Investmentweek

Luxus auf hoher See – Warum sich Milliardäre jetzt Kreuzfahrtschiffe kaufen

02. April 2025, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Luxus auf hoher See – Warum sich Milliardäre jetzt Kreuzfahrtschiffe kaufen
Foto: InvestmentWeek
Wohnen für Millionäre – unterwegs auf Dauerreise: Eine Suite kostet bis zu 8 Millionen US-Dollar, hinzu kommen jährliche Unterhaltskosten ab 210.000 Dollar – exklusive Extras.
Ein 25 Jahre altes Kreuzfahrtschiff wird für 70 Millionen Dollar zum schwimmenden Wohnkomplex umgebaut. Wer hier einzieht, zahlt bis zu 8 Millionen für eine Adresse, die nie stillsteht – und 210.000 Dollar im Jahr für den Service.

Ein Zuhause, das nie anlegt

Wenn Geld keine Rolle spielt, wird selbst die Weite des Ozeans zum Vorgarten. Die "Seven Seas Navigator", einst Kreuzfahrtschiff der Luxuslinie Regent, wird zum privaten Wohnsitz für Ultrareiche umgebaut.

70 Millionen Dollar steckt das US-Unternehmen Crescent Seas in die Renovierung – und macht aus dem betagten Dampfer ein exklusives Wohnobjekt mit globaler Anschrift.

Ab Ende 2026 soll das Schiff unter neuem Namen als erstes Mitglied einer Flotte dauerhaft um die Welt kreuzen. Mit an Bord: 210 Appartements, Designer-Innenausstattung, Butlerservice, Starlink-Internet und ein Preisetikett, das selbst für Toplagen in New York oder Singapur sportlich wäre.

Preise, die nur wenigen offenstehen

Die Einstiegspreise für ein schwimmendes Apartment starten bei 750.000 Dollar, Spitzenlagen auf dem Sonnendeck kosten bis zu 8 Millionen. Und das ist nur der Anfang: Hinzu kommt eine jährliche Servicegebühr ab 210.000 Dollar, die unter anderem Vollpension, Concierge-Dienste und Wartung umfasst.

Zum Vergleich: Selbst die hochpreisige "The World", das bislang bekannteste Luxus-Wohnschiff, bewegt sich mit Preisen zwischen 2 und 15 Millionen Dollar für die Suiten in ähnlichen Dimensionen – allerdings mit größerer, neuerer Flotte und mehr Freizeitangeboten an Bord.

Ex-Kreuzfahrer als Superyacht für Superreiche: Die 1999 gebaute „Seven Seas Navigator“ wird für 70 Millionen Dollar umgebaut – trotz ihres Alters von 25 Jahren.

Umbau mit Anspruch und Ästhetik

Die Innenarchitektur übernehmen renommierte Namen: MAWD, Lissoni & Partners sowie Journey Architects. Sie sollen das ehemalige Kreuzfahrtschiff in eine Mischung aus Boutiquehotel, Yacht und Luxusresidenz verwandeln – mit 210 Einheiten, die sich architektonisch und stilistisch deutlich vom bisherigen Standard in der Branche abheben sollen.

Das ursprüngliche Schiff wurde 1999 gebaut und 2016 modernisiert. Jetzt erfolgt der Umbau zur finalen Heimat auf See. Der letzte Einsatz unter Regent Cruises endet im Oktober 2026 mit einer Abschiedsfahrt von der Türkei nach Ägypten. Danach beginnt das Leben an Bord für eine neue Klientel.

Ein boomender Markt für schwimmenden Wohlstand

Die Idee, auf See zu leben, ist nicht neu – aber sie erlebt einen Boom. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, pandemischer Rückblicke und steuerlicher Flexibilität suchen viele Vermögende nach Mobilität ohne Verzicht.

Wer auf einem Wohnschiff lebt, kann täglich einen anderen Hafen anlaufen – ohne Zoll, Visum oder Grundsteuer.

Laut Unternehmensangaben plant Crescent Seas bereits weitere Schiffe und spricht mit Werften über Neubauten. Investoren wie Russell Galbut, Co-Gründer des US-Entwicklers Crescent Heights, sehen hier mehr als nur ein Luxusprodukt: eine neue Kategorie im Premium-Wohnungsmarkt.

Abschied vom festen Wohnsitz

Obwohl ein Zuhause auf See romantisch klingt, bleiben kritische Fragen: Ist das Modell ökologisch tragfähig? Wer reguliert das Recht auf See? Und was bedeutet es für Immobilienmärkte, wenn Ultra-High-Net-Worth Individuals zunehmend „abtauchen“ – steuerlich und physisch?

Crescent Seas betont den Fokus auf Nachhaltigkeit, moderne Antriebstechnik und regionale Kooperationen in Häfen weltweit. Doch bis zur ersten Jungfernfahrt am 31. Dezember 2026 bleibt die große Frage, wie viele sich wirklich dauerhaft auf das Leben ohne Festland einlassen werden.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 02.04.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 56 Minuten
Polizist (Archiv)
Wedel - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 105 am Ortsausgang von Wedel in Schleswig-Holstein sind zwei Frauen ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden schwer verletzt, wie die Polizeidirektion Bad Segeberg am Montag mitteilte. Der Unfall ereignete sich bereits am Samstagnachmittag gegen 14: 50 Uhr, als ein Mitsubishi und ein Hyundai frontal zusammenstießen. Die 86- […] (00)
vor 11 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach lässt dich zwischen 30 und 60 FPS wählen
Die postapokalyptische Odyssee von Hideo Kojima nimmt konkrete Formen an, und Technologie-Enthusiasten dürfen aufhorchen: Der mit Spannung erwartete PS5-Exklusivtitel „Death Stranding 2: On the Beach“ wird zwei grafische Modi bieten, die jeweils unterschiedliche Spielertypen ansprechen. Die Entscheidung zwischen visueller Pracht und butterweicher Bildrate liegt künftig ganz in deinen Händen. […] (00)
vor 27 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 2 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven […] (00)
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
Eishockey-WM: Deutschland - Kasachstan
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum […] (00)
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In […] (01)
 
 
Suchbegriff