Eulerpool News

Laschet bleibt hart: Keine Lockerung der Russland-Sanktionen in Sicht

31. März 2025, 18:59 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Armin Laschet lehnt eine Lockerung der Russland-Sanktionen ab und fordert, diese solange beizubehalten, bis der Konflikt beigelegt ist. Er betont die Bedeutung transatlantischer Beziehungen, während er sich zur Diskussion über seine politische Zukunft während der laufenden Koalitionsverhandlungen zurückhält.

Inmitten der anhaltenden politischen Debatten um die Sanktionen gegen Russland hat Armin Laschet, profilierter CDU-Außenpolitiker, seine klare Position bekräftigt. Laschet lehnt eine Aufweichung der Sanktionen strikt ab und betont, dass ein europäisches Sanktionssystem nicht leichtfertig in Frage gestellt werden sollte. Dies verkündete er in einem Interview mit dem Nachrichtenportal "Web.de News". Seiner Meinung nach sei es unerlässlich, die Sanktionen beizubehalten, solange der bewaffnete Konflikt nicht beigelegt ist.

Im Gegensatz dazu hatten prominente Politiker, wie Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, die Notwendigkeit einer Debatte über mögliche Lockerungen der Sanktionen angedeutet. Trotz dieser Forderungen bleibt Laschet bei seiner harten Linie, was auf eine klare und differenzierte Sicht innerhalb der CDU hindeutet.

Darüber hinaus legt Laschet großen Wert auf die transatlantischen Beziehungen und insbesondere auf den Dialog mit den USA. Er bekräftigte, dass es wichtig sei, mit der amerikanischen Führung, ungeachtet der politischen Vorlieben, im Gespräch zu bleiben. Bezugnehmend auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump plädierte Laschet dafür, die Beziehungen nicht durch Spott zu trüben, sondern das Potenzial einer starken transatlantischen Partnerschaft zu betonen.

Was seine politische Zukunft betrifft, bleibt Laschet zurückhaltend. Obwohl er als potenzieller Kandidat für das Amt des Bundesaußenministers gehandelt wird, hält er es für verfrüht, über Ressortverteilungen zu spekulieren. Die aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD seien noch im Gange und die Vergabe der Ministerposten werde sich erst in der finalen Phase klären.

Politics
[Eulerpool News] · 31.03.2025 · 18:59 Uhr
[1 Kommentar]
Unwetter in den USA
Atlanta (dpa) - Schwere Gewitter und Tornados ziehen über Teile des Mittleren Westens und Südens der USA und haben mindestens zwei Todesfälle verursacht sowie Häuser beschädigt. Nach Zahlen der US-Website PowerOutage vom frühen Morgen (Ortszeit) fiel in sieben Bundesstaaten bei insgesamt mehr als 300.000 Anschlüssen der Strom aus - darunter mehr als 100.000 in Indiana. Der Katastrophenschutz des […] (00)
vor 10 Minuten
Wieder reinfinden: So kommst du langsam zurück in den Rhythmus Du hast schon mal alles geschafft. Die Routine. Die Kontrolle. Das gute Gefühl. Dann kam der Bruch nach einer langen Disziplinphase, weil das Leben schwer ist. Vielleicht war es ein Rückfall. Vielleicht eine depressive Phase. Oder ein 22Bet online Verlust. Oder Antidepressiva, Hormone. Vielleicht einfach zu viel auf einmal. Und […] (00)
vor 2 Stunden
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Plattform CrowdFarming, die es ermöglicht, die landwirtschaftliche Produktion direkt zu unterstützen und frische Lebensmittel zu erhalten – und das alles nachhaltig und umweltbewusst. Wie funktioniert CrowdFarming? Das Prinzip von CrowdFarming basiert auf der Idee der Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Plattform bringt Bauern […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo: Yoshi’s Woolly World scheinbar versehentlich für Switch 2 gezeigt!
Die Nintendo Direct im Namen der Switch 2 Die Nintendo Direct, welche die Switch 2 präsentierte, steckte voller Überraschungen. Grandiose Hardware und Starttitel wie Mario Kart World und Donkey Kong Bananza , aber auch die hohen Preise gehörten zu den positiven, wie negativen Highlights. Da die neue Nintendo Konsole abwärtskompatibel ist, wurde auch gezeigt, dass die meisten Titel mit der […] (00)
vor 24 Minuten
Video Nasty: WDR verbindet in Comedy-Serie Krimi mit Horror
Die sechsteilige Serie startet zunächst in der ARD Mediathek, läuft wenig später auch beim jungen Sender One. Drei Teenager aus Dublin teilen eine gemeinsame Leidenschaft für verbotene Horror-Videos – die sogenannten „Video Nasties", die in Irland und Großbritannien als jugendgefährdend gelten. Auf der Suche nach einem letzten VHS- Tape für ihre Sammlung geraten sie ungewollt in eine Mordermittlung und werden selbst zu Hauptverdächtigen. Was […] (00)
vor 1 Stunde
Hans-Joachim Watzke, Bernd Neuendorf
Belgrad (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Boss Hans-Joachim Watzke vertreten den deutschen Fußball weiter in den Gremien der internationalen Spitzenverbände. Die Funktionäre wurden beim UEFA-Kongress in Belgrad für vier Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Neuendorf vertritt die Europäische Fußball-Union im Council des Weltverbandes FIFA. Watzke bleibt Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees. […] (00)
vor 22 Minuten
Visa will Apples Kreditkarte übernehmen
Visa zahlt – Apple entscheidet Visa bietet Apple 100 Millionen US-Dollar, um die eigene Marke künftig mit der Apple Card zu verknüpfen. Das ist ungewöhnlich viel für ein Kreditkartenprogramm, aber bei Apple gelten andere Regeln. Wer hier zum Zuge kommt, sichert sich Zugang zu einem der profitabelsten und am stärksten wachsenden Zahlungssysteme der Welt. Noch liegt der Deal nicht fest – und noch […] (00)
vor 55 Minuten
Vorausschauendes Engineering mit Digital Engineering
Forchtenberg-Ernsbach, 03.04.2025 (PresseBox) - Die Anforderungen an moderne Verbindungstechnologien steigen kontinuierlich. Die zunehmende Komplexität von Bauteilen, Werkstoffen und Produktionsprozessen erfordert innovative Lösungen, die bereits in der Entwicklungsphase für maximale Prozesssicherheit sorgen. Mit Digital Engineering, dem digitalen Entwicklungsansatz von ARNOLD UMFORMTECHNIK, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland haben mehr Männer als Frauen einen geringen Schulabschluss. Im […] (00)
Herbert Reul (Archiv)
Düsseldorf - Nach dem Schlag gegen ein Pädophilen-Netzwerk in mehr als 30 Ländern verlangt NRW- […] (01)
Fahrschule (Archiv)
Berlin - Die Union sieht in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, den Führerschein […] (00)
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Berlin - Nach der Nichtvollstreckung des internationalen Haftbefehls gegen den israelischen […] (00)
TEAC – Geld Zurückaktion zum Record Store Day
TEAC, die japanische High-End-Audio-Schmiede aus Tokyo, hat sich zum diesjährigen Record Store […] (00)
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Bielefeld (dpa) - Anführer Granit Xhaka lieferte sich ein heftiges Wortgefecht mit […] (02)
Call of Duty Warzone wird fünf Jahre alt
Seit dem Start im Jahr 2020 sind mehr als 125 Millionen Spielende in Warzone gelandet, und das […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 2. April 2025
Wie performte Stefan Raab gegen die Fußballkonkurrenz im DFB-Pokal? Gestern war erneut eine […] (00)
 
 
Suchbegriff