Investmentweek

Luxus statt Lasten – Mercedes kappt Kleintransporter und beendet Renault-Allianz

14. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Luxus statt Lasten – Mercedes kappt Kleintransporter und beendet Renault-Allianz
Foto: InvestmentWeek
Der Rückzug aus dem Small-Van-Segment folgt auf schrumpfende Verkaufszahlen und geringe Margen – ein Schnitt, der betriebswirtschaftlich plausibel, aber strategisch nicht ohne Risiko ist.
Der Stuttgarter Autobauer stellt Citan und T-Klasse ein. Die Entscheidung markiert das Aus für die einst gefeierte Partnerschaft mit Renault – und den Rückzug aus einem Segment, das längst nicht mehr zum neuen Selbstbild passt.

Ab 2026 Schluss mit Citan & Co.

Mercedes-Benz vollzieht die nächste Stufe seines Strategiewechsels: Der DAX-Konzern zieht sich aus dem Small-Van-Segment zurück und streicht die Modelle Citan, eCitan, T-Klasse und EQT ersatzlos.

Auch die Kooperation mit Renault, einst als „technisch sinnvoll“ verteidigt, läuft damit aus. Die Fertigung in Maubeuge, Nordfrankreich – bei einer Renault-Tochter – endet 2026.

Offiziell begründet der Autobauer den Schritt mit der Fokussierung auf margenträchtigere Baureihen wie den Sprinter und die V-Klasse. Diese Entscheidung entspricht der im Mai 2023 kommunizierten Maxime, Investitionen in profitable Segmente zu lenken. Für Mercedes ist das vor allem der obere Van-Bereich.

Abgesang auf die Allianz mit Renault

Was als technische Liaison begann, endete im Stillen: Die Citan/T-Klasse-Plattform basiert auf dem Renault Kangoo – ein Kompromiss, den viele Mercedes-Ingenieure nie wirklich akzeptierten. „Kein echter Mercedes“, heißt es konzernintern.

Mercedes verlässt endgültig das Einstiegssegment – die Zusammenarbeit mit Renault, einst Hoffnungsträger für Synergien, ist Geschichte.

Die nun bevorstehende Einstellung beerdigt das letzte Projekt aus der Kooperation, nachdem auch der Smart längst nach China abgewandert ist.

Die Logik dahinter ist betriebswirtschaftlich, aber auch symbolisch: Mercedes will sich nicht länger über Masse definieren, sondern über Marge. Das Einstiegssegment ist mit dieser Haltung unvereinbar. Zumal die Zahlen die Entscheidung stützen.

Wirtschaftlich entbehrlich – strategisch konsequent

Nur rund sieben Prozent der jährlichen Van-Verkäufe entfielen zuletzt auf die Kleinen. 2024 schrumpfte der Absatz dieser Baureihen von 31.500 auf 28.500 Fahrzeuge – im Privatkundenbereich sogar um mehr als 30 Prozent. Das Geschäftsmodell ist nicht nur kleinteilig, sondern auch renditeschwach.

Gleichzeitig steigen die Anforderungen: Neue Sicherheits- und Abgasnormen, verschärfte CO₂-Grenzwerte, neue Zertifizierungen – all das macht die Fortführung der Baureihen teuer. Zu teuer. In einem Konzern, der gleichzeitig über eine Milliarde Euro pro Jahr in die Entwicklung neuer Van-Plattformen steckt, fällt die Priorisierung leicht.

Fehleinschätzung beim Elektrovan bremst Luxusstrategie

Die Vorstellung, man könne den Übergang zur Elektromobilität im Van-Segment beschleunigen, hat sich als Illusion entpuppt. Der eCitan und der EQT liefen schwächer als erwartet, viele Kunden greifen weiterhin zu Dieselantrieben.

Die rein elektrische Plattform VAN.EA wird nun durch die neue VAN.CA ergänzt – mit Platz für moderne Verbrenner. Ein klarer Rückschritt in der Produktplanung, aber ein notwendiger Schritt in der Realität.

Diese Korrektur kostet – technologisch, strategisch und finanziell. Die Investitionen in die Van-Sparte schnellen auf über eine Milliarde Euro im Jahr. Gleichzeitig fehlt es an Skaleneffekten im Small-Van-Bereich, um diese Summen über die Kleintransporter zu refinanzieren. Ein harter, aber rationaler Schnitt.

Rückzug mit Ansage – und politischer Brisanz

Der Ausstieg aus dem Segment bedeutet auch, dass Mercedes keine Fahrzeuge unterhalb von rund 45.000 Euro mehr im Programm hat. Die soziale Durchlässigkeit der Marke nimmt weiter ab – nicht nur in der PKW-Sparte. Für politische Entscheider, die auf heimische E-Mobilität zu erschwinglichen Preisen hoffen, ist das ein Dämpfer.

Zugleich stellt sich die Frage: Wenn selbst ein Konzern wie Mercedes den Einstiegsbereich für unrentabel erklärt – wer kann es dann noch leisten? Der Rückzug der Premiumhersteller könnte mittel- bis langfristig zu einem strukturellen Angebotsmangel im unteren Van-Segment führen. Eine Lücke, in die chinesische Marken bereitwillig stoßen dürften.

Finanzen / Automobile
[InvestmentWeek] · 14.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Konklave zur Wahl eines neuen Papstes
Rom (dpa) - Nach einem erfolglosen Wahlgang und einer ersten Nacht in Abschottung vom Rest der Welt suchen rund 130 Kardinäle im Konklave heute weiter nach einem neuen Papst. Seit dem frühen Mittwochabend sind die Kardinäle unter 80 Jahren, die mitwählen dürfen, im Konklave. Damit sind sie unter sich - bis zur Wahl eines neuen Oberhaupts von 1,4 Milliarden Katholiken und Katholikinnen. Für heute […] (00)
vor 2 Minuten
Tefal Pro Express Ultimate II (GV9720) Dampfbügelstation für 207,95€
Bei iBOOD gibt es derzeit die Tefal Pro Express Ultimate II (GV9720) Dampfbügelstation für 207,95€ (Vergleichspreis: ~260€) Ersparnis ~52€ Details Leistung: 3.000 W Variable Dampfmenge: 170 G/Min. Dampfstoß: 590 G/Min. Dampfdruck: 8 Bar Über Tefal Tefal ist eine weltweit bekannte Marke für Küchengeräte und Kochgeschirr, die 1956 in Frankreich gegründet wurde. Das Unternehmen gehört zur […] (00)
vor 8 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 5 Stunden
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 5 Stunden
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 5 Stunden
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 11 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP Top-Käufer sind die einzigen im Plus Der Indikator von Interesse hier ist der „Realized […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Bitcoin zeigt endlich Zeichen von Stärke, indem es versucht, die Marke von 98.000 $ zu […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Crypto.com vergrößert seine Präsenz in den USA mit einem neuen regionalen Büro in Washington, […] (00)
Bundesinnenminister zur Situation an den Grenzen
Berlin (dpa) - Politiker der Union haben große Erwartungen geweckt, was die Kontrolle der […] (09)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um […] (01)
Kabelkunden erhalten neuen ESPN-Service
Das Premium-Abo in den Kabelnetzen soll mit dem neuen Dienst bereichert werden. Der Disney-Konzern […] (00)
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie […] (00)
 
 
Suchbegriff