Investmentweek

Macrons Militärmission: Europa auf dem Weg zur Front?

30. März 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Macrons Militärmission: Europa auf dem Weg zur Front?
Foto: InvestmentWeek
Frankreich und Großbritannien wollen Truppen in die Ukraine entsenden – offiziell zur Sicherung eines Waffenstillstands, faktisch ein geopolitisches Signal an Moskau.
Frankreichs Präsident schlägt eine britisch-französische Truppe zur Sicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine vor. Was wie Diplomatie klingt, ist in Wahrheit ein geopolitisches Wagnis – mit offenem Ausgang.

Truppen für den Frieden – oder für die Eskalation?

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat keine Zeit verloren. Nur wenige Stunden nach dem Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris kündigte er an, europäische Soldaten in die Ukraine schicken zu wollen – gemeinsam mit Großbritannien und auf Wunsch Kiews.

Das Ziel: Sicherung eines Waffenstillstands. Die Realität: ein militärisches Vorpreschen, das Europa politisch und sicherheitstechnisch in neues Terrain führt.

Die geplante Mission ist bewusst offen formuliert – in Stärke, Dauer und Einsatzort. Doch klar ist: Macron will Fakten schaffen. Seine Formulierung, man prüfe „See-, Luft- und Landstreitkräfte“, signalisiert mehr als symbolische Präsenz. Und mehr als nur eine Schutztruppe.

Der Abschreckungseffekt – gewünscht, aber riskant

Macron spricht von einem „Abschreckungscharakter“ gegenüber Russland. Tatsächlich zielt sein Vorstoß auf zwei Ebenen: außenpolitisch auf Moskau, innenpolitisch auf eine zögerliche EU. Er sucht Führung, wo andere zögern – doch mit einem Preis.

Denn die Entsendung europäischer Truppen in ein aktives Kriegsgebiet, selbst unter der Prämisse eines möglichen Waffenstillstands, ist keine neutrale Geste. Sie verändert die Rollen Europas – von Unterstützern zu potenziellen Beteiligten. Auch wenn Macron betont, dass die Ukraine den Einsatz explizit wünsche, bleibt die Frage: Wie nah ist Europa bereit, an den aktiven Konflikt heranzurücken?

Großbritannien dabei, Deutschland zögert

London steht hinter der Idee. Premierministerin Penny Mordaunt – außenpolitisch scharf auf Eigenprofilierung nach dem Brexit – sicherte rasche Unterstützung zu. Aus Berlin dagegen: Vorsicht. Olaf Scholz äußerte Zweifel an der Verlässlichkeit Russlands, nannte Macrons Vorstoß zwar nicht falsch, aber verfrüht.

Der Kanzler verweist auf Deutschlands Rolle bei der militärischen Unterstützung der Ukraine – die unbestritten führend ist. Doch hinter der öffentlich betonten Zurückhaltung steckt mehr: Die Bundesregierung will keine Entsendung deutscher Soldaten an die Front – und wohl auch keine europäische Mission, die von Paris dominiert wird.

Macrons Vorschlag kommt ohne EU-Mandat – eine bilaterale Initiative mit Eskalationspotenzial, die in Berlin und Brüssel auf Zurückhaltung stößt.

Europa sucht seine Rolle – und findet sie nicht einheitlich

Der Streit um Macrons Plan offenbart eine größere Leerstelle: Europas strategische Handlungsfähigkeit bleibt fragmentiert. Der Vorschlag kommt nicht von der EU, nicht von der NATO, sondern aus Paris. Er wird nicht abgestimmt, sondern angekündigt. Unterstützt wird er von einigen, ignoriert oder abgelehnt von anderen.

Was Macron als „Koalition der Willigen“ beschreibt, ist in Wahrheit ein geopolitischer Schnellschuss – ohne klare Mandatsstruktur, ohne parlamentarische Rückbindung und ohne belastbaren Rückhalt der Institutionen.

