Lügen der Eltern zerreißen die Kindergeneration
»Eisenstein« von Christoph Nußbaumeder hat am 11. April im Großen Haus Premiere

09. April 2025, 15:23 Uhr · Quelle: LifePR
Lügen der Eltern zerreißen die Kindergeneration
Foto: LifePR
Tobias D. Weber (hier als Josef Hufnagel), Sophie Maria Scherrieble (hier als Corin), Judith Lilly Raab, Stefan Eichberg (hier als Asam)
In Christoph Nußbaumeders Familien-Saga „Eisenstein“ verstricken sich Lügen und Halbwahrheiten über Generationen hinweg und führen zu tragischen Konsequenzen. Die Premiere des Stücks findet am 11. April 2025 im Theater Heilbronn statt und thematisiert die zerstörerische Kraft elterlicher Geheimnisse.

Heilbronn, 09.04.2025 (lifePR) - Alles beginnt mit einer Lüge. Sie sichert das Überleben einer jungen Frau und ihres ungeborenen Kindes im Nachkriegsdeutschland, entwickelt aber im weiteren Verlauf eine zerstörerische Kraft, die das Ausmaß einer antiken Tragödie erreicht. Am 11. April 2025 hat um 19.30 Uhr Christoph Nußbaumeders Familien-Saga »Eisenstein« im Großen Haus des Theaters Heilbronn Premiere. Stephan Suschke inszeniert diese packende Geschichte über drei Generationen vor dem Hintergrund wichtiger Ereignisse der bundesdeutschen Geschichte in sechs großen Zeitsprüngen zwischen 1945 und 2008. Das komplexe Schauspiel aus dem Jahre 2010 zeigt, wie Lügen und Halbwahrheiten, mit denen so mancher nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seinen Lebenslauf »korrigierte«, bis in die Gegenwart hinein weiterwirken und eine Familie von innen zerreißen können.

Zum Inhalt
Deutschland im April 1945. Die junge Erna Schatzschneider flieht aus Böhmen vor der roten Armee. Sie will nach Eisenstein, einen kleinen Ort in Bayern an der tschechischen Grenze, wo ihr Onkel auf dem Hof der reichen Familie Hufnagel arbeitet. Ihr Verlobter ist im russischen Winterkrieg gefallen. Das jedoch wird sie den Hufnagels verschweigen. Sie wird ihnen stattdessen erzählen, dass er erst kürzlich auf ihrer gemeinsamen Flucht erschossen wurde. Denn sie muss ihn noch ein bisschen länger leben lassen, um ihrer Geschichte, die ihr Leben retten soll, Glaubwürdigkeit zu verleihen. Erna hat nämlich auf ihrem Weg nach Bayern Andreas, einen entflohenen KZ-Häftling, getroffen und ist ein Stück des Wegs gemeinsam mit ihm gegangen, nachts haben sie einander gewärmt und als sie sich kurz vor Eisenstein trennen, trägt Erna ein Kind im Bauch. Deshalb beginnt sie aus Berechnung ein Verhältnis mit Josef Hufnagel, dem Besitzer des Hofes, der sich mit ihr über die Krankheit seiner Frau hinwegtröstet. Sie schiebt ihm das Kind unter. Er gewährt ihr ein Dach über dem Kopf, verlangt aber von ihr, dass seine vermeintliche Vaterschaft geheim bleiben muss. Die offizielle Variante lautet, dass das Kind von ihrem auf der Flucht erschossenen Verlobten sei.
Josef, der gemeinsam mit seinem Bruder Vinzenz alle Beweise für ihre Nazivergangenheit in der Jauchegrube versenkt hat, macht dank seiner guten Englischkenntnisse Karriere in der amerikanischen Besatzungszone, bringt es sogar bis zum Landrat. Erna verheiratet er mit seinem Bruder Vinzenz, um sie und das Kind in der Nähe zu haben. Ernas Sohn Georg und Josefs Tochter Gerlinde, die er mit seiner inzwischen genesenen Frau Jutta bekommen hat, wachsen gemeinsam auf, bis Gerlinde in ein Internat geschickt wird. Als sie als junge Frau zurückkehrt, verlieben sie und Georg sich ineinander. Josef beobachtet dies mit Entsetzen und schreitet sofort ein. Er kann die vermeintliche »Blutschande« nicht zulassen und zerstört die Liebe der jungen Leute, die gar nicht wissen, wie ihnen geschieht. Als Erna endlich den Mut hat, Josef über ihre Notlüge von einst, die damals ihr und ihres Sohnes Überleben gesichert hat, aufzuklären, ist es zu spät. Der Stein, der die Lawine des Unglücks ins Rollen bringt, ist schon längst losgetreten.

