London wächst in die Höhe: Genehmigung für neuen Wolkenkratzer
Die City of London Corporation hat die Baugenehmigung für den neuen Wolkenkratzer „1 Undershaft“ erteilt, der das höchste Gebäude Londons werden soll. Dieser beeindruckende 74-stöckige Büroturm wird zwischen den bekannten Wahrzeichen 'Gherkin' und dem Leadenhall Building entstehen.
Dieses Projekt steht im Einklang mit dem Ziel der City Corporation, bis 2040 mindestens 1,2 Millionen Quadratmeter neuer Büroflächen zu schaffen. Die überarbeiteten Pläne von 1 Undershaft sollen sowohl den Anforderungen an Post-Pandemie-Arbeitsplätze gerecht werden als auch die Ziele des 'City Plan 2040' der Corporation unterstützen.
Das Gebäude wird beeindruckende 154.156 Quadratmeter an erstklassiger Bürofläche bieten und einen öffentlich zugänglichen Bereich mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern beinhalten. In Partnerschaft mit dem London Museum wird dieser Raum, der wöchentlich sieben Tage geöffnet ist, auch bildungsfördernde Angebote für Kinder bereitstellen.
Mit einem 2.500 Quadratmeter großen, öffentlich zugänglichen Gartenzugangsbereich auf 42 Metern Höhe, eröffnen sich Besuchern atemberaubende Ausblicke auf berühmte Gebäude wie das Lloyds Building. Der grüne Rückzugsort wird durch Gastronomie- und Einzelhandelskonzepte ergänzt, was ihn zu einem besonderen Ziel im Herzen Londons machen soll.
Der Umbau des öffentlichen Raums im Erdgeschoss soll die Zugänglichkeit und das Erscheinungsbild verbessern, von der St Mary Axe bis zur Leadenhall Street. Insbesondere werden Begrünung, Sitzgelegenheiten und ein großer digitaler Bildschirm für Veranstaltungen das Gebiet aufwerten.
Diese Entscheidung fällt inmitten einer gesteigerten Bautätigkeit in der Square Mile, wie der jüngste Deloitte Crane-Bericht mit einem Zuwachs von 7 % zeigt. Der Vorsitzende der Planungskommission Shravan Joshi hebt hervor, dass 1 Undershaft nicht nur das wirtschaftliche Wachstum durch hochwertig gestaltete Büroflächen fördere, sondern auch Londons kulturelles Angebot und Touristenattraktivität steigere.
Besonders erfreut zeigt er sich über die Zusammenarbeit mit dem London Museum, um die obersten Etagen des Gebäudes Schulkindern und der lokalen Gemeinschaft zugänglich zu machen – eine einzigartige Bildungsstätte hoch über den Dächern Londons.