China, USA, Ukraine – der diplomatische Tanz auf dünnem Eis

Gleichzeitig hofft Macron auf die „aktive Rolle“ Chinas – ein diplomatischer Balanceakt. Während er europäische Truppen gen Osten schicken will, bittet er Xi Jinping, sich stärker in Friedensgespräche einzubringen. Auch Washington soll einbezogen werden, bleibt bislang aber auffällig ruhig.

Die Ukraine wiederum scheint den Vorschlag zu begrüßen – aus nachvollziehbarem Interesse: Jeder internationale Fuß auf ukrainischem Boden erhöht den politischen Preis für neue russische Angriffe.

Der geopolitische Testfall für Europa

Ob Macrons Plan umgesetzt wird, ist offen. Ob er realistisch ist, ebenfalls. Klar ist nur: Er verändert die Debatte. Eine europäische Truppe in der Ukraine wäre ein Novum – politisch, militärisch und historisch. Sie würde Europa in eine neue Phase der Verantwortung katapultieren – mit allen Konsequenzen.

Macron argumentiert, dass politische Führung manchmal vor dem Konsens kommen muss. Doch seine Initiative ist nicht nur mutig – sie ist auch riskant. Denn im Zweifel trägt Europa die Folgen. Auch dann, wenn es sich gar nicht vollständig einig war.

Finanzen / Military
[InvestmentWeek] · 30.03.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Bitcoin-Preis steigt erneut über die $95.000-Zone. BTC gewinnt an Fahrt und könnte einen Anstieg über die $97.500-Widerstandszone anstreben. Bitcoin blieb über der $94.500-Zone unterstützt. Der Preis handelt über $95.000 und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares bildet sich eine bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $96.350. Das […] (00)
vor 24 Minuten
Thorsten Frei am 28.04.2025
Berlin - Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat angekündigt, dass die neue Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD zusätzliche Bundespolizisten an die deutschen Außengrenzen schicken will. "Wir werden die Grenzkontrollen intensivieren und diejenigen zurückweisen, die kein Recht auf Einreise nach Deutschland haben", sagte Frei dem "Spiegel". Die Verstärkung der Bundespolizei an […] (00)
vor 17 Minuten
Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich.
(BANG) - Anna und Gerald Heiser haben acht turbulente Jahre hinter sich. Das Paar lernte sich im Juli 2017 bei 'Bauer sucht Frau' kennen und lieben. Die Verlobung folgte bereits im Oktober desselben Jahres und im Januar 2018 gaben sich Anna und Gerald heimlich das Ja-Wort. Aber nur wenige Monate später erkrankte der Landwirt aus Namibia am Guillain-Barry-Syndrom, eine neurologische Erkrankung, die […] (00)
vor 12 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 9 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 5 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (06)
vor 10 Stunden
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 19 Stunden
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Der XRP-Preis bereitet sich erneut auf einen explosiven Anstieg in Richtung 3$ vor. Ziel […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Dogecoin wird derzeit in einer engen Spanne gehandelt, konsolidiert sich über dem $0.16 […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Warschau - CDU-Chef Friedrich Merz drohen gleich zu Beginn seiner Kanzlerschaft Spannungen mit […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Die letzte Aprilwoche brachte einen Hoffnungsschimmer für einen Krypto-Markt, der das Jahr über […] (00)
Nintendo Switch 2 Dock: Neues Detail zur Kühlung und 4K-Unterstützung
Ein besonders innovatives Feature des Switch 2 Docks ist die Kühlung, die jetzt auf der Dock- […] (00)
Jimi Blue Ochsenknecht
(BANG) - Jimi Blue Ochsenknechts Nichte Mavie hat Angst vor ihrem Onkel. Der ehemalige 'Die […] (01)
Hamburg Towers - FC Bayern München
München (dpa) - Der deutsche Weltmeister-Macher und aktuelle Bayern-Coach Gordon Herbert wird im […] (02)
 
 
Suchbegriff