Luftfahrtverband will vollständige Abschaffung der Ticketsteuer

02. April 2025, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Eurowings (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Eurowings (Archiv)
Die deutsche Flugbranche fordert die vollständige Abschaffung der Ticketsteuer, um konkurrenzfähig zu bleiben und eine Wertschöpfung von bis zu drei Milliarden Euro zu erzielen. Neben der Steuer sollen auch Sicherheits- und Fluglotsen-Gebühren gesenkt werden, um die Kosten für die Airlines zu entlasten.

Berlin - Die deutsche Flugbranche hat enttäuscht auf die Pläne der schwarz-roten Arbeitsgruppen reagiert, zur Belebung des Flugverkehrs die Luftverkehrssteuer um rund 2,50 Euro pro Passagier und Abflug zu senken. "Um die deutsche Luftfahrt wieder auf einen der vorderen Plätze in Europa zu bringen, brauchen wir eine deutlich größere Entlastung", sagte Eurowings-Vorstandschef Jens Bischof der "Welt" (Mittwochausgabe). "Wir müssen es wie Schweden machen und die Ticketsteuer komplett abschaffen."

Schweden schafft zum Sommer seine Ticketsteuer komplett ab, woraufhin Airlines wie Ryanair Flugzeuge in das Land verlegt und zugleich in Deutschland Kapazitäten reduziert haben. Ein einziges Mittelstreckenflugzeug der A320-Klasse schaffe Bischof zufolge eine direkte Wertschöpfung von 70 bis 75 Millionen Euro und knapp 200 Mitarbeitern.

Maßnahmen wie in Schweden würden Deutschland "eine zusätzliche direkte Wertschöpfung von zwei bis drei Milliarden Euro bringen", sagte der Airline-Chef, der als Präsident des Luftfahrtverbands BDL für deutschen Fluggesellschaften spricht. Eine vollständige Abschaffung der Ticketsteuer würde zu Mindereinnahmen des Bundes von rund zwei Milliarden Euro führen.

Neben einer Streichung der Steuer sieht Bischof eine Entlastungsmöglichkeit bei den Gebühren für Sicherheitskontrollen und Fluglotsen. Konkret fordert er, den zuletzt auf 15 Euro angehobenen Deckel für die Abtastgebühren wieder auf 10 Euro zu senken. "Die Gewährleistung der Sicherheit im Luftverkehr ist eine Kernfunktion des Staates - und damit eine hoheitliche Aufgabe", sagte er. Zudem fordert Bischof, die Verdopplung der Fluglotsen-Gebühren zum Ausgleich der Corona-Ausfälle wieder zu streichen.

