Eulerpool News

L'Oréal überrascht mit starkem Auftaktquartal: Luxussegment im Fokus

22. April 2025, 11:08 Uhr · Quelle: Eulerpool News
L'Oreal verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen Umsatzanstieg von 4,4 Prozent auf 11,73 Milliarden Euro, übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Besonders das Luxe-Segment zeigte starke Wachstumszahlen, während Nordamerika Rückgänge erlebte und die Jahresziele unverändert blieben.

Der französische Kosmetikriese L'Oreal konnte zum Start des Jahres im ersten Quartal beeindruckende Ergebnisse vorweisen, die die Erwartungen der Analysten übertrafen. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der Konzern einen Umsatzanstieg von 4,4 Prozent, womit sich die Erlöse auf 11,73 Milliarden Euro beliefen. Auf vergleichbarer Basis betrug das Wachstum 3,5 Prozent, während Analysten lediglich mit einem minimalen Anstieg gerechnet hatten.

Der Aktienhandel fand aufgrund des langen Osterwochenendes erst am darauffolgenden Dienstag wieder statt, was zu einem Kursgewinn von 1,6 Prozent am Vormittag führte. Analystin Wassachon Udomsilpa von RBC sieht in dem über den Erwartungen liegenden Wachstum und der Stärke des Luxe-Segments einen Grund zur Erleichterung bei Investoren. Auch der erfolgreiche Start eines neuen Beauty-Anreizprogramms wird als vielversprechend für den weiteren Jahresverlauf gewertet.

David Hayes vom Analysehaus Jefferies erläutert, dass das unerwartet starke Umsatzwachstum durch Vorab-Auslieferungen im Zuge einer IT-Systemumstellung in China begünstigt wurde. Diesem erfreulichen Quartalsbericht kommt besondere Bedeutung zu, nachdem Wettbewerber LVMH mit seinen Berichten für gewisse Unruhe gesorgt hatte.

Im Fokus standen die lukrativen Geschäfte mit luxuriöser Kosmetik und Parfüm, wobei das Segment Luxe zweistellige Wachstumszahlen für Düfte wie Libre von Yves Saint Laurent und Born in Roma von Valentino verzeichnete. Besonders überraschend war das fast siebenprozentige Umsatzplus in Nordasien, während der nordamerikanische Markt Rückgänge hinnehmen musste.

L’Oreal-Chef Nicolas Hieronimus sprach von gemischten Überraschungen in einem volatilen Marktumfeld, wobei China besser und Nordamerika schwieriger als erwartet abschnitten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Europa der größte Wachstumstreiber, und die Schwellenländer weisen weiterhin Dynamik auf.