»Bayerische Buddenbrooks«
In pointierten, symbolträchtigen Szenen und zwischenmenschlichen Begegnungen erzählt Christoph Nußbaumeder die packende und berührende Familiensaga der Schatzscheiders und Hufnagels. Er beschreibt, wie dieses Lügengespinst um Herkunft und Abstammung fortan das Schicksal der Familie bestimmen wird und Generation um Generation fest umfangen hält. Das Drama entwickelt einen großen Sog und provoziert ein tiefes Mitgefühl mit den Kindern und Enkeln, die einerseits zu Spielbällen des Handelns ihrer Großeltern geworden sind und sich andererseits ihrer Verantwortung nicht entziehen können und dürfen. »Eisenstein« ist ein starkes Stück neuer deutscher Dramatik, das 2010 in Bochum uraufgeführt und schon auf vielen Bühnen gespielt wurde.

Vertiefung der Geschichte im Roman »Die Unverhofften«
Dieser tiefgründige Stoff hat Christoph Nußbaumeder nicht losgelassen, denn er diente ihm auch als Zentrum für seinen ersten und gleich preisgekrönten Roman »Die Unverhofften«, der 2021 bei Suhrkamp erschienen ist. Der Autor geht hier in der Handlung eine weitere Generation bis 1899 zurück und dehnt sie bis nach 2019 aus. Er arbeitet die im Theaterstück skizzenhaft angelegten Figuren und Konflikte noch detaillierter aus. Die FAZ würdigte diesen Roman als »bayerische Buddenbrooks«.

»Autor im Gespräch«: Dr. Wolfgang Niess interviewt Christoph Nußbaumeder
Aus Anlass der Aufführung »Eisenstein« lädt das Theater Heilbronn am 24. Juni um 20 Uhr zu einer »Autor im Gespräch«-Veranstaltung im Salon3 ein. Dr. Wolfgang Niess befragt den Schriftsteller Christoph Nußbaumeder zum Schauspiel Eisenstein und dem Roman »Die Unverhofften«. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Heilbronn und der Stadtbibliothek Heilbronn statt.

Premiere am 11. April 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus des Theaters Heilbronn
Eisenstein
Schauspiel von Christoph Nußbaumeder
Regie: Stephan Suschke
Ausstattung: Tom Musch
Musik: Tobias Cosler
Licht: Niko Bock
Dramaturgie: Christine Härter

Mit:
Tobias Weber– Josef Hufnagel, Gutsbesitzer aus Eisenstein / Hans, Georgs Anlageberater
Romy Klötzel– Jutta Hufnagel, Josefs Frau / Heidi Hufnagel, jüngere Tochter von Josef und Jutta
Sarah Finkel– Gerlinde Hufnagel, ältere Tochter von Josef und Jutta
Judith Lilly Raab– Erna Schatzschneider, Georgs Mutter
Felix Lydike– Georg Schatzschneider, Sohn von Erna und Andreas Küster
Oliver Firit– Vinzenz Hufnagel, Josefs Bruder / Lothar, Arbeiter aus dem Ruhrgebiet
Sophie Maria Scherrieble– Corin, Magd auf dem Hufnagelgut/ Nikola, Tochter von Georg und Heidi
Stefan Eichberg– Asam, Ernas Onkel und Knecht am Hufnagelhof / Konrad, Wirt im Landgasthof Landshut
Richard Feist– Andreas Küster, entlaufener KZ-Häftling, späterer DDR-Devisenbeschaffer / Albert, Sohn von Georg und Gerlinde

