für Menschen mit Demenz sein können und wie sie zu deren Wohlergehen beitragen. Wir freuen uns daher sehr, das Angebot in Hessen auszubauen und somit noch mehr Betroffenen und Pflegekräften zugänglich zu machen", erklärt Daniel Schilling, Vorstand der IKK Südwest. Die regionale Innungskrankenkasse hat in einer Analyse ihrer Versichertendaten festgestellt, dass seit 2017 die Zahl der Demenzkranken in Hessen um mehr als 60 Prozent angestiegen ist – Tendenz weiter steigend.

Auch Silke Fischer, Geschäftsführerin von MÄRCHENLAND, freut sich sehr über die Fortsetzung des Projekts und betont: "In der Heimat der Brüder Grimm demenzerkrankten Menschen mit unserer Präventionsmaßnahme helfen zu können, ist für uns eine besondere Freude. Wir freuen uns darauf, das Konzept in den kommenden Jahren weiter ausbauen und noch mehr Pflegeeinrichtungen davon profitieren zu lassen."

Deutliche Verbesserung der Lebensqualität erkennbar

Das Programm „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ hat sich indes als äußerst wirkungsvoll erwiesen, um die Lebensqualität von Teilnehmenden – sowohl mit als auch ohne Demenz – signifikant zu verbessern. Durch die gezielte Integration von Märchen in den Alltag von Pflegeeinrichtungen werden nicht nur die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmenden gestärkt, sondern auch deren psychische Gesundheit gefördert.

Die positiven Effekte zeigen sich in vielen Bereichen: So werden soziale Interaktionen angeregt, motorische Kompetenzen optimiert und das allgemeine Wohlbefinden gestei-gert. Zudem trägt das Programm zur Bildung von Gemeinschaften bei und unterstützt die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren am gesellschaftlichen Leben. Eine beson-dere Stärke liegt in der Reduzierung herausfordernden Verhaltens sowie der Prävention von Depressionen, was zu einer spürbaren Erleichterung des Pflege- und Betreuungs-alltags führt. „Mit „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ setzen wir einen wichti-gen Schritt in Richtung einer einfühlsamen und integrativen Betreuung unserer älteren Mitmenschen“, ist Kassenvorstand Schilling überzeugt.

Neben den regelmäßigen Märchenstunden erhalten die teilnehmenden Einrichtungen auch digitale Märchenfilmserien und Materialboxen, um das Konzept langfristig in den Pflegealltag zu integrieren. Darüber hinaus haben Pflege- und Betreuungskräfte die Möglichkeit, sich zu Märchenvorleserinnen und -vorlesern ausbilden zu lassen. So kön-nen sie das Angebot auch intern weiterführen und Märchen dauerhaft in die Betreuung einbinden. Denn auch auf das Personal wirkt sich der Umgang mit Märchen positiv aus, da dieser zu einer unmittelbar wirksamen Auszeit im Pflegealltag führt und die Pflege-kräfte somit psychisch und physisch entlastet werden.

Professionelles Konzept sorgt für nachhaltige Wirkung

Die Präventionsmaßnahme „Es war einmal… MÄRCHEN UND DEMENZ“ ist auf Grund-lage einer wissenschaftlichen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entstanden. In vier regelmäßigen Märchenstunden kom-men professionelle Demenzerzählerinnen und -erzähler in die Einrichtungen, um be-kannte Märchen vorzutragen. Darüber hinaus erhalten die teilnehmenden Einrichtungen auch eine digitale Märchenfilm-Serie mit acht Folgen. Diese sollten immer zur gleichen Zeit, für das gleiche Publikum und am gleichen Ort gespielt werden. So werden die Erzählungen der Brüder Grimm für die Teilnehmenden erlebbar gemacht. Die immer gleiche Musik und die dazugehörigen Rituale aktivieren das Langzeitgedächtnis und schaffen Erinnerungsanker.

