Literaturpreis Ruhr für Karl-Heinz Gajewsky
Förderpreise gehen an Nachwuchsschriftsteller aus Hamm und Bochum

29. Oktober 2013, 12:20 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Essen, 29.10.2013 - Der Gelsenkirchener Archivar jüngerer Literaturgeschichte des Ruhrgebiets und Dokumentarist aktuellen literarischen Lebens an der Ruhr Karl-Heinz Gajewsky wird mit dem Literaturpreis Ruhr 2013 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis für die Arbeit an seiner Internetplattform REVIERCAST, einem stetig wachsenden Text-, Ton- und Videoarchiv des literarischen Ruhrgebiets. Karl-Heinz Gajewsky wurde in Dortmund geboren und lebt heute in Gelsenkirchen.

Der Literaturpreis Ruhr wird 2013 zum 28. Mal verliehen. Zu den Preisträgern gehörten bisher u. a. Liselotte Rauner und Jürgen Lodemann, Ralf Rothmann und Brigitte Kronauer, Frank Goosen und Fritz Eckenga.

"Hotelgeschichten" lautete das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um die beiden Förderpreise des Literaturpreises Ruhr. Ausgezeichnet werden Marion Gay aus Hamm und Ingo Knosowski aus Bochum. Der Literaturpreis Ruhr wird jährlich vom Regionalverband Ruhr (RVR) vergeben und vom Literaturbüro Ruhr organisatorisch und konzeptionell betreut.

Um die beiden mit je 2.555 Euro dotierten Förderpreise hatten sich 259 Nachwuchs-Literaten beworben. Die Einsendungen kamen größtenteils aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus ganz Deutschland, aus Österreich, der Schweiz, aus Frankreich, Spanien und Luxemburg.

Hauptpreis für Karl-Heinz Gajewsky / Internet-Seite reviercast.de als Bild- und Tonarchiv der Revier-Literatur

Karl-Heinz Gajewsky hatte als Erster und bislang Einziger die Idee, ein Schallarchiv der Revier-Literatur zu erstellen und setzt dieses Projekt seit 2007 aus eigenem Antrieb und mit eigenen Mitteln in die Tat um. Gajewsky hat sich schon jetzt mit seiner Internet-Seite www.reviercast.de als Bild- und Ton-Archivar um die Ruhrgebiets-Literatur verdient gemacht.

Die Aufnahmen, die Karl-Heinz Gajewski innerhalb der letzten sechs Jahre erstellt hat, bewahren eine Seite der Revier-Literatur, die ansonsten unwiederbringlich zu vergehen droht. Von den 500 hochwertigen Hör- und Videobeiträgen, die er bislang produziert hat, sind bereits 400 im Internet veröffentlicht. Dabei geht es sowohl um die Ruhr-Literaturszene der Gegenwart als auch um die der Vergangenheit. So hat Gajewsky für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und das Fritz-Hüser-Institut historische Aufnahmen digitalisiert und den umfangreichen audio-visuellen Vorlass von Hugo Ernst Käufer und Kurt Küther restauriert.

Der Literaturpreis Ruhr soll das außerordentliche Engagement von Karl-Heinz Gajewski und die Ergebnisse seiner schier unermüdlichen Arbeit würdigen.

Förderpreis für Marion Gay / "Das Nachspiel"

Marion Gay aus Hamm (geb. 1968) arbeitet schon seit einigen Jahren als Schriftstellerin und veröffentlichte sowohl Erzählungen, Gedichte, einen Roman ("Drei Sonnen über Münster") als auch einen Leitfaden zum Kreativen Schreiben. Ihre Arbeiten wurden bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet.

In der Kurzgeschichte "Das Nachspiel" erzählt eine junge Frau, die mit ihrem Begleiter in einem Hotel in den Bergen Urlaub macht, von einem irritierenden Zwischenfall. Eine merkwürdige Frau, von den beiden Urlaubern als "die Blutleere" bezeichnet, klopft eines Abends an der Zimmertür und bittet zunächst um Shampoo, verbringt schließlich aber sogar, trotz heftiger Proteste ihrer Angehörigen, die ganze Nacht im Zimmer der beiden Urlauber, was nicht ohne Folgen für beide Seiten bleibt.

