Luxuswohnung in London: Chelsea-Miteigentümer Behdad Eghbali sichert sich Penthouse in Mayfair
In einem der bedeutendsten Immobilientransfers des Jahres 2024 hat Behdad Eghbali, Milliardär und Miteigentümer des Chelsea Football Clubs, ein Penthouse in Londoner Mayfair für beeindruckende 56 Millionen Pfund erworben. Dieser Kauf, der bereits im vergangenen Mai abgeschlossen und nun durch das Grundbuchamt veröffentlicht wurde, signalisiert einen deutlichen Schritt nach oben für Eghbali. Zuvor erwarb er im gleichen Gebäudekomplex bereits 2023 eine Wohnung für etwa 35 Millionen Pfund.
Amerikanische Käufer wie Eghbali dominieren derzeit das Premiumsegment des Londoner Immobilienmarktes, da sie von einem starken Dollar und schwächerer Nachfrage anderer internationaler Investoren profitieren. Als Mitgründer der Investmentgesellschaft Clearlake Capital war Eghbali Teil des Konsortiums um den Finanzier Todd Boehly. Dieses übernahm 2022 den Chelsea Football Club, nachdem die britische Regierung den Verkauf vom sanktionierten Oligarchen Roman Abramovich erzwungen hatte.
Mit einem Kaufpreis von 2,5 Milliarden Pfund bleibt der Erwerb des Fußballclubs der teuerste seiner Art, während innerhalb des aggressiven Wachstumskurses zudem über 1 Milliarde Pfund in neue Spieler investiert wurde. Seit der Übernahme ist Boehly Vorsitzender von Chelsea, während Eghbali zunehmend aktivere Rollen im Clubgeschehen einnimmt. Beide stehen derzeit in einem Machtkampf, bei dem jede Seite bestrebt ist, die andere auszuzahlen. Clearlake hält einen Anteil von rund 62 Prozent an Chelsea und ist somit der größte Anteilseigner des Clubs.
Die Immobilie in Mayfair gehörte zuvor Dmitry Rybolovlev, dem Eigentümer des Fußballclubs AS Monaco sowie Kunstsammler. Rybolovlev war in diverse Rechtsstreitigkeiten verwickelt, darunter Vorwürfe gegen den Kunsthändler Yves Bouvier, ihn um eine Milliarde Euro beim Verkauf von Kunstwerken, einschließlich Leonardo da Vincis Salvator Mundi, betrogen zu haben. Beide Parteien einigten sich 2023 außergerichtlich.
Ein Verfahren in den USA gegen Sotheby's verlor Rybolovlev, in dem er das Auktionshaus beschuldigte, mit Bouvier konspiriert zu haben. Laut Forbes beläuft sich Rybolovlevs Vermögen auf 6,3 Milliarden Dollar; er baute sein Imperium durch die post-sowjetische Privatisierung von Uralkali auf, einem der größten Düngemittelhersteller Russlands, verkaufte seine Anteile jedoch vor mehr als einem Jahrzehnt. Rybolovlev, wohnhaft in Monaco, erwarb das Mayfair-Penthouse 2019 für 50,5 Millionen Pfund. Ein Vertreter von Rybolovlev lehnte einen Kommentar ab.