Berlin - Linken-Bundesgeschäftsführer Janis Ehling hat kurz vor den Osterfeiertagen eine Abschaffung der Klassen in Regionalzügen gefordert. "Weil das Deutschlandticket so erfolgreich ist, platzen die Züge oft aus allen Nähten, insbesondere in der Ferienzeit und an den langen Wochenenden wie an ...

Kommentare

(11) Stoer · 15. April um 21:38
@10: So isses...morgens früh den RE1 nach Mannheim...Mannheim- Augsburg mit dem ICE:..beides 1.Klasse...44,99 Euro
(10) thrasea · 15. April um 21:15
@8 So groß ist der Preisunterschied oft gar nicht, wenn man sich ein bisschen mit dem System auseinandersetzt. Und oft bekommt man mehr als nur "das bisschen mehr Komfort" – z. B. den Platz und die Ruhe zu arbeiten. Das kann sich ganz schnell rechnen.
(9) Stoer · 15. April um 21:08
@8: es geht ja nicht nur bloss um den Komfort...es geht auch darum...steh am Bahnsteig,ein Zug fährt ein und alles drängt dort rein...paar Türen weiter die 1.Klasse..kein Gedränge ,kein Gerangel...deswegen reise ich gerne 1.Klasse...man hat einfach mehr Ruhe
(8) Polarlichter · 15. April um 20:48
@4 Und das bisschen mehr Komfort ist wirklich schon sehr wenig mehr Komfort bei dem Preisunterschied.
(7) Stoer · 15. April um 20:40
@6 das ist richtig..ich selbst muss öfters mit einem RE zu einem ICE Bahnhof fahren.Da ich grundsätzlich 1.Klasse bei längeren Fahrten reise,fahr ich auch im RE dann 1.Klasse...
(6) Irgendware · 15. April um 20:37
Das Auflösen der 1. Klasse schafft überhaupt keine Lösungen bei überfüllten Zügen. Die 1. Klasse ist dann nämlich auch oft mit zahlenden Gästen gut gefüllt. In Sondersituationen wird schon lange die 1. Klasse, bei vorhandener Kapazität, auch für Fahrgäste der 2. Klasse freigegeben. Abgeschafft werden kann sie meiner Meinung nach bei Regionalzügen mit kurzen Wegen, viele REs fahren aber lange Strecken, da wäre es eine Abschaffung kontraproduktiv.
(5) Stoer · 15. April um 19:17
Davon gesehen...die paar wenigen 1.Klasse Plätze ,die man weglässt,ändern nichts am überfüllt sein eines Zuges,zumal es oftmals auch so ist,das sich Fahrgäste einfach so dort hinsetzen...manchmal erlaubens sogar die Fahrgastbetreuer...
(4) Shoppingqueen · 15. April um 19:14
Fahrgäste der 1. Klasse zahlen für ein kleines bisschen mehr Komfort einen höheren Preis und subventionieren so die Billigtickets. Und in der Regel ist auch die 1. Klasse voll wenn es der Rest des Zuges auch ist.
(3) molly1503 · 15. April um 19:00
Wenn ich das Deutschland-Ticket im Abo habe, brauche ich doch keine Freifahrten. Normalerweise weiß ich doch, dass ich nicht mit dem IC oder ICE fahren kann und plane dem entsprechend
(2) setto · 15. April um 18:51
"Janis Ehling fordert die Abschaffung der ersten Klasse in Regionalzügen, um Überfüllung zu reduzieren, und schlägt vor, Deutschlandticket-Abonnenten Freifahrten im Fernverkehr anzubieten." Abschaffung der 1. KLasse in Regionalzügen sofort, Freifahrten im Fernverkehr nein, wir können nicht alles auf den Steuerzahler umlegen
(1) Polarlichter · 15. April um 18:18
Ein rein symbolischer Akt, der kaum Probleme der Bahn løst.
 
Suchbegriff