Förderpreis für Ingo Knosowski / "Bande"

Ingo Knosowski stammt aus Wattenscheid (geb. 1967) und lebt heute wieder in Bochum. Er war als Redakteur für verschiedene Radiosender (u.a. WDR, Radio Bochum etc.) tätig, schreibt seit vielen Jahren Erzählungen (seit 2012 drei Veröffentlichungen) und Romane.

Die Erzählung "Bande" handelt von der nicht mehr ganz jungen Rose van Daag, die sich hilflos gefesselt in einem billigen Hotelzimmer befindet und sich daran erinnert, wie sie von einem jungen VW-Busfahrer namens Daniel in diese Situation gebracht worden ist. Rose van Daag hat sich zunächst von Daniel verführen lassen, doch dann kommt Gewalt ins Spiel und Daniel lässt sie gefesselt im Hotelzimmer zurück. In dieser surrealen Situation wird sie von einem hässlichen Angestellten und seinen abgerissenen Freunden begafft und befreit.

Preisverleihung

Zur öffentlichen Preisverleihung laden Regionalverband Ruhr, Literaturbüro Ruhr und die Stadt Mülheim am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr in das Schloss Broich ein.

Adresse: Am Schloss Broich 28-32, 45479 Mülheim an der Ruhr

Der Eintritt ist frei.
Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 29.10.2013 · 12:20 Uhr
[0 Kommentare]
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 13 Stunden
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Potsdam - Die Zahl unerlaubter Einreisen nach Deutschland ist deutlich gesunken. Nach internen Zahlen der Bundespolizei, über die die "Welt" berichtet, wurden im laufenden Jahr bislang rund 22.170 Fälle registriert - ein starker Rückgang im Vergleich zu 2024 (83.572) und 2023 (127.549). Die Behörde spricht von einer klar rückläufigen Entwicklung. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte […] (00)
vor 10 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 14 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 1 Stunde
Wann kommt das iPhone 17: Aktuelle Gerüchte und Spekulationen
Die Welt der Technik blickt gespannt auf Apple, denn die Frage „wann kommt das iPhone 17“ bewegt Fans und Technikbegeisterte gleichermaßen. Mit jedem Jahr wächst die Vorfreude auf die neuen Modelle, die Apple auf den Markt bringt, und auch dieses Mal brodelt die Gerüchteküche. In einer Zeit, in der Innovationen und Unterhaltung wie auf https: //ritzi-stuttgart.de/ im Fokus stehen, sind die […] (00)
vor 1 Stunde
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 14 Minuten
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den Ukraine-Krieg „binnen 24 Stunden“ zu beenden. Hundert Tage nach seinem Amtsantritt ist davon keine Spur. Stattdessen wird der Ton schärfer – vor allem gegenüber Russland. In Istanbul sollen in dieser Woche Friedensgespräche starten. Doch ausgerechnet Wladimir Putin, der sie vorgeschlagen hat, hat bis zuletzt […] (00)
vor 27 Minuten
 
PEUGEOT und französisches Kino: Ein strategisches Engagement
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen ihrer ambitionierten kulturellen, künstlerischen und sozialen […] (00)
Maschenindustrie wählt Präsidium
Stuttgart, 15.05.2025 (lifePR) - Der Gesamtverband der deutschen Maschenindustrie hat sein […] (00)
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Leverkusen, 15.05.2025 (PresseBox) - Die Elmos Semiconductor SE (FSE: ELG) hat heute ihre […] (00)
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (04)
Kathryn Newton und Lana Condor wurden für den neuen Thriller 'Devil's Mouth' gecastet.
(BANG) - Kathryn Newton und Lana Condor wurden für den neuen Thriller 'Devil's Mouth' gecastet. […] (00)
gamepad, controller, xbox wireless controller, video game controller, game controller, gaming, device, electronics, gamepad, gamepad, gamepad, game controller, game controller, game controller, game controller, game controller, gaming, gaming
SNK hat einen Führungswechsel bekanntgegeben: CEO Kenji Matsubara tritt zurück und übernimmt […] (00)
John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist.
(BANG) - John Cena holt nie sein Handy heraus, wenn er auf einem Date ist. Der WWE-Star, der […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Zusammenfassung Obwohl die XRP-Community das offizielle Ende des Rechtsstreits gegen die SEC […] (00)
 
 
Suchbegriff