Wirtschaft / Deutschland / Luftfahrt / Industrie
02.04.2025 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Spieler von Hannover 96 (Archiv)
Karlsruhe - Zum Auftakt des 28. Spieltags in der 2. Bundesliga hat sich der Karlsruher SC im Wildparkstadion mit 1: 0 gegen Hannover 96 durchgesetzt. Der einzige Treffer fiel in der 54. Minute, als Christoph Kobald einen Abpraller verwertete. Beide Mannschaften hatten im weiteren Spielverlauf zahlreiche Chancen, wobei Hannover 96 durch schnelle Konter und Standardsituationen versuchte, den […] (00)
vor 1 Stunde
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihre neue Single 'End of the World' herausgebracht. Die 32-jährige Popsängerin veröffentlichte ihren neuen Song, der auf ihrem kommenden Album 'Something Beautiful' zu hören ist, am Freitag (4. April) in den frühen Morgenstunden. Begleitet wurde das neue Lied von einem von der Dance-Musik der 70er inspirierten Musikvideos. Auf Mileys Account auf Instagram wurde ein […] (00)
vor 7 Stunden
Tiktok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 75 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China ansässigen Eigentümer Bytedance verkauft werden müssen - oder in den USA vom Netz gehen. Doch […] (00)
vor 2 Stunden
The Last of Us Part II Remastered  – Jetzt auch auf deinem PC
Ab sofort kann Ellies emotionale Reise in The Last of Us Part II Remastered auch auf dem PC erlebt werden. Das vielfach prämierte Action-Adventure von Entwickler Naughty Dog ist auf Steam und im Epic Game Store erhältlich. Die PC-Version bietet zahlreiche PC-spezifische Features und Optimierungen. Für die Portierung ist Nixxes Software verantwortlich. Die PC-Version enthält sämtliche […] (00)
vor 2 Stunden
Trump verzögert TikTok-Verbot
Noch bis zum 19. Juni 2025 kann ein Verkauf des US-TikToks vorgenommen werden. Ansonsten drohe erneut ein Aus. US-Präsident Donald Trump hat die Frist für die Umsetzung des US-Gesetzes zum Verkauf der TikTok-Muttergesellschaft an nicht-chinesische Eigentümer verlängert. Die neue Frist wurde um 75 Tage bis zum 19. Juni verlängert. Bereits Ende 2024 verabschiedete der US-Kongress das Gesetz „Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled […] (00)
vor 3 Stunden
FC Augsburg - Bayern München
Augsburg (dpa) - Der FC Bayern München muss den nächsten Verletzungsschock befürchten. Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala musste beim Bundesliga-Auswärtsspiel des Tabellenführers in Augsburg nach 54 Minuten verletzt ausgewechselt werden. Der 22-Jährige saß plötzlich bei einem Bayern-Angriff im Augsburger Strafraum auf dem Rasen und musste nach einer kurzen Behandlung den Platz verlassen. Dabei […] (00)
vor 10 Minuten
Ungarn plant Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof
Ein Austritt, der Fragen aufwirft Ungarn will raus. Genauer: raus aus dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Das bestätigten mehrere Diplomaten, die an einem Treffen mit Justizminister Bence Tuzson in Budapest teilgenommen haben. Die Ankündigung wirkt nicht wie ein politischer Testballon, sondern wie eine vorbereitete Kampfansage. Schon in wenigen Wochen könnte eine Resolution im […] (00)
vor 1 Stunde
Cor.Speed meets Tridente GmbH: Jaguar F - Type auf Deville - Rädern
Neckartenzlingen, 04.04.2025 (lifePR) - Auch formelllehnte sich das als kompaktes Coupé und Roadster mit langer Frontpartie verfügbareModell an den Klassiker an. Und wie sich letztlich herausstellen sollte, war sogar dieüberdurchschnittliche Bauzeit mit elf Jahren ähnlich lang wie beim Vorbild. Um eineneher späteren Vertreter des britischen Sportlers aus der Zeit nach dem 2019 erfolgtengroßen Facelift handelt es sich bei dem hiermit vorgestellten […] (00)
vor 5 Stunden
 
Industrieanlagen (Archiv)
Peking - Als Reaktion auf die am Mittwoch von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle hat […] (00)
Britischer König Charles III.
London (dpa) - Der britische König Charles III. hat sich an einem Musikinstrument der etwas […] (00)
Gewerkschaft der Polizei (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, fordert von Union […] (02)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat eine «Gold Card» präsentiert, die reichen […] (11)
Howard Carpendale
(BANG) - Howard Carpendale verdrängt Gedanken an seinen eigenen Tod nicht. Der beliebte […] (00)
Logo der Facebook-App auf einem Smartphone
Berlin (dpa/ tmn) - Das Konzert ist ausverkauft, die Enttäuschung groß – doch auf Facebook […] (00)
Mats Hummels
Rom (dpa) - Er war eine der Säulen beim deutschen WM-Triumph 2014 in Brasilien und bei vielen […] (03)
Zollhammer aus Washington: Trumps Handelskrieg trifft Europa ins Mark
Ein Präsident, ein Tweet – und die Märkte brechen ein Als Donald Trump am späten Abend seine […] (00)
 
 
Suchbegriff