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 09.04.2025 · 15:23 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 1 Stunde
Industrieanlagen (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, warnt vor den Folgen einer kriselnden US-Wirtschaft für Deutschland und ruft die neue Bundesregierung zum Handeln auf. "Eine US-Rezession wird immer wahrscheinlicher, und die USA könnten Deutschland und den Rest der Welt mit in einen schmerzvollen Abschwung ziehen", sagte Fratzscher dem […] (00)
vor 13 Minuten
Chappell Roan
(BANG) - Chappell Roan verriet, dass sie "sehr lange in der Hölle" gewesen sei, bevor sie berühmt wurde. Die 27-jährige Popsängerin feierte große Erfolge mit Hits wie 'Good Luck, Babe!' und 'Pink Pony Club' und erinnerte sich daran, dass sie kurz vor ihrem Durchbruch einige unterschiedliche Jobs hatte. Die Musikerin habe aber immer gewusst, dass sie eine "wirklich gute" Künstlerin ist. Roan […] (00)
vor 1 Stunde
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 3 Stunden
LIDAR, Legenden und Leidenschaft: Ein erster Blick auf das Gameplay von EA Sports F1 25
EA SPORTS hat die Motoren aufheulen lassen und einen ersten ausführlichen Einblick in das Gameplay von F1 25 präsentiert – und das hat es wirklich in sich! Im offiziellen Video, charmant moderiert von F1-Broadcaster Alex Jacques und F1-Insider Matt Gallagher, dreht sich alles um das, was echte Racing-Fans lieben: Realismus, Authentizität und eine Prise Adrenalin direkt aus der Boxengasse. LIDAR- […] (00)
vor 37 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Bitcoin-Preis rutschte in Richtung der unteren Grenze seines aktuellen Konsolidierungskanals, konnte sich jedoch sofort erholen und befindet sich nun nahe der oberen Grenze. Die meisten Altcoins setzen ihren seitlichen Handel fort, abgesehen von HYPE und PI aus den größeren Kapitalisierungen, da beide in den letzten 24 Stunden beeindruckende Gewinne verzeichnet haben. BTC kehrt zu […] (00)
vor 59 Minuten
 
4. Mai 2025: Aktionstag für Menschen mit Behinderungen- Bergerlebnis für alle
Freiburg im Breisgau, 30.04.2025 (lifePR) - Am 04. Mai 2025 findet wieder der traditionelle Aktionstag der […] (00)
Eröffnungskonzert des folkBALTICA Festivals am 18. Mai im NordseeCongressCentrum Husum
Husum, 30.04.2025 (lifePR) - Vom 17. bis zum 25. Mai 2025 findet die 20. Ausgabe des […] (00)
Tricept unterstützt erfolgreich bei DORA-Umsetzung: 300 Informationsregister mit RiMaGo eingereicht
Detmold, 30.04.2025 (PresseBox) - Mit dem Stichtag 28. April 2025 haben Finanzunternehmen unter […] (00)
Sebastian Lechner (Archiv)
Hannover - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des […] (01)
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (00)
Eine Smartwatch zeigt die Herzfrequenz an
Magdeburg/Leipzig (dpa/tmn) - Wearables wie moderne Smartwatches oder Fitness-Armbänder sollen […] (01)
3DClouds hat das Arcade-Rennspiel Formula Legends (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Apple iPhone 17 Modellreihe soll 12 GB RAM haben
Nach Informationen eines bekannten Leakers sollen alle Apple iPhone 17 Modelle über einen […] (00)
 
 
Suchbegriff