Die IKK Südwest

Aktuell betreut die IKK Südwest mehr als 635.000 Versicherte und über 90.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Versicherte und Interessenten können auf eine persönliche Betreuung in unseren 18 Kundencentern in der Region vertrauen. Dar-über hinaus ist die IKK Südwest an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die IKK Service-Hotline 0681/ 3876 1000 oder www.ikk-suedwest.de zu erreichen.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 27.01.2025 · 13:10 Uhr
[0 Kommentare]
Was ist die Amicura 3? Die Amicura 3 ist eine smarte Katzentoilette, die von der Marke Amicura entwickelt wurde, einem Unternehmen, das sich auf innovative Haustierprodukte spezialisiert hat. Sie kombiniert modernste Technologie mit einem durchdachten Design, um die tägliche Pflege von Katzenklos zu vereinfachen. Mit Features wie automatischer Reinigung, Geruchskontrolle und App-Überwachung hebt sich die Amicura 3 deutlich von herkömmlichen […] (00)
vor 1 Stunde
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher Anschlagspläne im Auftrag Russlands festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mit. Vladyslav T. wurde demnach am Freitag in Köln und Daniil B. am Samstag in Konstanz festgenommen. Beide wurden dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der Haftbefehle erließ […] (01)
vor 7 Minuten
Früher ging's in den Nachrichten hauptsächlich um Politik und Wirtschaft. Heute interessiert die Leute viel mehr, wie sie besser leben können. Gesundheit, Freizeit, persönliche Entwicklung - das sind die Themen, die wirklich ziehen. Seiten wie rabona machen das klasse vor - die haben nicht nur ihr Hauptding, sondern bieten auch jede Menge Lifestyletipps. Das zeigt echt, wie sich die Medienlandschaft gewandelt hat. Was meint man mit Lifestyle- […] (00)
vor 2 Stunden
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte […] (00)
vor 2 Stunden
Xbox Game Pass und Rainbow Six verschmelzen zu einer Supermacht – Was das für dich bedeutet
In einer Bewegung, die die Esports-Landschaft grundlegend erschüttern könnte, haben Ubisoft und Microsoft ihre Kräfte in einer strategischen Allianz gebündelt. Der Spielegigant Ubisoft verkündete am 13. Mai 2025 eine wegweisende Partnerschaft zwischen seinem Taktik-Shooter-Flaggschiff Rainbow Six Siege X und Microsofts Premium-Abonnementdienst Xbox Game Pass. Diese Kooperation, die in […] (00)
vor 22 Minuten
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL verspricht den „größten Prozess“ in Salesch‘ Leben. Seit Barbara Salesch im September 2022 auf die Bildschirme zurückgekehrt ist, liefert die TV-Richterin für RTL kontinuierlich ab. Pro Woche verhandelt sie in Barbara Salesch – Das Strafgericht fünf Fälle. Nun belohnt der Kölner Sender die 75-Jährige mit einem 90-minütigen Primetime-Special, das am […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 6 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Wie der Rest des Marktes stieß der Solana-Preis zuvor auf ein Hindernis, als der Widerstand zunahm. Dies stoppte seine Erholung, bevor er das Niveau von $180 erreichte und einen Abwärtstrend auslöste. Ein Krypto-Analyst rät jedoch den Anlegern, in dieser Zeit nicht in Panik zu geraten, sondern geduldig zu sein. Warten auf klarere Trends In einem TradingView-Beitrag erklärte der Krypto- […] (00)
vor 30 Minuten
 
Quereinstieg in die Informatik: Berufsbegleitendes Fernstudienangebot entdecken!
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Für Interessierte, die ihre berufliche Zukunft in der IT-Branche […] (00)
Transparente Palettenkonten: Differenzen vermeiden mit der COSYS Palettenkonto App
Dortmund, 14.05.2025 (PresseBox) -. Ein alltägliches Problem in der Logistik: Unklare […] (00)
Frisbii übernimmt KI-Spezialisten Infer und erweitert Kompetenz für datenbasierte Umsatzoptimierung
Frankfurt, 14.05.2025 (PresseBox) - Die Recurring Revenue Management-Plattform Frisbii kauft […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwochmorgen vorsichtig in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Zahlt die größte Volkswirtschaft bald nicht mehr?
Ein warnender Brief – zur Unzeit Wenn der US-Finanzminister persönlich Alarm schlägt, hören […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Capcom hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt. - […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, sich wieder mit der Natur zu verbinden.
(BANG) - Catherine, Prinzessin von Wales, hat die Menschen aufgefordert, "sich wieder mit der […] (01)
 
 
Suchbegriff