Lavaströme, Gewaltexzesse, Vertreibung – Über 5 Millionen Flüchtlinge im Kongo benötigen Hilfe
Nothilfe, medizinische Versorgung und Obhut für Vertriebene im Ostkongo

08. Juni 2021, 11:18 Uhr · Quelle: LifePR
Tübingen, 08.06.2021 (lifePR) - Nach dem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo bei Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind hunderttausende Menschen überraschend obdachlos geworden. Sie flohen aus der Stadt, bepackt nur mit dem Nötigsten. „Es bedarf dringend humanitärer Hilfe“, sagt Dr. Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (Difäm), „aber wir dürfen dabei die Menschen nicht vergessen, die dort jeden Tag vor bewaffneten Konflikten, Brandschatzungen und Vergewaltigungen im Kampf um Land und Rohstoffe fliehen!“ Das Difäm ermöglicht die medizinische Versorgung von Geflüchteten in der Provinz Ituri gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation.

Vulkanausbruch im Kongo: Tausende fliehen aus Goma; Zahlreiche Tote bei Angriffen im Ostkongo – die Schreckensmeldungen aus dem Kongo reißen nicht ab. Laut UN wurden mehr als zwei Millionen Menschen innerhalb der letzten 18 Monate aus ihren Dörfern und Städten in Nord- und Süd-Kivu und der Ituri- Provinz vertrieben. Über die Hälfte von ihnen sind Kinder. „Die geflüchteten Kinder, Frauen und Männer sind oft im katastrophalen gesundheitlichen Zustand und schwer traumatisiert“, so die Medizinerin Gisela Schneider.

Die Geflüchteten in der Ituri-Provinz fliehen vor Gewaltexzessen und bewaffneten Konflikten der Milizen oder vor schweren Kämpfen zwischen den Rebellengruppen und dem Militär. Rund um die Provinzhauptstadt Bunia kommen sie in den mittlerweile 15 Flüchtlingscamps und Kirchen oder in Gastfamilien unter. „Jeden Tag kommen mehr hilfebedürftige Menschen bei uns an“, sagt Difäm-Projektpartnerin Rose Mumbere, die mit finanzieller Unterstützung des Difäm ein Nothilfe-Projekt organisiert: „Vor allem schwangere und unterernährte Frauen, Kinder unter fünf Jahren und alte Menschen sind die Leidtragenden. Sie erhalten von uns Nahrungsmittel und werden bei Bedarf medizinisch versorgt“, erklärt Rose Mumbere.

Durchfallerkrankungen, Malaria, Tuberkulose und Lungenentzündungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Auch von Corona-Infektionen wird berichtet. Schwangerenvorsorge ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Versorgung. Die Behandlungskosten übernimmt das Difäm. Ebenso die Kosten für einen Gesundheitscheck der Kinder. Stationär aufgenommene Frauen und Kinder erhalten täglich eine Mahlzeit. Zudem bekommen Schwangere und stillende Frauen einen Hygiene-Kit und eine Erstausstattung für das Baby.

Für die Nothilfe ist das Difäm auf Spenden angewiesen.
Spendenkonto: Evangelische Bank eG, IBAN: DE36 5206 0410 0000 4066 60,
Stichwort „Kongo“.
Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 08.06.2021 · 11:18 Uhr
[0 Kommentare]
LUst aufs Studium...?!?
Ludwigshafen, 07.05.2025 (lifePR) - Am Samstag, dem 17. Mai 2025, lädt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) alle Studieninteressierten von 10.00 bis 14.00 Uhr herzlich ein zum Hochschulinfotag HIT! Auf dem zentralen Campus in Ludwigshafen-Mundenheim, Ernst-Boehe-Straße 4-6, informiert die Hochschule über ihr breites Studienangebot in Betriebswirtschaft, Sozial- und […] (00)
vor 1 Stunde
Linken-Parteitag (Archiv)
Berlin - Die Basis der Linken ist so groß, jung, weiblich und westlich wie noch nie. Das zeigen Zahlen, die der Vorstand der Linken vor ihrem Bundesparteitag hat aufbereiten lassen und über die das Nachrichtenportal T-Online berichtet. Mit 112.660 Mitgliedern hat die Linke nach eigenen Angaben nun so viele Mitglieder wie nie zuvor. Rund 55.000 davon sind seit Anfang 2025 in die Partei eingetreten […] (02)
vor 12 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 3 Stunden
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 setzt neue Maßstäbe: Diese Locations machen Leonida zur wildesten Open World aller Zeiten!
Rockstar Games hat wieder einmal vorgelegt und beweist mit Grand Theft Auto 6, wie atemberaubend und lebendig eine Spielwelt sein kann. Die fiktive US-Region Leonida, die als knallbunte, gefährliche und vielseitige Version Floridas daherkommt, ist mehr als nur eine Kulisse – sie ist Abenteuer, Naturparadies und Verbrecherhölle in einem. Schon jetzt saugt die Community jedes noch so kleine Detail […] (00)
vor 13 Minuten
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung im Herbst 2025 ist Schluss für Merab Ninidze als Doktor Ballouz. Nach Mandat für Mai und Marie fängt Feuer ( Quotenmeter berichtete ) trennt sich das ZDF von einer weiteren Serie, die am Donnerstagabend beheimatet ist. Diesmal traf es Doktor Ballouz. Von der Arzt-Serie, die in der Uckermark verortet ist, erschienen bislang drei Staffeln, […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (00)
vor 1 Stunde
Viele unterschätzen die psychologische Wirkung einer soliden Rücklage. Sie schafft Sicherheit, Freiheit und Handlungsspielraum. Wer sich nur auf Kreditkarten oder Überziehungsrahmen verlässt, lebt auf dünnem Eis – vor allem, wenn Krisen geballt auftreten. Ob Autopanne, Zahnarztnotfall oder der Verlust des Arbeitsplatzes: Ein finanzielles Polster macht aus einem Schock einen lösbaren Engpass. Die […] (00)
vor 1 Minute
 
DEVK-Tochter hylane gewinnt ESG Transformation Award
Köln, 07.05.2025 (lifePR) - Die Kölner Lkw-Vermietung hylane wurde mit dem ESG Transformation […] (00)
DTM-Champion Maximilian Götz wird Markenbotschafter von VMAX E-Scooter
Holzkirchen, 07.05.2025 (lifePR) - Der renommierte Schweizer E-Scooter Hersteller VMAX gibt […] (00)
KI-gestützte Strukturoptimierung reduziert Materialeinsatz und Kosten
Moers, 07.05.2025 (PresseBox) - Materialeffizientes Design ist für die moderne Fertigung […] (00)
AfD-Logo (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (DBB), Ulrich Silberbach, hat die Äußerung […] (00)
Half-Life 3 angeblich „von Anfang bis Ende spielbar“ – HL3 vor GTA 6?
In einem aktuellen Video auf YouTube erklärte der Insider, dass HLX weit genug entwickelt […] (00)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarksons Kinder nehmen zu viel Zeit in Anspruch, als dass sie sich verabreden […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im […] (02)
Amazon Prime Day
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs […] (01)
 
 
Suchbegriff