Investmentweek

Letzte Reise eines Revolutionärs – Rom verabschiedet Papst Franziskus

26. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Letzte Reise eines Revolutionärs – Rom verabschiedet Papst Franziskus
Foto: InvestmentWeek
Papst Franziskus wird als erster Pontifex seit über 100 Jahren nicht im Petersdom beigesetzt – eine bewusste Abkehr vom Machtsymbolismus der Kurie.
Papst Franziskus wird in Rom beigesetzt – allerdings nicht im Petersdom. Gläubige, Politiker und Pilger aus aller Welt nehmen Abschied von einem Kirchenoberhaupt, das seine Institution gegen viele Widerstände verändert hat.

Ein Papst auf eigenen Wegen

Am frühen Samstagmorgen taucht die Sonne den Campanile der Basilika Santa Maria Maggiore in goldenes Licht. Es ist ein symbolträchtiger Ort: Franziskus, der Reformer, der Brückenbauer, will hier, nicht im Petersdom, seine letzte Ruhe finden.

Der Sarg wird in einem umgebauten Papamobil herangeschafft, vorbei an Tausenden Pilgern, die sich auf den Straßen Roms versammelt haben.

Franziskus hatte klare Vorstellungen über sein Ende – schlicht, bodenständig, anders. Es ist eine letzte Entscheidung, die konsequent zu seinem Pontifikat passt.

Trauer und persönliche Erinnerungen

Vor der Basilika sammeln sich Pilger aus aller Welt. Alessandro Multari, ein 40-jähriger Italiener, ist einer von ihnen. "Ich habe viel geweint", sagt er, "aber aus Dankbarkeit."

Für viele ist es mehr als ein kirchliches Großereignis. Franziskus galt als Papst, der Kontakt suchte, der anrief, der Familien unangekündigt besuchte – eine Ausnahmeerscheinung im oft hermetischen Machtgefüge des Vatikans.

Auch Prominente der katholischen Szene sind gekommen. Abt Nikodemus Schnabel erinnert sich an ein persönliches Treffen während der Corona-Pandemie. Franziskus habe stets den direkten Draht gesucht, ohne Umwege über Protokoll und Hierarchien.

Politik zwischen den Reihen

Kurz vor dem Requiem sorgte eine Begegnung für Aufsehen: Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj trafen sich im Petersdom – ein diplomatisches Intermezzo inmitten religiöser Trauer.

Dass Politik und Kirche an diesem Tag eng verwoben sind, daran ließ auch das offizielle Protokoll keinen Zweifel: Über 50 Staats- und Regierungschefs saßen auf dem Petersplatz. Neben ihnen mehr als 224 Kardinäle und 750 Bischöfe.

Es war ein Abschied auf Weltniveau – und dennoch, der Mann im Mittelpunkt hatte stets andere Prioritäten: die Ränder der Gesellschaft, die Vergessenen, die Flüchtlinge.

Der erste lateinamerikanische Papst setzte Zeichen für Flüchtlinge und Ausgegrenzte – und hinterließ eine Kirche, die sich unter seiner Führung nur zaghaft verändert hat.

Ein Papst, der Mauern einriss

Kardinal Giovanni Battista Re erinnerte in seiner Predigt an Franziskus' Prinzipien: Brücken bauen, nicht Mauern. Worte, die wie eine Zusammenfassung seines Pontifikats wirken.

Franziskus hatte sich für Flüchtlinge eingesetzt, sich für soziale Gerechtigkeit starkgemacht – und war dabei oft auf Widerstand innerhalb seiner eigenen Kirche gestoßen.

Seine erste Auslandsreise führte ihn nach Lampedusa, zu den Migrantenbooten. Später erlaubte er als erster Papst die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Ein leiser, aber wirkungsvoller Kulturwandel.

Letzte Rebellion

Dass Franziskus nicht im Petersdom beigesetzt werden wollte, sondern in der Santa Maria Maggiore, ist kein Detail. Es ist ein letzter, bewusster Bruch mit der Tradition. Kein Monumentalgrab in der Nähe von Petrus, sondern eine Marienbasilika inmitten der Stadt.

Mit der Wahl der Santa Maria Maggiore als Grabstätte verweigert sich Franziskus auch im Tod dem Glanz des Vatikans – und setzt ein stilles Zeichen gegen die Tradition der Prunksucht.

"Das ist seine letzte Rebellion", sagt Vatikanexperte Andreas Englisch. Noch im Tod widersetzt sich Franziskus den erstarrten Ritualen einer Kirche, die er immer wieder aufrütteln wollte.

Ein Pontifikat, das bleibt

Franziskus hat die katholische Kirche nicht revolutioniert, aber er hat sie geöffnet, reformiert, menschlicher gemacht. Sein Tod markiert keinen Schlussstrich, sondern eine Wegmarke.
Die Frage ist nun, ob sein Erbe verteidigt oder revidiert wird.

Auf den Straßen Roms jedenfalls schwenken die Menschen Schilder mit der schlichten Aufschrift: "Grazie Francesco." Keine schlechte Bilanz für einen Mann, der die Macht der Institution mit Menschlichkeit beantwortet hat.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 26.04.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
Frauke Petry
Berlin (dpa) - Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll. «Vorbereitend dafür haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein "Team Freiheit" gegründet», sagte die einstige Mitgründerin der AfD im Welt-Interview. Den Namen der Partei wolle sie noch nicht verraten, die inhaltliche Ausrichtung stehe aber bereits fest. «Die Lücke im […] (00)
vor 1 Stunde
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 13 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 4 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 6 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 13 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 8 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 10 Stunden
 
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, Emirate, 5. Mai 2025] Pepeto, ein Projekt, das oft als der “Gott der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Korrektur von der $2,25-Zone nach unten. Der Kurs konsolidiert […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat sich am Montag bis zum Mittag weiter in den grünen Bereich bewegt. […] (00)
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die […] (00)
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse […] (00)
Person Mit Sony Ps4 Dualshock 4
Laut Aussagen des bekannten Valve-Leakers und -Insiders Tyler McVicker befindet sich Half-Life […] (01)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff