Laumann kritisiert Mindestlohnkommission und mahnt Erhöhung an

23. April 2025, 22:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Karl-Josef Laumann (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Karl-Josef Laumann (CDU) kritisiert die Mindestlohnkommission für mangelhafte Empfehlungen und fordert eine faire Erhöhung des Mindestlohns, die Inflation und Lebensrealitäten berücksichtigt. Er unterstützt zudem die SPD-Position einer Mindestlohnorientierung von 60 Prozent des Bruttomedianlohns.

Düsseldorf - Karl-Josef Laumann (CDU), Arbeitsminister von Nordrhein-Westfalen, hat eine faire Erhöhung des Mindestlohns angemahnt und die Mindestlohnkommission deutlich für ihre bisherige Arbeit kritisiert.

"Die Mindestlohnkommission muss ein starkes Gremium bleiben, aber auch faire Empfehlungen aussprechen", die die Inflation und die Lebensrealität der Arbeitnehmer "wirklich im Blick haben", sagte er dem "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). "Hier hat sie zuletzt keine gute Arbeit geleistet."

Damit spielt er auf die jüngste Entscheidung der Kommission aus dem Jahr 2023 an, als die Arbeitgeberseite gemeinsam mit der Stimme der Vorsitzenden eine Entscheidung durchsetzte, ohne dass es einen Konsens mit der Arbeitnehmerseite gab. Bis Ende Juni muss die Kommission ihre nächste Entscheidung treffen.

"Wir brauchen eine verlässliche Beteiligung aller Menschen an der Lohnentwicklung in Deutschland", sagte Laumann weiter. "Der Mindestlohn ist hier ein wichtiger Teil der Arbeitsmarktordnung, darf aber kein politischer Spielball sein und Eingriffe der Politik die Ausnahme und kein Dauerzustand."

Laumann bezog auch Stellung zum Kriterium von 60 Prozent des Bruttomedianlohns, auf das die SPD viel Wert legt. Dabei stützt seine Argumentation die Linie der SPD, die diesem Richtwert hohe Bedeutung beimisst. "Ich halte grundsätzlich den Vorschlag der EU-Mindestlohnrichtlinie für sinnvoll, einen Referenzwert von 60 Prozent des Bruttomedianlohns von Vollzeitbeschäftigten als Orientierung für den Mindestlohn heranzuziehen. Genau dieser Vorschlag hat auch Eingang in den Koalitionsvertrag gefunden", sagte Laumann.

Wirtschaft / Deutschland / NRW / Arbeitsmarkt
23.04.2025 · 22:42 Uhr
[0 Kommentare]
Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will während seiner Regierungszeit Deutschland stärker in Europa auftreten lassen. "Deutschland wird Initiativen ergreifen, um die europäische Idee der Freiheit und des Friedens neu zu beleben", sagte er am Mittwoch bei seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag. Damit solle Europa "seinem Anspruch und seiner Bedeutung in der Welt gerecht" werden, […] (00)
vor 1 Minute
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 3 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Er gehe auf eigenen Wunsch. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen […] (01)
vor 9 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 1 Stunde
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft droht bei der WM in Dänemark und Schweden der Ausfall von NHL-Stürmer Lukas Reichel. «Es sieht nicht so gut aus. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass er die nächsten Spiele nicht spielen wird», sagte Sportdirektor Christian Künast im ZDF. Ob der Angreifer der Chicago Blackhawks im Turnierverlauf wieder dabei sein kann, ließ er […] (00)
vor 38 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, dass Politiker wie Bundestagsabgeordnete auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. «Ich fände, das wäre ein richtiger Schritt, aber ich will das an dieser Stelle ausdrücklich als meine private Meinung markieren», sagte der SPD-Politiker in der Regierungsbefragung im Bundestag. Die schwarz-rote Bundesregierung habe […] (00)
vor 18 Minuten
linrob Linearroboter vs. großer Knickarmroboter
Deggendorf, 14.05.2025 (PresseBox) - In der modernen Fertigungs- und Automatisierungsindustrie sind Effizienz, Flexibilität und Kostenkontrolle entscheidend. Eine vielversprechende Lösung, die in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist, sind Linearroboter beziehungsweise die Kombination aus Linearrobotern und Cobots (kollaborativen Robotern). Diese Kombination bietet zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
 
Lars Klingbeil am 14.05.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, noch vor der […] (00)
Präsident Putin beim Wirtschaftstreffen
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor geplanten Verhandlungen über die Beendigung des russischen Kriegs […] (10)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis […] (01)
Strand (Archiv)
Berlin - Der Deutsche Landkreistag hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […] (06)
iPhone komplett aus Glas zum 20-jährigen Geburtstag
Im Jahr 2027 wird das iPhone stolze 20 Jahre alt und zu diesem Jubiläum soll es laut Mark […] (00)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Bandai Namco hat für das Prügelspiel Tekken 8 (PS5, Xbox Series, PC) das Update 2.01 […] (00)
Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'.
(BANG) - Scarlett Johansson war zu Tränen gerührt vom Drehbuch zu 'Eleanor The Great'. Die 40- […] (00)
 
 
Suchbegriff