Eulerpool News

Luxustourismus boomt in Japan: Der schwache Yen macht's möglich

01. August 2024, 09:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Japans schwacher Yen hat einen regelrechten Tourismusboom ausgelöst, wobei besonders preisbewusste Käufer von Luxusgütern aus Asien und anderen Teilen der Welt das Land besuchen, um Designermode und edle Handtaschen günstiger zu erwerben. Zu den profitierten Luxusmarken gehört der Louis-Vuitton-Mutterkonzern LVMH, der jedoch gemischte Gefühle hinsichtlich dieser Entwicklung hat.

Der Yen-Tiefstkurs der letzten Monate, der zeitweise ein 38-Jahres-Tief gegenüber dem Dollar erreichte, hat verstärkt Touristen ins Land gelockt. Dies führte zu einem starken Anstieg der Verkaufszahlen von Luxusartikeln in Japan. Für Unternehmen wie LVMH, die auch Dior und Fendi besitzt, stellt die aktuelle Lage jedoch eine Herausforderung dar, da die Preisdifferenz in Dollar den Gewinn drückt.

Zahlreiche Touristen, insbesondere aus China, bevorzugen es, Luxusgüter in Japan zu kaufen, anstatt im Heimatland. Dabei kann die Preisschwankung des Yen den Herstellern erschweren, ihre Preise anzupassen, was zu geringeren Margen führt. Zhang Lei, ein 29-jähriger DJ aus Hunan, gehört zu den vielen chinesischen Touristen, die in Tokio Luxuswaren erwerben. 'Es ist günstiger,' sagte Zhang, während er Louis Vuitton und Onitsuka Tiger Einkaufstaschen trug und sich bereits auf den Kauf einer Rolex-Uhr freute.

Diese Entwicklung hat LVMH überrascht, erklärte Finanzvorstand Jean-Jacques Guiony in einer jüngsten Telefonkonferenz. Die Verschiebung des Geschäfts von Asien nach Japan übe einen 'deflationären' Druck auf das China-Geschäft aus. Währungsschwankungen erschweren es, die Preise stabil zu halten, was diese Woche erneut deutlich wurde, als der Yen nach einer Zinserhöhung der Bank of Japan deutlich anstieg.

Der Unterschied in den Preisen zeigt sich beispielsweise bei Louis Vuittons beliebter Alma BB Handtasche, die in China 14.800 Yuan (ca. 2.050 Dollar) kostet, in Japan jedoch für 279.400 Yen (ca. 1.875 Dollar) zu haben ist. Der niedrigste Preis im letzten Monat lag sogar bei nur 1.725 Dollar.

Auch japanische Verkäufe von Luxus-Spirituosen profitieren vom schwachen Yen, wie Luca Marotta, CFO von Remy Cointreau, berichtete. Der Schweizer Luxuskonzern Richemont, Eigentümer der Marke Cartier, verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von fast 60 Prozent in Japan, begünstigt durch Touristen aus China, Südostasien und den USA.

Japan verzeichnete im Juni einen Rekord von 3,1 Millionen ausländischen Besuchern, was das Land auf Kurs für einen neuen Jahresrekord von fast 32 Millionen Touristen bringt. Laut Regierungsprognosen sollen die touristischen Ausgaben in diesem Jahr 8 Billionen Yen (ca. 54,74 Milliarden Dollar) erreichen und damit einen wichtigen Wachstumsfaktor in einer sonst alternden Wirtschaft darstellen.

New Yorker Yadwinder Singh war überrascht von den günstigen Preisen bei Zara und anderen Geschäften und entschied sich spontan für einen Einkauf.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 01.08.2024 · 09:44 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Bitcoin-Preis steigt erneut über die $95.000-Zone. BTC gewinnt an Fahrt und könnte einen Anstieg über die $97.500-Widerstandszone anstreben. Bitcoin blieb über der $94.500-Zone unterstützt. Der Preis handelt über $95.000 und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt. Auf dem Stunden-Chart des BTC/USD-Paares bildet sich eine bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $96.350. Das […] (00)
vor 47 Minuten
Konflikt in Syrien - al-Sor al-Kobra
Damaskus/Tel Aviv (dpa) - Israels Luftwaffe hat nach den heftigen Kämpfen zwischen Angehörigen der drusischen Minderheit, regierungsnahen Milizen und staatlichen Sicherheitskräften in Syrien mehrere Ziele in der Hauptstadt Damaskus angegriffen. Dabei seien Ziele nahe dem Präsidentenpalast getroffen worden, teilte das Militär mit. Medienberichten zufolge will die israelische Führung heute zudem […] (00)
vor 23 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 12 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 9 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 5 Stunden
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München - doch das sorgt bei dem Routinier noch nicht für eine besondere Gefühlslage. «Seit ein paar Wochen steht fest, dass ich nächste Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen werde. Das Verrückte daran ist, dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt», schrieb der […] (00)
vor 25 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 19 Stunden
 
Gewinneinbruch bei Traton – Hoffnung ruht auf Europa
Schwacher Start ins Jahr – doch Traton bleibt optimistisch Die erste Bilanz des Jahres fällt […] (00)
FaceTime und der stille Kulturwandel
Früher war die U-Bahn ein Ort der Gedanken. Heute ist sie Bühne für Frühstücksfernsehen in […] (00)
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Trumps Feldzug gegen Big Law – und wie eine Kanzlei zurückschlug
Eine Kampfansage – und eine schnelle Antwort Als Donald Trump in diesem Monat eine Executive […] (00)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
ZDF startet «Deepfake Diaries»
Mit Hilfe von KI werden Oskar Schindler, Rudi Dutschke, Otto von Bismarck und Co. zum Leben erweckt. […] (00)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. […] (00)
 
 
Suchbegriff