Obwohl die Jahresziele unverändert blieben, äußerte Hieronimus die Erwartung, dass der Schönheitsmarkt 2023 eher am unteren Ende der prognostizierten Wachstumsspanne von 4,0 bis 4,5 Prozent liegen könnte. Als Reaktion auf drohende Zölle wurde ein Vorrat in den USA aufgebaut, wobei auch Preissteigerungen möglich seien, um die Auswirkungen auf Luxusprodukte abzufedern.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 11:08 Uhr
[0 Kommentare]
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen Schleifen – Israels Sicherheitskabinett hat einstimmig einen Plan verabschiedet, der nichts Geringeres als die faktische Rückeroberung und Besetzung des Gazastreifens vorsieht. Es ist der deutlichste Strategiewechsel seit Beginn des Kriegs. Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bereits zugestimmt, die […] (00)
vor 24 Minuten
Thorsten Frei am 06.05.2025
Berlin - Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat sich offen für eine Diskussion über die Abschaffung des Unvereinbarkeitsbeschlusses der CDU mit der Linkspartei gezeigt. "Wir werden gemeinsam darüber zu sprechen haben", sagte Frei am Mittwoch der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv. Den Beschluss des CDU-Bundesparteitags könne man zwar nicht mit einem Federstrich außer Kraft setzen. "Aber mit […] (02)
vor 26 Minuten
Christina Applegate
(BANG) - Für Christina Applegate ist das Leben mit Multipler Sklerose (MS) das "Schlimmste", was sie je erlebt hat. Bei der 53-jährigen Schauspielerin wurde MS - eine degenerative neurologische Erkrankung - im Jahr 2021 diagnostiziert und Christina gibt zu, dass das Leben mit der Autoimmunkrankheit die größte Herausforderung ihres Lebens gewesen ist. Während eines Auftritts im 'Conan O'Brien Needs […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon Prime Day
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. Zum Jahreswechsel habe man hierzulande mehr als 40.000 feste Arbeitsplätze gehabt und damit gut 4.000 mehr als ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen in Dortmund mit. Damit hat sich die Anzahl der fest angestellten Amazon-Mitarbeitenden im Vergleich zu Ende 2019 - also vor Beginn von Corona und […] (00)
vor 20 Minuten
Captain Blood: Das Piraten-Abenteuer, das 15 Jahre im Rumfass reifte – Jetzt endlich entkorkt!
Stell dir vor, ein Spiel verschwindet für anderthalb Jahrzehnte in den Tiefen der Entwicklungshölle – und taucht dann plötzlich, wie ein legendärer Schatz, wieder auf. Genau das ist bei Captain Blood passiert. Ursprünglich für einen Release in den frühen 2010ern vorgesehen, wurde das Piratenabenteuer von einer Pleite des Publishers und einem undurchsichtigen Dschungel aus Rechtsstreitigkeiten […] (00)
vor 23 Minuten
Katzenberger-Doku geht im Juni weiter
Daniela Katzenberger und ihr Mann Lucas werden in neuen Episoden zu sehen sein. Im vergangenen Jahr wechselte Daniela Katzenberger mit ihrer Doku-Soap von RTLZWEI zu VOX. Daniela Katzenberger wird ab Freitag, 6. Juni 2025, jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Das bedeutet aber auch, dass die letzte Folge bereits am 27. Juni zu sehen sein wird. Beim Streamingdienst RTL+ werden die Folgen bereits sieben Tage im Voraus gezeigt. […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach dem bitteren Aus im Halbfinale der Champions League hat der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick den FC Barcelona für die Leistungen gegen Inter Mailand gelobt. «Ich bin enttäuscht, aber nicht über die Vorstellung der Mannschaft. Sie haben alles getan, was sie konnten und einen richtig guten Job gemacht», sagte Flick nach dem 3: 4 nach Verlängerung, das nach dem 3: 3 im […] (00)
vor 2 Stunden
Einblick in den Beruf „ganz oben“
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - Einen Beruf erst mal auszuprobieren ist die beste Empfehlung, die man Jugendlichen mit auf den Weg geben kann. Denn der Satz: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“ hat meist den Ausbildungsabbruch zur Folge - und genau das wäre durchaus vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Klingbeil formiert SPD-Regierungsteam – Jüngere übernehmen, Esken bleibt außen vor
Mit einem klaren Signal des Umbruchs hat SPD-Chef Lars Klingbeil die neue SPD-Riege für die […] (00)
Osten vor, Marsch!
Es ist ein Satz mit Sprengkraft, gesprochen nicht in Berlin, sondern in Warschau: „Wir dürfen […] (00)
Tesla am Kipppunkt – Warum Investor Ross Gerber endgültig aussteigt
Ross Gerber war lange einer der sichtbarsten Fürsprecher von Tesla. Jetzt trennt sich der […] (00)
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach den Angriffen Indiens auf pakistanische Ziele mit Dutzenden […] (00)
Manche basieren fast ausschließlich auf Zufall, andere verlangen ein hohes Maß an Können und […] (00)
Wie Unternehmen mit Architektur gegen das Homeoffice kämpfen
Die Ära des schnöden Großraums ist vorbei Berlin, Potsdamer Platz, 15. Stock: Wo früher graue […] (00)
Billy Porter
(BANG) - Billy Porter gesteht, dass er eigentlich ziemlich "introvertiert" ist. Der […] (00)
«Big Bang Theory»-Ableger: «Georgie & Mandy» starten ordentlich
Die Serie, die aus «Young Sheldon» hervorgegangen ist, ist ab sofort am Montag von ProSieben beheimatet. […] (00)
 
 
Suchbegriff